Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu!

Ich habe eine verlängerte PK-Gabel in einer TS, wegen Scheibenbremse und gescheitem Dämpfungssystem.

Nun muss man ja bekanntlicherweise die Lenkanschläge anpassen, sprich neue dranschweißen.

Deshalb die Frage, weis jemand aus was für einer Alu-Legierung die PK-Gabel (bzw der Teil der Gabel) besteht?

Ich möchte einen Block dranschweißen (lassen) welcher nachher an die Karosse angepasst wird.

Aus was für einer Legierung sollte dieser bestehen?

Eine Antwort auf eine der beiden Fragen reicht mir schon :-D :wasntme:

Wenns irgendwo im Forum schon steht war ich zu doof zum finden sorry :-D

Geschrieben

ich hab das bei mir so gemacht dass ich mir nen Aluklotz geflext hab der drangeschraubt wird. Billiger, schneller, genauso gut oder so ähnlich.

Geschrieben

Nur so am Rande: Hast Du schon mal nachgemessen, ob du mit der PK-Gabel und Scheibenbremse keinen Spurversatz hast?!

Vielleicht gibt es ja einen Grund, warum einige Leute ein PX- Gabel umbauen.

:wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
Nur so am Rande: Hast Du schon mal nachgemessen, ob du mit der PK-Gabel und Scheibenbremse keinen Spurversatz hast?!

Vielleicht gibt es ja einen Grund, warum einige Leute ein PX- Gabel umbauen.

:wasntme:

glaube auch, dass da etwas spurversatz im spiel ist, aber das stört das fahrverhalten in keinster weise.

zur not kann man hinten halt noch einen spurversatz mit GS4 hälfte und schmaler cosahälfte einbauen, was gleich den vorteil bringt, dass auch ein etwas breiterer 100/90 (mein barum mitas war 106 mm breit) absolut nicht streift.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Wenn sich einer findet der an einer PK Gabel mit PK Trommel mal den senkrechten Abstand Gabelrohr zu Felgenauflagefläche an der Trommel misst dann geh ich kurz runter und messe das an meiner PK Gabel mit MY Bremse und mach Fotos davon.

Geschrieben (bearbeitet)

grad gemessen, weil mir eingefallen ist, dass ich ja gerade eine xl 2 gabel aufgeräumt habe.

macht ca. 4 mm spurversatz aus.

von felgenauflage bis "schwingendrehpunktfläche" hinter dem o-ring bei stella scheibenbremse 70 mm und bei pk xl2 gabel mit trommel ca. 66mm.

dann passt das also hinten mit GS4 und schmaler cosa hälfte, weil das hat auch ca. 4 mm spurversatz.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Na dann bin ich wohl nicht besonders feinfühlig, fand das Fahrverhalten im Vergleich zur alten Gabel ganz herrlich, mit nem Bitubo und der Scheibenbremse...

Und mal ehrlich, bei der Verkorksten "geometrie" der Vespa, hauen die 4mm da so rein? :wasntme:

Aber nochmal zum Thema, rückt die Legierung raus ihr Hunde :-D

Geschrieben

Jo ich würd echt drauf scheißen, der schweißer besteht drauf, der macht das sehr professionell, ist einer von der ganz alten schule, der hat schon Panzer im 2. geschweißt glaub ich manchmal :-D

Und schrauben.... nujaa hab ich mir auch überlegt, aber in das eine kleine Rohr auch noch ein gewinde reinschneiden? Würd bestimmt gehen, aber nu hab ich shcon einen ders schweißt, dann nutz ich das doch...

Geschrieben

Wenn Du mir eine plangeschliffene Talerprobe schickst, mache ich dir davon eine Spektralanalyse.

Der Taler sollte etwa so groß die ein Fünfmarkstück und etwas dicker sein.

Ist das nicht ein Angebot?

:-D

Geschrieben
Jo ich würd echt drauf scheißen, der schweißer besteht drauf, der macht das sehr professionell, ist einer von der ganz alten schule, der hat schon Panzer im 2. geschweißt glaub ich manchmal :-D

Und schrauben.... nujaa hab ich mir auch überlegt, aber in das eine kleine Rohr auch noch ein gewinde reinschneiden? Würd bestimmt gehen, aber nu hab ich shcon einen ders schweißt, dann nutz ich das doch...

oder du schraubst einfach ne KFZ Schelle rum wenns dir nur um die Funktion geht. Sollte eigentlich möglich sein. Um das Material rauszufinden must du wohl dem netten Herrn über mir ein Stück (d)einer Gabel schicken. Im Forum gibts soweit ich weiß nur ne Materialanalyse von nem SF Gehäuse.

Geschrieben
Nur so am Rande: Hast Du schon mal nachgemessen, ob du mit der PK-Gabel und Scheibenbremse keinen Spurversatz hast?!

Vielleicht gibt es ja einen Grund, warum einige Leute ein PX- Gabel umbauen.

Krass! Ist das schon länger bekannt das man mit ner PK Gabel Spurversatz hat? Nur bei PK Gabel in Oldies, oder auch bei SFs???

Den Spurversatz wird man denk ich kaum merken, sonst würde ja net jeder ne PK Gabel reinmachen. PX Gabel anpassen ist doch riesen Stress, oder???

Geschrieben

nachdem es guss ist wird es irgendwas mit SI in der legierung sein.

also sage deinem WW2 schweisser, dass er einen AL SI 12 stab oder sowas nehmen soll.

Geschrieben

So die Richtung hammer auch schon überlegt, er wollts halt genau wissen, scheiß profis :-D

Hey und ich finds echt gut das ihr auf die gleichen Ideen kommt, nämlich Schelle und Schrauben, beides schon in Betracht gezogen, aber da ich nun schon über 1 jahr an der Vespa rummach mach ich den Anschlag halt mal so das er so lange hält wie die Vespa, und wahrscheinlich länger.

Nundenn, bin mal gespannt was rauskommt, ich schreib hier dann nochmal rein wenns mich mal gelegt hat und die Vespa auf die Anschläge geknallt ist :-D

Geschrieben

schrauben hat den vorteil, dass du das teil erst nach der montage des kotis anbringen kannst.

der sprintkoti ist oben eng wie eine jungfrau, falls dir das was sagt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
nachdem es guss ist wird es irgendwas mit SI in der legierung sein.

also sage deinem WW2 schweisser, dass er einen AL SI 12 stab oder sowas nehmen soll.

moin

mal ne blöde frage :

passt des auch für nen 200er gehäuse ?

bis denne

michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung