Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ach Leute,

mit meiner ´Freilegung´ geht´s mühsam voran;

habe mir jetzt mal den Lenkkopf nebst Rücklicht vorgenommen;

seht selbst: die grauen Flecken sind keine Lackreste sondern das blanke Blech, aber bei aller Liebe, ob das noch als Patina durchgeht....;

und der Rahmen (da sind die grauen Flecken ja meist noch Restlackschichten), naja, die großen Flächen gehen ja, aber diese kleinen *#+- Ecken....;

habt ihr Meinungen/Motivationen dazu (z. B. so belassen, oder beilackieren)? Mir geht sonst auf der Zielgeraden die Puste aus :-D

Grüße

winklepicker

post-15799-1242916148_thumb.jpg

post-15799-1242916172_thumb.jpg

post-15799-1242916211_thumb.jpg

post-15799-1242916231_thumb.jpg

post-15799-1242916246_thumb.jpg

post-15799-1242916262_thumb.jpg

Bearbeitet von winklepicker
Geschrieben

Das silber am Rahmen ist doch nicht das blanke Blech, oder ?? Schaut auch nach genauerem Hinschauen deutlich nach übergejauchtem silber aus, also komplett weg damit dann kannste immernoch entscheiden wobei ich definitiv sagen würde so lassen ! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich garantiere dir, Heck und Beinschild werden traumhaft ! :-D Trittblech muss man schauen, Lenker passt doch auch wobei man da gewisse Vorlieben für amtliche Patina haben muss. Wie schauts mit dem Kotflügel aus ??

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben (bearbeitet)

@pepper;

da hast Du schon Recht, ist noch eine Menge verbliebene Silberfarbe auf dem Rahmen; aber dieser silberne Lack ist mit irgendeinem teuflischem Zeug fixiert worden, daß man sich zum Teil einen Wolf rubbeln muß und es löst sich immer noch nichts;

vielleicht sollte ich meine Aufmerksamkeit doch auf die bislang recht ansehnlichen Stelle richten,

werde den Rahmen nach all der Mühe auch garantiert so belassen, also keine Neulackierung;

stellt sich aber die Frage, ob es sich lohnt, gerade diese großen blanken Stellen an recht prominenter Stelle (Lenker) nachzubessern.

Aber deine mail hat mich schon ein wenig ermutigt; danke!

@artax, schade, daß Du abbrechen mußtest, hast Du dein vorläufiges Ergebnis auch mit so gemischten Gefühlen bewertet, oder war das eher ein ´Schnauze voll´ Impuls :-D

Gibt es sonst noch Ideen, wie man z. B. die Schriftzüge, die völlig mit diesem Silberlack verklebt sind ´entstören´ kann (in Aceton o. ä. einweichen), ohne daß sie bei zu fester Behandlung brechen?

Anbei der Kotflügel...

Grüße

post-15799-1242922032_thumb.jpg

post-15799-1242922051_thumb.jpg

Bearbeitet von winklepicker
Geschrieben

Hab ich auch gerad bei nem alten Rennrad, mit Aceton würd ich mir die Hand abrubbeln ! :-D

Daher hab ich mir mal ne Dose Baumarkt-Abbeizer geschnappt die hier rumlag, und habs damit versucht was dann vergleichsweise echt super ging.

Silber-Lack ---> Setta-Graffiti Entferner besorgen und experimentieren d.h. die Einwirkzeiten austesten, erst 10 Minuten, probieren, wenns nicht geht immer länger einwirken lassen. Du machst das, beneide dich echt um die schnieke Patina-Kiste ! :-D

Schriftzüge ---> wie du gesagt hast, in Aceton einwirken lassen den Chrom störkt das nicht. Dannn mitm Pinsel vorsichtig rungerholen die Plörre.

Lenkkopf ---> warte bis du alles andere fertig hast, und dann schau obs dir gefällt. ich würds lassen !

Viel Spaß ! :-D

gruß christoph :-D

Geschrieben (bearbeitet)

WEITERMACHEN !!!

Das ziehst doch jetzt durch. Hast doch schon einiges.

Mein Tip:

Entweder wie Christoph schrieb Setta-Graffittygedöns probieren, oder wie in meinem Sprintertopic in Post #1 beschrieben

mit Acetonlappen auflegen und schauen obs das Silber sich anfängt zu lösen wie hier aufm Bild:

( http://www.germanscooterforum.de/post_a202078_.html )

Auch hier mit der Einwirkzeit Experimentieren.

Dann immer nur kleine Stücke vornehmen. Die aber dann fertig machen. Erstmal da wo nicht mehr so viel zu machen ist, damit

du einen Erfolg siehst. So als Ansporn, hat bei mir gut gefunzt. Also immer in Etappen, nicht mal hier mal da. Das würde mich frustrieren.

Nach der Arbeit kannst dann sagen: Wenn ich nochmal an die Stelle muß, dann nur noch zum polieren. Das wird schon :-D

Lenker erstmal lassen wenn der Silberfrei ist. Am Schluß steckst mal die Teile grob zusammen und schaust dir es mal im

gesammten an. (Für uns natürlich dann ein Bild, daß wir unsern Senf dazu geben können :-D ).

Wirst sehen, das wird schon stimmig. Auch mit dem Lenker. Also an dem ersma nix machen.

Chrom und Alu kannst bedenkenlos mit Abbeitzer ran, da passiert nix. Bin ich auch auf Gummi mit, geht auch.

Und blanke Stellen........na und.........schau dir Eisis SS an.....

Oder dann halt beilackieren wie ich es an der SR vorhabe. Meine blanken Stellen gefallen mir laaange nicht so gut

wie die bei Eisi.

Jetzt haust erstmal das Silber weg......

Nicht aufgeben :-D die wird schon schnieke :-D

Viel Erfolg weiterhin.....Grüße Bertram

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)

Kann mich den beiden Vorrednern nur anschließen.....wenn du erstmal das Silber komplett wegbekommen hast, wird das mit Sichereit eine richtig schöne SS! :-D

Und blanke Stellen find ich geil :-D (Auch wenn ich glaub, dass bei Dir so gut wie keine sichtbar sein werden!)

Bearbeitet von Eisi
Geschrieben (bearbeitet)

Es ist soweit:

am 20.06.09 findet das 3.SuperSprint Treffen in Ingolstadt statt:

Ablauf:

Treffen um 12:30Uhr an der Tagtraum-Bar(Paradeplatz in Ingolstadt)

13:30Uhr Mittagessen im Kastaniengaren

15:00Uhr Ausfahrt mit anschließendem Gruppenfoto

ab 18:00Uhr Jubel Trubel Heiterkeit in der "Alten Mälzerei"

Bearbeitet von Eisi
Geschrieben
Es ist soweit:

am 20.06.09 findet das 3.SuperSprint Treffen in Ingolstadt statt:

Ablauf:

Treffen um 12:30Uhr an der Tagtraum-Bar(Paradeplatz in Ingolstadt)

13:30Uhr Mittagessen im Kastaniengaren

15:00Uhr Ausfahrt mit anschließendem Gruppenfoto

ab 18:00Uhr Jubel Trubel Heiterkeit in der "Alten Mälzerei"

Frage: Fremdfahrzeuge gleichen herstellers im schlechten Lackkleid erlaubt?

Geschrieben
Frage: Fremdfahrzeuge gleichen herstellers im schlechten Lackkleid erlaubt?

aber sischer doch...schlechtes Lackkleid trifft ja bei Dir aber eher nicht zu. (oder denkst du da gerade an Helmet+Motorhuhn, ob sie vielleicht mit Ihren Sandgestrahlten/grundierten Reusen kommen werden!? :-D:-D )

Geschrieben
aber sischer doch...schlechtes Lackkleid trifft ja bei Dir aber eher nicht zu. (oder denkst du da gerade an Helmet+Motorhuhn, ob sie vielleicht mit Ihren Sandgestrahlten/grundierten Reusen kommen werden!? :-D:-D )

Das liegt alles im Auge des Btrachters. Hab da natürlich an mich gedacht. Wär ja eine Woche nach Zell. Vielleicht geht sich was aus.

Geschrieben
aber sischer doch...schlechtes Lackkleid trifft ja bei Dir aber eher nicht zu. (oder denkst du da gerade an Helmet+Motorhuhn, ob sie vielleicht mit Ihren Sandgestrahlten/grundierten Reusen kommen werden!? :-D:-D )

Ey, Du Sack!

Hast ja Recht ? :-D

Geschrieben
Oh ich freu mich schon auf die Photos.

Irgentwann schaff ich das auch mal da vorbei zu kommen zum Treffen.

Cheers!

Oder wir kommen mal alle zu Dir :-D

Geschrieben
aber sischer doch...schlechtes Lackkleid trifft ja bei Dir aber eher nicht zu. (oder denkst du da gerade an Helmet+Motorhuhn, ob sie vielleicht mit Ihren Sandgestrahlten/grundierten Reusen kommen werden!? :-D:-D )

:-D meldung, allerdings mit hohem Wahrheitsgehalt :-D

Geschrieben

Du kannst ja zu mir kommen und wir laden eine von meinen ein und fahren zu den Spezis hoch. Oder du lädst deine Special ein.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

möchte meine SS50 im Originalzustand durch den TÜV bringen. Kann mir jemand eine Kopie der Zulassungpapiere schicken? Wäre super. Vielleicht schaffe ich es ja dann noch zum SS Treffen in Ingolstadt.

Danke und Ciao.

Vespweb

Bearbeitet von vespweb
Geschrieben

Ich hab mal ne Schriftzug Frage:

Bei dem S.Sprint Schriftzug der SS90 gibt es 2 verschiedene Prägungen der Bomisa-Prägung:

Einmal in der Sicke und

einmal am "S" + "t"

Bei dem S.Sprint50 kenn ich nur den Schriftzug mit den ebenfall doppellten Prägungen am "S" + "50"

Weiß da jemand näheres!? Gab es evtl. 2 verschiede S.Sprint Schriftzüge, da die Lochmaße von Land zu Land (D+I, oderNZ) minimal verschieden waren!?

Und wo war das Bomisa Emblem bei dem "Vespa" Schriftzug drauf!? Ich hab hier noch einen originalen rumliegen, aber leider wurde der auf der Rückseite komplett abgeschliffen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Weiß dazu keiner was!? Helmi was spricht Dein NOS-Orakel zu diesem Thema!? :-D

@vespweb: Wieso brauchst du eine Kopie der Zulassungspapiere!?

Wenn du keine Papiere mehr hast, läuft das ganze doch eh über die zulassungsstelle ab

@Massi: :-D

post-8510-1243950498_thumb.jpg

Bearbeitet von Eisi
Geschrieben

@Eisi: Schriftzüge wurden aus Alublechen gestanzt, welche auf der Rückseite dermaßen mit BOMISA-Reliefschriftzügen übersäät waren, dass jeder Schriftzug ein Bomisa am Po hatte :-D

Über die Lage selbiger entschied ledeglich die Lage in der Stanze.

Bussi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung