Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bin gerade dabei meinen Lenker zu Buchsen und würde gerne ein neues Schaltrohr verbauen. Passt das Gasrohr für diesen Zweck? Die Aussparungen für die Zugdurchführung sollten doch an der richtigen stelle sitzen, oder? Oder taugt das Repro Teil was? Würde auch das Repro nehmen und das Rohr umpressen, wenn das Rohr okay wäre...

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Stehe vor der gleichen Frage...

Das Repro Ding taugt nichts!

Ich lasse jetzt von einem Dreher ein Rohr anfertigen das auch passt und die Aussparungen werden dann rein gefräst.

Geschrieben
  Am 28.7.2017 um 06:49 schrieb Moerc:

Stehe vor der gleichen Frage...

Das Repro Ding taugt nichts!

Ich lasse jetzt von einem Dreher ein Rohr anfertigen das auch passt und die Aussparungen werden dann rein gefräst.

Aufklappen  

Moooment!
Irgendwo hier im GSF hat jemand erzählt, dass Rohre mit passendem Durchmesser in jedem gut sortierten Eisenwarenhandel (wenn nicht sogar Baumarkt) erhältlich sind.

Nix genaues weiß ich nicht, aber ich hab da mal so einen Beitrag überflogen.

Geschrieben (bearbeitet)

was? ich nehm pk gasrohre und schrumpfe sie ins 50s schaltelement ein.

aber ich bereite ein dickeres rohr vor mit 24mm aussen was auf 23.8 abgedreht werden muss ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Alternativ – wenn das Maß denn langt – kann man den Lenker entsprechend aufreiben, das Schaltelement meinetwegen auch (oder das Rohr an dieser Stelle abdrehen) – dann hat man das Spiel schon verringert.

 

Ich habe, da ich Buchsen gesetzt habe, zwei 24er Rohre in Gebrauch. Das Schaltelement habe ich für das Maß aufgerieben.

Geschrieben
  Am 28.7.2017 um 14:14 schrieb Kebra:

Ne ohne Scheiß.

Baumarkt oder Ikea!

Aufklappen  

 

Ich erinnere mich grob an Ikea. Ich erinnere mich aber auch, dass die Dinger als Spender für Blinkerrohre herhalten mussten.

Geschrieben (bearbeitet)

Buchsen habe ich schon angefertigt. Die haben jetzt 23.8mm Innendurchesser. Könnte also entweder ein 24er Rohr abdrehen oder die Buchsen nochmal weiter aufahlen. Keine Ahnung was da besser ist. Glaube ich drehe lieber ein Rohr ab, sonst werden die Buchsen recht schlank...

Spricht was dagegen ein Rohr mit dickerer Wandstärke zu nehmen um dem Kram mehr Stabilität zu geben?

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben
  Am 28.7.2017 um 17:03 schrieb pvfahrer:

Buchsen habe ich schon angefertigt. Die haben jetzt 23.8mm Innendurchesser. Könnte also entweder ein 24er Rohr abdrehen oder die Buchsen nochmal weiter aufahlen. Keine Ahnung was da besser ist. Glaube ich drehe lieber ein Rohr ab, sonst werden die Buchsen recht schlank...

Spricht was dagegen ein Rohr mit dickerer Wandstärke zu nehmen um dem Kram mehr Stabilität zu geben?

Aufklappen  

Nur die höhere Gefahr für den Aluguss im Falle eines Falles.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Kann mir jemand nen Tip geben woran man originale SS90 Zylinder und Kopf erkennen kann? Haben diene bestimmte Prägung am Fuss? Der Kopf sollte mit SS90 geprägt sein, war aber auch auf der SR verbaut. Stimmt das so?

Geschrieben (bearbeitet)

SS 90 Zylinder + Kopf.

 

Fuffi ist anders, muß ja durch andere Bohrung. SR sowieso da „großer“ Durchmesser. Auf die SS Prägungen würde ich nichts geben, die gibts auch auf 125er Köpfen.

 

ED38A6EF-A2E4-422B-AD41-40BD0FE6902D.thumb.jpeg.4322642b3d049d59c645c429722ae107.jpeg2356DE07-1873-4BC8-8C4E-6CB2A9CE2492.thumb.jpeg.7446f41b09675f8a5decc7ed76e7f03d.jpegCE2C3451-23B5-464C-B89D-E0AA213AE144.thumb.jpeg.99aece93f4a3b07de9ea469c27ecc5c9.jpeg

Bearbeitet von matzmann
  • Like 1
Geschrieben

super dan

  Am 20.10.2017 um 16:51 schrieb matzmann:

SS 90 Zylinder + Kopf.

 

Fuffi ist anders, muß ja durch andere Bohrung. SR sowieso da „großer“ Durchmesser. Auf die SS Prägungen würde ich nichts geben, die gibts auch auf 125er Köpfen.

 

ED38A6EF-A2E4-422B-AD41-40BD0FE6902D.thumb.jpeg.4322642b3d049d59c645c429722ae107.jpeg2356DE07-1873-4BC8-8C4E-6CB2A9CE2492.thumb.jpeg.7446f41b09675f8a5decc7ed76e7f03d.jpegCE2C3451-23B5-464C-B89D-E0AA213AE144.thumb.jpeg.99aece93f4a3b07de9ea469c27ecc5c9.jpeg

Aufklappen  

super danke, kannst du was dazu sagen ob der Kolben standort 90er Kram ist, oder ist der auch anders?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.10.2017 um 20:19 schrieb pvfahrer:

super dan

super danke, kannst du was dazu sagen ob der Kolben standort 90er Kram ist, oder ist der auch anders?

Aufklappen  

 

Keine Ahnung, hab noch nie eine Standard 90er in der Hand gehabt. Irgendwo muß die erhöhte Verdichtung der SS ja aber her kommen. Denke aber Piaggio hat das nur über den Kopf gemacht.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Hi Zusammen,

 

wo ihr grad schon beim Thema Zylinder seid.....

Kann mir jemand sagen woran ich einen original ss50 Zylinder erkenne? Hab hier auf Anhieb nichts gefunden.

 

Zylinderkopf mit ss50 Prägung ist klar, aber woran erkenne ich den Zylinder? Hier war mal ein originaler ss50 Zylinder Satz zu verkaufen (siehe Bild) bei dem der Fuß eine "Piaggio S" Prägung hatte. Ist das das Indiz dafür?

 

Hab bei meiner Sprinter den Motor zerlegt und bin mir nicht sicher ob der Zyli original ist. Hat jemand einen Tipp zur Identifikation?

 

Merci vorab

post-1997-1227460429_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Und der untere wurde vor ca. 6 Wochen auf eBay verkauft. Der dubiose Verkäufer von eBay Kleinanzeigen sammelt aktuell alle schönen Fotos von Vespas im Netz und versucht diese betrügerisch zu absolut unrealistischen Preisen zu verhöckern [emoji51]. Hoffentlich fällt niemand darauf rein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
  Am 23.10.2017 um 11:19 schrieb fritzomatic:

Hi Zusammen,

 

wo ihr grad schon beim Thema Zylinder seid.....

Kann mir jemand sagen woran ich einen original ss50 Zylinder erkenne? Hab hier auf Anhieb nichts gefunden.

 

Zylinderkopf mit ss50 Prägung ist klar, aber woran erkenne ich den Zylinder? Hier war mal ein originaler ss50 Zylinder Satz zu verkaufen (siehe Bild) bei dem der Fuß eine "Piaggio S" Prägung hatte. Ist das das Indiz dafür?

 

Hab bei meiner Sprinter den Motor zerlegt und bin mir nicht sicher ob der Zyli original ist. Hat jemand einen Tipp zur Identifikation?

 

Merci vorab

post-1997-1227460429_thumb.jpg

Aufklappen  

Bild stammt von mir, Zylinder wurde damals durch einen 133 Polini ersetzt.  Piaggio S müsste passen. Kopf mit SS ist kein Indiz.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja denke das wird mal der nächste Schritt sein. Wenns bloß nicht immer mühselig wäre den Vergaser auszubauen😔
    • Bin ich froh dass ich auf dem Land lebe. Ich würds sogar eher komisch finden, wenn ich hinter 1 oder 2 Knatterkisten hinterhefahre und nix riechen würde....   Das fahre ich auch schon lange und wie eh schon gesagt, riecht wirklich nur minimal.
    • Irgendwie schon sehr Region Hannover lastig, das mit den Moderatoren.
    • Würde mal mit HD 82 und ND 45 anfangen und dann runter düsen.
    • … ach ja… ich empfehle dir sicherheitshalber mal nach ca. 2000-2500 km den Kopf runter zu nehmen und zu schauen, vor allem bei Kolbenüberstand und hochgezogem Auslass.  …panzern am Auslass würde da natürlich helfen… aber bei mir blätterte die Beschichtung auch oben am Zylinder ab.  Nitro hab ich mittlerweile neu beschichten lassen.  Beim Tornado ohne Kolben überstand war das besser. Wurde aber auch schon neu beschichtet.  Mein Resümee… zum Nitro … bis 58mm Hub ohne Fräserei und Kolbenüberstand problemlos bei passendem Kolbenspiel. 60Hub und mehr und Fräserei, sollte man zumindest ein Auge drauf haben…  Bezieht sich auf Zylinder die vier Jahre und älter sind. Kann bei neueren anderst sein, da habe ich keine Erfahrungen mit den Beschichtungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung