Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mit meinem Bruder am Wochenende (Glaser) gequatscht bezgl. der Fenster für unser Haus,

ob und was wir machen müssten.

Er meinte nur das Innere wechseln: kein Problem. die kann man sich zuschneiden lassen auf Maß und dann in die alten Rahmen setzen.

Soll sogar relativ günstig sein. Das teuereste am Fenster ist wohl der Rahmen.

Geschrieben

ich würde sagen mit "das innere" sind die scheiben gemeint.

das äussere ist "der rahmen"

also werden beide scheiben getauscht, nicht nur eine. so versteh ich das.

Geschrieben

Ja klar, beide Scheiben. (oder alle drei)

Man bekommt die Scheiben mit diesem Alurahmen verklebt oder was weiß ich wie genau.

(den man sieht wen man zwischen die Scheiben am Rand schaut, dort stehen auch in der Regel die Maße und das Herstellungsjahr)

Dann muss man diese Leisten am Fensterahmen (neben der Scheibe ) irgendwie lösen und dann werden die neuen Scheiben eingesetzt.

Ich bin selber kein Glaser. Mein Bruder meinte aber für einen Glaser ist das ein klacks und wenn die Rahmen gut sind lässt sich damit gut Geld sparen.

Geschrieben

In der Regel kommt ein Glaser vorbei, macht den Fensterrahmen auf, alte Scheibe raus, reinigen, neue eingebaut und Rahmen wieder zusammengenagelt. Kostete bei mir für 100x100cm ca. 150€ (können auch 120€ gewesen sein) für eine doppelverglaste neue Scheibe. 3-fach verglast ging nicht, weil der Rahmen dafür zu schmal war. Ist die günstigere Variante wenn die Rahmen noch gut sind, ansonsten helfen wohl eher nur neue Fenster. Scheint aber auch mittlerweile recht zügig und relativ schmutzarm austauschbar. Beim Nachbar ging das ruckzuck und nur die Laibungen mussten neu verputzt werden.

Geschrieben

Geht alles, aber steht und fällt mit der Einbausituation vor Ort. Aber wenn schon eine zweifach verglaste Scheibe drin ist, holt man mit einer neuen zweifachen oder dreifachen wenig bis nichts raus...

Geschrieben

Kann sein das die 3fach verglaste nix bringt oder rein passt. Ich hab da eh keine Ahnung von.

Aber mit ner neuen 2fach verglasten kann man schon was rausholen, wenn das eine Oxid-bedampfte ist.

 

Ich gebe nur fundiertes Halbwissen aus 4ter Hand weiter.

 

... und muss irgendwie meine Panik kompensieren die mich überkommt wenn ich an das Haus denke, oder besser die Kohle die wir über die Jahre dafür abstottern.

Geschrieben

Geht alles, aber steht und fällt mit der Einbausituation vor Ort. Aber wenn schon eine zweifach verglaste Scheibe drin ist, holt man mit einer neuen zweifachen oder dreifachen wenig bis nichts raus...

 

Also wenn man so 2-fach Verglasung aus den 80er Jahren mit denen von heute vergleicht, dann liegen da schon Welten dazwischen. Die frühen "Thermopenscheiben" haben glaube ich einen U-Wert von um die 3, heute ist man bei Wärmeschutzverglasung unter 1.

Geschrieben

Die Mindestanforderung für Scheiben (Ug) ist 1,1. Das bringt schon einiges. Die alten Holzrahmen sind halt der limitierende Faktor. Daher würde ich auch keine dreifach Verglasung auf die Rahmen setzen, die sind so schon die kältesten Punkte.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht hat hier jemand die Antwort parat. Das Abwasserrohr, wo alle Waschbecken, Toiletten, Badewanne und Dusche reinlaufen, geht nach oben ins Dach nach draußen, um das System zu belüften. Der Installateur erklärte mir damals, wenn beim Ablauf ein Vakuum entsteht, könnte sonst das Wasser aus den Syphon's gesaut werden. Also quasi Druckausgleich. Nun meine Frage. Muss das Rohr bis zum Dach durchgehend den gleichen Durchmesser haben (hier 100er HT Rohr) ? Auf dem Dachboden muss ich nämlich einen Versatz auf dem Boden in Kauf nehmen, da das Rohr sonst mitten durch den Raum geht. Wenn ich das dünner auslegen könnte, wäre es im Estrich verschwunden. Der flache Bodenkanal ist immer noch 60mm hoch, bringt aber den gleichen Querschnitt, ist aber trotzdem zu hoch.

post-24344-14276336833641_thumb.jpg

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

Nein. Kleinerer Querschnitt geht auch. Muss ja nur Luft durch.

Bei mir ist - im 100 Jahre alten Haus - auch nur Durchmesser 5 cm verlegt. Gab noch nie Probleme.

Geschrieben

wir haben uns gestern für ein wochenendhaus entschieden - 

 

preislich passts, platz genug und endlich kann ich alle vespa und autosachen unter einem dach vereinen  :-D

 

jetzt folgt noch der hokuspokus mit der finanzierung, der kaufvertrag und als erstes wird die 200erer px überstellt - perfekto  :cheers:

 

rs

Geschrieben

Ein Wochenendhaus! :aaalder:

 

Entschuldigung für meine Reaktion. Ich will auch keine "München ist so teuer!"-Diskussion mehr anfangen. Aber ein Wochenendhaus ist trotzdem nicht schlecht! :blink:

  • Like 1
Geschrieben

Ein Wochenendhaus! :aaalder:

 

Entschuldigung für meine Reaktion. Ich will auch keine "München ist so teuer!"-Diskussion mehr anfangen. Aber ein Wochenendhaus ist trotzdem nicht schlecht! :blink:

 

der trend geht zum zweithaus.

:-D

Geschrieben

war auch nicht ganz ernst gemeint.

mir ist nur der gedanke durch den kopf als ich hier im nachbardorf ein häuschen für 80000 gesehen hab.

 

Kein Ding, hab ich mir schon gedacht!

Meine Frau und ich sind halt da grad voll drin, fertig mim Hausbau und jetzt halt mal schauen wg. Kindern usw.

 

Denen Leuten die sich sowas leisten können vergönn ichs, bin kein so Neider... aber ich könnts im Moment net!!!

Geschrieben

also das wochenendhaus kostet etwa ein drittel von dem preis den ich im besten fall für ein haus im jetzigen wohnort zahlen müsste 

 

das ist zu teuer - von dem ganzen renovierungshorror einmal abgesehen - einziehen, rate zahlen und fertig 

 

zur not kommen ein paar alte autos weg, die vespas eher nicht 

 

rs

Geschrieben

Meine Frau und ich sind halt da grad voll drin, fertig mim Hausbau und jetzt halt mal schauen wg. Kindern usw.

Ja, überlege dreimal, ob Du fertig bist, bevor Ihr mit Kindern anfangt. Die können sehr teuer werden. :-)
Geschrieben

Ja, überlege dreimal, ob Du fertig bist, bevor Ihr mit Kindern anfangt. Die können sehr teuer werden. :-)

 

Puuh, danke, habe zum Glück das Vermehrungstraining erfolgreich abgebrochen!

Geschrieben

Mach mir keine Angst... :blink:

Puuh, danke, habe zum Glück das Vermehrungstraining erfolgreich abgebrochen!

Wollte eigentlich im Sommer die Terrasse anfangen, Zahnspange vom großen liegt aber an, 2600€ Eigenanteil. [emoji30]

Geschrieben

Ja bist du irre...

 

Ok, vorerst bleibts bei uns ja noch bei den Trockenübungen! :-D

 

Nächste Woche gehts bei uns mim Pflastern los und normal mach ich die Terasse auch gleich mit!

 

Das mit Kindern muss aber mal gehen... ich hab 2 leer stehende Zimmer im ersten Stock :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung