Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mag sein..werde ich nachlesen müssen .. is lang her!!

Fakt ist aber das die Zeit von einem Punkt vor OT (ZZP) und einem Punkt nach OT (höchster Druck) mit steigender Drehzahl kürzer wird....und die allgemeine Aussage...Mehr Vorzündung für optimierteren Motorlauf bei niedriger Drehzahl ergibt keinen Sinn!!

ich glaube ja dass das so ist:

viel vorzündung bringt viel dampf, aber bei viel drehzahl ist es dann zuviel vorzündung und daher wird der ganze kruscht zu heiss, deshalb muss man dann weniger vorzündung einstellen, aus diesem grund bringen auch die verstellbaren zündungen mehr dampf von unten raus.

ich weiss das ist total doof beschrieben von mir, kann das aber grad nicht besser :thumbsdown:

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Jaja..VIEL VORZÜNDUNG BRINGT VIEL DAMPF......^^ das soo EYY ANDII NOCH NE WURST???^^

das kannste doch so garnicht sagen!! oder meinste wohl?

:thumbsdown::crybaby: :crybaby: ;-)

ich bin raus hier, das ist einfach zu hoch für mich.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Jaja..VIEL VORZÜNDUNG BRINGT VIEL DAMPF......^^ das soo EYY ANDII NOCH NE WURST???^^

das kannste doch so garnicht sagen!! oder meinste wohl?

unterscheide bei der zündungsache mal zwischen 2 und 4 takt :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

unterscheide bei der zündungsache mal zwischen 2 und 4 takt :crybaby:

Exakt! Denn KEIN 4-Takter hat ne QUETSCHKANTE a la Zweitakter ;-) Da macht sogar mancher Nickname auf einmal Sinn :crybaby:

Der Sinn einer QK sollte jedem 2-Takt-Tuner und dem, der es werden will ein Begriff sein ... :thumbsdown:

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Hub,Bohrung,Pleullänge,Quetschkantenmaß/Verdichtungsverhältnis,Auslass höhe ect. beeinflussen auch noch die Quetschkantenbeschleunigung und somit den optimalen Zündzeitpunkt....aber ihr wisst ja alles!! :thumbsdown:

.....die unerträgliche Leichtigkeit des Seins! :crybaby:

Geschrieben

Hallo,

kann man das so generll sagen, je mehr Hubraum desto mehr Vorzündung? (natürlich auch vom Zylinder abhängig)

z.B.: PX 125 18 Grad / PX 200 21 Grad / Pinasco 213 22 Grad ....

viele Grüße und Dank

Bremse

wollt eigentlich nur damit sagen..das der Hubraum den Zündzeitpunkt beeinflusst aber nich umbedingt richtung Früh!!

Und mir fällt gerade wieder ein warum ich Foren und dessen Mitglieder nicht mag....bye!!

Geschrieben

wollt eigentlich nur damit sagen..das der Hubraum den Zündzeitpunkt beeinflusst aber nich umbedingt richtung Früh!!

Und mir fällt gerade wieder ein warum ich Foren und dessen Mitglieder nicht mag....bye!!

:thumbsdown::crybaby: :crybaby: ;-):inlove: :inlove: :rotwerd::wheeeha:

Geschrieben

wollt eigentlich nur damit sagen..das der Hubraum den Zündzeitpunkt beeinflusst aber nich umbedingt richtung Früh!!

Und mir fällt gerade wieder ein warum ich Foren und dessen Mitglieder nicht mag....bye!!

...hat Kaskup seine schizophrene 2. Persönlichkeit hier vorbeigeschickt oder isses er wieder selber? Oder sein Zimmernachbar inner Klapse??? Haben die da Internet???

:thumbsdown:

Geschrieben

wie man hier beleidigt wird von ein paar Halbaffen die meinen sie könnten hier alles vom Stapel lassen weil es anonym is!! Du kannst mir das mit der Klapse gerne mal persönlich sagen...versprech dir dannach brauchst du eine weil Kolbenfresser aus!!! Du lächerliche Wurst womit hab ich dich so gekränkt das du mir nur Beleidigungen an den kopf wirfst? Schlechte Kindheit gehabt? Hat papa dich angefasst? pisser!!!

geht doch bitte einfach wech, Danke ! gayfällt Dir doch eh nicht hier, oder ? :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

deine aussagen sind aber auch falsch.

beim ottomotor (4 takter) ist nicht der hubraum wichtig, sondern die bohrung und die brennraumform.

mehr bohrung = mehr frühzündung

mehr hemi und weniger quetschkante = mehr frühzündung.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

...

hab ich DICH gemeint? ich meinte kaskup! oder bist du es??? :crybaby:

geht doch bitte einfach wech, Danke ! gayfällt Dir doch eh nicht hier, oder ? :thumbsdown:

WORD

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

wie sich die leute hier verhalten....nur am pöbeln und beleidigen weil sie zum thema nix schreiben können!! sorry das ich was geschrieben hab..draussen stand Forum auf dem Schild!! kann ja keiner ahnen!!

Bearbeitet von quetschkantenklaus
Geschrieben

One Horst more on ignore. :thumbsdown:

Nö. One Horst more to kick; Quatschtantenklaus is' raus.

@Goof & V50N69: Danke für die Beitragsrettung durch Quote.

Geschrieben

deine aussagen sind aber auch falsch.

beim ottomotor (4 takter) ist nicht der hubraum wichtig, sondern die bohrung und die brennraumform.

mehr bohrung = mehr frühzündung

mehr hemi und weniger quetschkante = mehr frühzündung.

da es beim 2takt Motor alles mit der Beschleunigung des zu verbrennenden Gemisches in der Quetschkante zuntun hat und man eigentlich genau deswegen keine dynamische zündverstellung braucht wie beim 4takter...frag ich mich wovon du redest? denn die questchkante beim 4takter is nicht daselbe!! Beim 4takter dient sowas eher der kompressions erhöhung! Aber ich denk mal..ich werde jetzt wieder schmerzhaft verbessert....oder halt einfach nur wieder angepisst weil den leutz gerade dannach ist!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung