Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurze zwischefrage, meine SS50 ist kurz vorm vollenden. Wo gehört das kleine Typenschild orig. hin? Nicht das größere am Rahmendurchstieg unten, sondern das zweite.

  • Like 1
Geschrieben

Zwischendurch mal wieder ne echte, damit das Topik nicht in Repro oder Fälschung umbenannt wird.

Wird langsam fertig, ein paar Kleinigkeiten noch dann gibts am WE die erste ausfahrt. Motor läuft schon mit neuem Kolben und orig. SS Zylinder. :-D , Elektrik funzt, was will man mehr.

post-1997-1206989873_thumb.jpgpost-1997-1206989902_thumb.jpg

post-1997-1206989923_thumb.jpgpost-1997-1206989946_thumb.jpg

post-1997-1206989977_thumb.jpgpost-1997-1206990009_thumb.jpg

post-1997-1206990031_thumb.jpg

Geschrieben

udo, du hast die gleiche "werkbank" wie ich! :-D

klappböcke und (bei mir sind's zwei) schalbretter vom praktiker.

ich wünschte, ich wäre mit meinem roller auch schon so weit!

hast du eine bördelzange für die schlitzrohre? ist doch ein original schlitzrohr, gelle?

Geschrieben

Ja, orig. Schlitzrohr, hab mir auch gleich die Bördelzange dazu gekauft. In dem Farbton war sie auch orig. Habe extra den Tank nicht lackiert.

Wenn der Rahmen mal gelackt ist, dauert der Rest nicht mehr lange, mal 5 Stunden Arbeit investieren am Stück dann sollte wieder alles zusammensein. :-D

Jetzt wird der Falk noch auf dem Prüfstand eingestellt, dann gehts an die Rally. Dazwischen noch das Motorrad von der Werkstatt zum Tüven geholt, dann kann der Sommer kommen. :-D:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Frage: Kann es sein daß die SSen das kurze Lenkschloß der 1. Serie brauchen?

Hab hier eine frisch lackierte SS90 stehen und bekomme das Schloß nicht ganz rein. Jetzt bin ich unschlüssig ob da Lack reingelaufen ist oder das Schloß schlicht zu lang ist. Tippe auf zweiteres, wäre mir aber neu.

Geschrieben

Naja, ein Schnäppchen wars ja nicht unbedingt.. Hast Du Bilder gesehen? Bei Mobil.de war sie nicht mehr drin als ich nachgeschaut hab.

Geschrieben (bearbeitet)

Hat sich nicht letzthin jemand aus dem Forum diese Vespa zugelegt?

..hab das Foto bei mir auf dem Rechner gefunden.. müsste so ca. 1997/98 sein

Gruss, Hansi

Bearbeitet von vespahansi
Geschrieben

na bei der ganzen show hier muss doch einer mal was im keller haben, was er für einen ehrlichen kurs abgibt.

nein. nicht opa helmut für 500 ? aber halt auch nicht giovanni, dessen ferienwohnung eine renovierung nötig hat...

wer was liegen hat und los werden will oder einen kleinen tip zu fremden kellern: PM!

danke! :-D

Geschrieben
na bei der ganzen show hier muss doch einer mal was im keller haben, was er für einen ehrlichen kurs abgibt.

nein. nicht opa helmut für 500 ? aber halt auch nicht giovanni, dessen ferienwohnung eine renovierung nötig hat...

wer was liegen hat und los werden will oder einen kleinen tip zu fremden kellern: PM!

danke! :-D

PM

Geschrieben
Lustig: Foto einer SS50, aktuell bei 101 Euro. :-D

Ist schon unser Udo hier aussem Forum, oder?

Ja, scheinen alles Italiener zu sein, die nix verstehe....nur sehe bilder und lese EscheEsche

Geschrieben

:-D Wäre einfacher wenn ich Italienisch könnte :-D

Werde die Auktion aber eh vorher beenden, möchte ja kein Bild verhökern für 101 Euro

Aber wenn mir jemand meinen Text aus der Ebay Auktion übersetzten könnt wäre nicht schlecht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information