Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

? sagt mal, wieviel Supersprints (50/90) gibt's eigentlich noch. Dafür das die Dinger so "superselten" sind, sieht man immer wieder eine auf irgendwelchen Fotos und hier sind ja auch einige, die eine haben, oder? :-D

Gruß

Motorhuhn

Geschrieben

Zwischen '65 und '71 wurden von der 50SS 2524 Stück gebaut, von der 90SS 5308 Stück und nur im Jahr '71 noch die 90 Racer V9SS2T und davon 359 Stück.

Ich hoff mal das stimmt ..

Geschrieben

Und wieviele gibbet's nun noch? Wieviele sind denne hier im Forum vertreten (Umfrage starten: Ja, habe eine; Nö, habe keine) ...

Geschrieben

? das ist ja sehr interessant, meine hat nämlich auch keine :(

Hat da draussen jemand 'ne Idee wie die wieder eine bekommt? Mein Vorgänger hat da auf grobmotorische Weise 'ne Spezial draus gemacht :grr:  :puke:

MH

Geschrieben
  rasputin schrieb:
es gibt noch eine unbekannte anzahl weiterer super sprints: die letzten verbleibenden super sprints wurden ohne rahmennummer nach neuseeland verkauft.

r

@ rasputin: ... aber die verlassen doch Neuseeland gerade wieder (oder haben scho verlassen)?

;)  ;)  ;)

BG Michael

Geschrieben

?nö, shit - weiß auch net warum's jetzt zweimal kam. Mit zweien wär' ich aber auch zufrieden :D

Aber da stellt sich mir 'ne Frage:

Alle sind so scharf auf die 90SS, aber aus Sammlersicht dürfte die 50SS mit der kleineren Stückzahl wesentlich interessanter, weil seltener sein, oder? Was habt Ihr denn für eine? Ich habe eine 50 SS :love:  :love:  :love:

Gruß

Motorhuhn

Geschrieben

? ooooohh :-D  noch eine :D

Ich will noch mehr  :D  Da sind doch wohl noch ein paar mehr drin, oder?

PS.: hab leider auch nur die Plaste? aber besser als nix ;)

MH

Geschrieben

50SS (die aus meinem Profil). Mit Blechbox; bis auf Lack, (wieder) fehlenden Schriftzug und Beinschildkante Orschinool, 5.200 km und noch Originalpapiere. Halt: der Reservereifen ist schon mal neu gekommen ...

BG Michael

Geschrieben

? Du Glückspilz :D

Meine ist leider nicht allzu komplett:

Schriftzüge & Embleme fehlen  :satisfied:

Toolbox aus GFK  :rotwerd:

Kaskade fehlt!!!!!!! :-D Hab' da aber schon ein original-Ersatzteil bereit liegen  :p

zylinder fehlt  :angry:

nd vor allem: die Fahrgestellnr. fehlt :devil:  :-(  :(  :grr:

Aber dafür hab' ich sie gegen 'ne olle PX80 getauscht :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D

Gruß

Motorhuhn

Geschrieben
  Motorhuhn schrieb:
? Du Glückspilz :D

... hab' ich sie gegen 'ne olle PX80 getauscht ...

Nettes Geschäft!!!  :D Wer ist denn hier der Glückspilz?  ;)

Geschrieben

@ gerhard: ... gayt wahrscheinlich einfacher und billiger und schneller als 'ne brauchbare fertige finden und kaufen ... mach doch mal 'ne Kleinserie. Volker hier aussem Forum is' da doch auch schon dran (war doch Volker, oder?).

BG Michael

Geschrieben

?falls meine Zeit es zulässt und ich vielleicht irgendwann mal mein Motorenprojekt fertig bekomme, dann bau' ich mir da auch ne Replika drum. Kaum vorzustellen, wenn mich wie mit meinen anderen Moppeds, wieder so'n Autodepp über'n Haufen fährt - dann werd' ich zum Mörder :-D

Ich habe' da ja ne ganz gute "Vorlage" :D

Gruß

MH

Geschrieben

@Motorhuhn:

Kannste mal ein Foto posten, auch wenn sie nicht so gut aussieht, interessiert mich einfach. Falls dass mit dem Posten noch nicht klappt, schick die Fotos an meine Email-Adresse: BULLETO@t-online.de, dann setz ich die rein.

Gruß Robin   :-D

Geschrieben

@ Robin: Bild ist unterwegs?

In Stockach scheint ja immer schwer was los zu sein - bin schon am überlegen ob ich nächstes Jahr mein Rennen mal sausen lasse und mal zu euch runterkomme :D

Gruß

MH

Geschrieben

So hier das Bild vom Motorhuhn.

SUPERSPRINT2.JPG

@Motorhuhn:

Warum fehlt da die Stahlkaskade? Einfach herausgecuttet (vom Vobesitzer) oder was? Ist die Toolbox echt oder Fake?

Gruß Robin  :-D

Geschrieben

? die Tollbox is'n Fake :-(

Der Vorbesitzer hat die Kaskade rausgebohrt, weil ihm mal jemand die Hupe geklaut hat - das nenn' ich Logik :haeh:

Hab' aber wie gesagt schon ersatz :satisfied:

? aber ich mach' ein ganz schön blödes Gesicht auf dem Bild - naja wie soll man auch schon schauen - mitten in Frankreich und keine Ahnung ob's weitergeht :-D

Gruß

MH

Geschrieben

? wie war's das schon :-D

Ich fasse mal zusammen:

Ich - 50 SS

T4 - 50 SS

SoulSucks - 90 SS

Ich hab' gedacht hier gibt's noch mehr - aber vielleicht tut sich ja noch was?

Ach ja, kann mir mal jemand bitte gute Bilder von den Schriftzügen schicken?

Danke

MH

Geschrieben

ich auch, 50ss in teilen, aber zusätzlich 2 lenkerkopf: habe ihn vor ca 7 jahren von dem typ gekauft, der die ss90 mit der flammenlackierung gebaut hat (war auch mal in der motoretta). leider hat er an das neuteil!!! eine hydraulische bremspumpe angeschweisst. aber ich denke mit teilen von einem pv-lenker kann man es wieder hinbekommen.

das ganze gefährt ist mein längstes projekt, die ss wartet schon 11 jahre auf ihre fertigstellung und war zwischendurch schon mal verkauft (ich war jung und....).

Geschrieben

Ich hab auch noch eine 50SS, 2.Serie ohne Box, unrestauriert, komplett bis auf Schriftzug hinten "S.Sprint50".

Den Schriftzug würde ich tauschen gegen nagelneuen Schriftzug "S.Sprint" für die 90er!

PA090009a.jpg

Leider hab ich viel zu wenig Zeit, mich um sie zu kümmern!

Geschrieben

n kumpel von mir hat auch ne 50SS ... vor ca 4 jahren für 300 DM gaykauft, die sau! von einem, der KEINE AHNUNG hatte "aaaah, deschd a alds ding!" hat der Opa gemeint! mit toolbox usw ... die SAU !!!! und ne 50SR hat er auch noch (heisst die 50SR?) ... na zumindest das ding was n schwanenhalsrücklicht hat und ne kraftizulassung braucht, weil auch mit glaub 70 eingetragen ... aber 50ccm! glaub die heisst 50SR ! *seufz*

:love:  :love:  :love:  :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung