Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... hat serienmäßig einen Kolben mit 2 Kolbenringen (D=69mm)und 60mm Hub = 225ccm und wird mit 17PS angegeben. Keine Ahnung ob der auf ein PX Gehäuse passt. Wen's interessiert kann sichs hier anschaun: Polini Rockt!  - general catalogue-Code/Teilenummer: 140.0086

Geschrieben

Selbst wenn der Kit nicht passt, könnte doch der Kolben passen; gleiche Bohrung, nicht so instabil, ist ähnlich dem 63er Kolben für den 177er.

Aber ich fürcht', dass das schon Generationen vor uns versucht haben, und offensichtlich nicht so begeistert waren, sonst würden sicherlich mehr mit so einer Kombi herumfahren...

Geschrieben

so wie ich das aus dem bild sehe denke ich mal das der auch andere steuerzeiten haben wird... ob das sich der kolben ooo leicht übernehmen läßt...

dann doch lieber zu dem pinasco-kolben greifen...

Geschrieben

Hm...der Ape-Zylinder hat 17PS, und dreht 8400, der 210er Polini hat auch 17PS, ebenfalls 8400rpm.......und den ganzen Umbau wegen 1mm mehr Bohrung ist wohl nicht so ganz das Gelbe vom Ei.......man müsste wirklich mal die Steuerzeiten wissen.....

Geschrieben

weiss einer ob die Stehbolzen mit PX identisch sind? Glaube wohl leider nicht...

wenn ihr mich fragt haben wir hier einen dem 207er vom Layout her identischen Zylinder der von Haus aus für Langhubwelle (60mm) ausgelegt ist mit einem Kolben mit 2 (!) Kolbenringen (dass er nach oben konisch verläuft könnte ich mir sogar auch noch vorstellen)

Geschrieben

Die Stehbolzen sind nicht identisch. Man kann ja auch keinen PX Tuningzylinder auf der Ape fahren, wie sollts dann umgekehrt gehn?

Geschrieben

....bis auf einen Ausfall nach 15 min Fahrt fuhr in meinem Polini Zylinder der Ape Kolben.

Durchmesser des Kolbens 68,4mm.

Fenster entlang des Kolbenbolzens mußten gefräst werden.

Lieferrant ist GPM aus Italien.

Geschrieben

weil vasko`s gashand etwas mehr von dem "neuen" system verlangte als man sollte ;)

nein, das problem lag nicht am kolben wenn ich mich recht erinnere - denn irgendwo da draußen fährt noch jmd. anders mit einem ape-kolben in seinem px-zylinder herum... und da scheint es keine probs. zu geben, oder hast du inzwischen was anderes gehört vasko?

Geschrieben

@Sedor:

Nö,Heueeeelllll der Heiko fährt immer noch damit rum.

Lag wohl an der zuvielen Fräserein,da in dem Apekolben die Fensterchen ziemlich klein aussehen und man dort schnell zuviel des guten wegnehmen kann.

Ansonsten ist es schon eine lohnenswerte sache,zumal das ganze knapp nen Hunni kosten,also mit Ringen und pipapo.

PS. Gemeint sind hier 100 DM und nicht den s.... Euro.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hab das alte Thema mal wieder ausgegraben, weil ich zufällig über einen verriebenen 210er Polini in der Werkstatt gestolpert bin.

Hat das mittlerweile wieder/auch jemand ausprobiert, den Kolben vom Ape-Polini im 210er zu verbauen? Wo könnte man den Kolben beziehen, denn in den einschlägigen Internetshops und beim Händler meines Vertrauens bin ich nicht fündig geworden.

Oder doch lieber einen Polossi bauen?

Geschrieben

...gute idee...schließlich soll der polini ja nach portugal :-D

Geschrieben

zur stehbolzenfrage

ich hab mal beim vespaclubunterland-präsident (südtirol) so einen Zylie liegen siehen

wer meinte man müsste nur einen Stehbolzen versetzen :-(

bin mir aber auch nimmer sicher :-(

also insgesamt ein wahnsinnig hilfreiches post hab ich da gemacht :-(:-(:-(:-(:-D

Geschrieben

...find es raus und teil es uns mit :-(

kleine Blockhälften die sowieso geschweißt gehören hab ich 2 :-D

Geschrieben

Hallo Jungs

Also wir haben zu Hause eine APE P601 V > original 220 ccm mit 14 PS

Als Ersatzteile haben wir einen P601 Zylinder und einen P601V Zylinder und die schauen komplett anders aus, wie auf den Bilder dargestellt!

Der 220 ccm Zylinder sitz ähnlich gedreht wie der 200er PX Zylinder am Gehäuse!

Die Überströmer sitzen aber ganz wo anders!!

Daher passt vermutlich auch der Kolben nicht!

Mich würde interesseiren welche Kolben( welcher APE ) da verbaut worden sind!

Woifal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information