Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 584
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Was hat es eigentlich mit den O-Ringen auf sich?

Sollen die den Krümmer am Auslaß richtig abdichten?

Dann muß man jedesmal wenn man den Pott wechselt oder mal entfernen muß neue O-Ringe nehmen, oder?

Also ich habe bis jetzt bei meinem Auspuff noch keine Probleme am Krümmer/Auslaß gehabt, sonder wenn dann eher am Gesteckten Teilstück.

Geschrieben (bearbeitet)

Am gesteckten Teilstück sitzt auch ein O-Ring! Und wenn man die Anschlüsse mit Schleifpapier ein bisschen anfast/verrundet (sind original etwas scharf), dann kann man die Ringe beliebig oft verwenden.

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

Schaut echt lecker aus!

Und Hauptständertauglich is der wirklich nicht?

Ansonsten muß man halt auf den Fichtel Pott warten, der schaut auch super fett aus und soll Hauptständer tauglich sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So hier mal ein - zwei Bilder vom S & S ( ist nicht meiner .. ) Meiner ist jetzt auch probehalber mal móntiert worden und paßt echt wie angegossen. Platz zur Gepäckfachbacke ist auch noch vorhanden.

Gruß

Markus

Bearbeitet von GLRacer
Geschrieben (bearbeitet)
So hier mal ein - zwei Bilder vom S & S ( ist nicht meiner .. ) ....

:sabber: :love: :sabber: :sabber: ... meiner meiner meiner meiner ... :-D

edit sagt gerad "vorsichtig mit dem asphalt - könnte kratzer geben" :-D :-D

Bearbeitet von elsos
Geschrieben
:sabber: :love: :sabber: :sabber: ... meiner meiner meiner meiner ... :-D

edit sagt gerad "vorsichtig mit dem asphalt - könnte kratzer geben" :-D;-)

Glaub mir Alter, das ist MEINER :-D

Deiner hat 'nen einteiligen Gegenkonus. ;-)

Melde mich, wenn der Kram bei mir angekommen ist.

Gruß

Helge

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute -

Auch mit S&S!!!

Unten mal meine Leistungskurve. :-D

33,1 PS

30,3 NM

post-8608-1146907068_thumb.jpg

Zu beachten ist, dass dies eine wirkliche Kurve ist und nicht ein Spitz wie bei den meißten hier mit über 30PS!

(man beachte die 30PS sind schon bei 6850 U/min - und fast durchgehend 30NM)

Komponenten: (natürlich massiv Gefräst und nichts geschweißt)

231ccm Malle

62,5er Welle (Dank sei dem Exzenterzapfen)

TMX 34 SS (370hd / 27,5ld)

Membrangehäuse über beide Hälften geschraubt

6 Klappen VForce Membrane (von NS 125 R)

1:11 verdichtet

S&S Auspuff

Gemessen am P4 Prüfstand vom Wolle;

Na dann macht mal nach! :-D

Auf unserem TREFFEN am letzten Mai Wochenende werden mehrere über 30 PS Kalieber am Prüfstand zu sehen sein!

Mehrere Details unter:

www.vespaclubwolfsberg.at

Cheers :-D

Aaron

post-8608-1146907083_thumb.jpg

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Nach nun ca. 1500 Km hat sich der Enddämpfer von meinem S&S verabschiedet. Dieses 0,2mm Federstahl Dingens ist einfach an den Nieten ausgerissen/gebrochen. Hab nun aus 0,8`er Edelstahl selber ein Rohr gewickelt und werde dieses mit M5 Senkkopf Inbus verschrauben. Gehts nur mir so, oder fallen bei euch die Dämpfer auch ab?!?

:-D

Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh, höre ich da Salzgitter?    Ich habe heute und Sonntag familienfrei bekommen, muss da erstmal bei meiner PX so nach 12 Jahren mal wieder Reifen und Schläuche wechseln, nachdem ich das letzte Mal bei Regen mein blaues Wunder erlebt habe  und nen TÜV Termin habe ich auch schon gemacht!!!   Sollte also zumindest am 1. Mai dabei sein 
    • Hat zufällig jemand eine liegen und kann mal bitte nachmessen? Entweder ich muss neu bestellen, und hoffen das es passt, oder ausschleifen.
    • 2 Fragen zu einem spanischen '88er TX200-Block:       #1   Dass der SiRi die Ölbohrung teilweise verdeckt,habe ich schon ein paar Mal gesehen. -Aber dass er (24x35x6) sie komplett verschließt wenn er außen bündig im Gehäuse sitzt, habe ich noch nie bemerkt. Von OK Gehäuse bis Fläche Lager sind es genau 6,0mm   Ich habe ihn jetzt an der Stelle bis auf den Blechkern ca. 1-1,5mm ausgenommen wie hier, gibt's das öfter dass der Siri die Bohrung wirklich komplett verschließt?  Ist das ein spanisches Problem oder zumindest bei den Spanierinnen anders?   #2    Der Siri lässt sich mit 2 Fingern ins Gehäuse drücken, meiner Meinung nach viel zu locker. Er fällt nicht rein, aber von Reinklopfen ist das meilenweit entfernt. Einkleben mit "Fügen-Welle-Nabe"? Anderen Siri nehmen? Oder (zusätzlich) nicht so weit eindrücken? Dann hält er ja noch weniger im Sitz....   Danke!
    • Hallo,  ist glaub ich für PX. Nie ausprobiert. Soll hier im Forum jemand neues finden. Was kann ich für die Verlangen? Danke!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung