Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tausend Dank! Ist das ein Originallack? In welchen Farben gab es denn die NZ SuperSprints?

Meine ist schwarz und ich kann nirgends einen Fleck finden, der auf eine andere Lackierung deutet.

By the way, hast Du so ein Unterbodenbild auch von einer Italo SuperSprint? Sofern da etwas anders ist verglichen mit den Kiwis.

Merci!

Bearbeitet von Whity Whiteman
Geschrieben

Tausend Dank! Ist das ein Originallack? In welchen Farben gab es denn die NZ SuperSprints?

richtig, das ist o-lack. gabs an der SS wohl nur in nz ebenso wie pink, so eine hat der eisi.

Geschrieben

In NZ gab es die SSen hauptsächlich in hellblau, weiß (sehr cremig) und rot.

Außerdem sind sehr wenige in ausgefallenen Farben lackiert worden: LimeGreen, pink und gold.

Schwarz ist mir nicht bekannt auf einer SS....

Geschrieben

Eisi bist immer noch fleissig hier...ich jetzt auch wieder...-hab ich mir zumindest vorgenommen!

Meine Esche braucht nen neuen Motor! -also komplett neu...aber wieder nen richtigen Langstreckentourer...(besprechen wir das mal bei ner hoiben...:wacko:)

Was kosten originale SSen mittlerweile? 12000 Euro?

Geschrieben

Häää Massi,

ja, bin noch dabei, auch wenn mir das gemeine Diebespack beinahe einen Strich durch meine SSen gemacht hätte :wacko:

Geschrieben

Ja, sämtliche Karren sind bereits in Sicherheit....

Gott sei Dank wurden die W****er dabei erwischt, so dass "nur" mein Werkzeug weg ist

Geschrieben (bearbeitet)

Meine SS stand auch ganz vorne mit dabei, als das drecklische Diebesjesindel sich die Shore-Kasse aufgebessert hat...Jetzt steht das gute Stück wohlbehütet hinter dem Motorrad von meinem Dad...auf dem Land, rund um die Uhr bewacht, von der Schusswaffe wird ohne Skrupel gebrauch gemacht...der steht um 5 uhr auf, und vonda an wirrrd zorröckgeschossn!!!

Bearbeitet von massimotori:
  • Like 1
Geschrieben

Aber richtig erwischt wohl nicht? Das würd mich fuchsen!

(null)

Das stimmt....trotz Spurensicherung und Riesen Tatütata-Aufgebot wird die Sache wohl im Sand verlaufen.

Im Endeffekt bin ich aber auch extrem froh, dass es "nur" das Werkzeug war und somit ein Hausrats-Schaden wurde/ist.

Geschrieben

SS draußen lagern wäre auch sehr optimistisch.

Eisi wünsche ich, das einer der Deppen einen Fingerabdruck hinterlassen hat, der irgendwann irgendwo wegen irgendwas in einer Datenbank steckt.

So garkeine Handhabe zu haben wäre scheiße.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, so ne Industrie-Röntgenanlage in der Garage ist schon Praktisch, z.B. wenn man mal schnell wissen will ob man noch genügend Benzin im Tank hat oder wenn man die Schraube sucht, die einem in den Rahmen gefallen ist... :wacko:

post-13118-0-52203900-1332097456_thumb.j

post-13118-0-10932800-1332097509_thumb.j

Bearbeitet von massimotori:
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mit Drosselklappenreiniger-Spray komplett fluten, einwirken lassen und ausspülen. (hat zumindest bei mir geholfen)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

SS Spezialisten !

Ich bräuchte eure Hilfe !

Und zwar , kann mir jemand die Position der ersatzradschiene 2.serie rausmessen ?

Am besten an der Traverse von dem Falz zur radschiene !

Bei meiner sind die Löcher zugeschweißt ...

Und noch was, wie sieht die radschiene original aus ? Silber lackiert oder ist die verzinkt?

Meine is sehr verrostet .

Wie wird sie befestigt ? Geschraubt oder genietet!

Wäre Super wenn mir jemand helfen könnte , will mein Schmuckstück endlich auf die Straße bringen :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
    • Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
    • Roller stammt ursprünglich von mir, ist original Lack und das Verde paragi für den japanischen Markt.   Gibts aber in hell und dunkel, ob es für die Farb Bezeichnung ein Monopol für Vespa vor Bj. 1970 gibt muss jeder selber entscheiden.  Irgendwo im GSF müssten auch Bilder vom Katalog sein .  Meine Tochter ist gerade beim 125 Schein, ihr ET3 hat die gleiche Farbe,  kommt bei einer ET3 mit den Aufkleber noch besser zur Geltung.   Ist eine schöne Abwechslung zu den Standart et3 Farben die bei uns verbreitet sind.  Mitte März kommt die erste ET3 in rosa shocking mit , da bin ich gespannt. 
    • Hallo, weiß jemand ob man irgendwo Düsensets für denn 39 vhsb bekommt? Finde die düsen immer nur einzeln. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung