Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand eine Idee, wie ich an ein Farbmuster in Nachtblau 226 für meine Supersprint ran komme? Hat jemand zum Beispiel eine Farbkarte, die er verleihen oder veräußern mag?

A.

Geschrieben

Meine 90 Racer ist in Nachtblau 226.

 

Würde auch Farbe zum Nachlackieren gebrauchen.

Könnte meine Klappe zu profiautolacke.de schicken.

Hab schon öfter was zum scannen hingeschickt.

Hatte es nur nicht eilig.....

Muß auch nur ein Rüli und die Nr.Tafel lackieren.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Soll komplett neu lackiert werden.

 

Ursprünglich war sie sehr beulig und rostig, wurde vor 20 Jahren "restauriert", dabei nach Expressabgleich mit der Originalfarbe in Blau 490 lackiert.

 

Damals wurde ein neues Rüli verwendet, so dass das Originalrüli noch im Ursprungszustand vorhanden ist. Dessen Lack ist eine Nuance heller als 490, siehe Foto, oben 490, unten O-Lack.

 

Nun will ich herausfinden, ob das Rüli Blau 226 hat oder ein ausgeblichenes, weil 5 Jahrzehnte altes 490. Daher suche ich irgendwas in 226.

 

Klar, ich kann einfach mit dem alten Rüli zum Lackierer gehen und sagen, mach mal. Aber wenn ich wüsste, es ist genau genau diese oder jene Farbnummer, bitte verwenden, wäre mir das lieber.

 

Und interessant wäre ja, ob Blau 490 bei den allerletzten 90 Supersprints verwendet wurde. Habe ich zwar noch nirgends gelesen oder gehört, aber kann ja sein.

 

Freu mich auf erhellende Hinweise!

 

Andreas 

 

IMG_20211229_111019989.jpg

Bearbeitet von Kemal M.
Geschrieben
  Am 28.12.2021 um 09:41 schrieb Kebra:

Meine 90 Racer ist in Nachtblau 226.

 

Würde auch Farbe zum Nachlackieren gebrauchen.

Könnte meine Klappe zu profiautolacke.de schicken.

Hab schon öfter was zum scannen hingeschickt.

Hatte es nur nicht eilig.....

Muß auch nur ein Rüli und die Nr.Tafel lackieren.

 

Aufklappen  

 

@Kebra: Das wär prima, die von Profiautolacke mischen anhand deiner Klappe, schicken dir eine Dose, und ich bestelle gleich auch eine. Die sind immer recht unkompliziert, sollte klappen. Wär das was?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.12.2021 um 10:35 schrieb Kemal M.:

IMG_20211229_111019989.jpg

Soll komplett neu lackiert werden.

Ursprünglich war sie sehr beulig und rostig, wurde vor 20 Jahren "restauriert", dabei nach Expressabgleich mit der Originalfarbe in Blau 490 lackiert.

 

Damals wurde ein neues Rüli verwendet, so dass das Originalrüli noch im Ursprungszustand vorhanden ist. Dessen Lack ist eine Nuance heller als 490, siehe Foto, oben 490, unten O-Lack.

 

Nun will ich herausfinden, ob das Rüli Blau 226 hat oder ein ausgeblichenes, weil 5 Jahrzehnte altes 490. Daher suche ich irgendwas in 226.

 

Klar, ich kann einfach mit dem alten Rüli zum Lackierer gehen und sagen, mach mal. Aber wenn ich wüsste, es ist genau genau diese oder jene Farbnummer, bitte verwenden, wäre mir das lieber.

 

Und interessant wäre ja, ob Blau 490 bei den allerletzten 90 Supersprints verwendet wurde. Habe ich zwar noch nirgends gelesen oder gehört, aber kann ja sein.

 

Freu mich auf erhellende Hinweise!

 

Andreas 

 

Aufklappen  

 

Für mich sehen beide nachlackiert aus.

Die Lackstruktur sieht nicht orig. aus.

Bearbeitet von Kebra
yupp
Geschrieben (bearbeitet)

Würde ich auch meinen. Darüber hinaus halte ich den Farbton für recht schwierig zu reproduzieren und ich würde mal damit rechnen, dass der neu angemischte Lack da nicht zwingend näher dran sein wird.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Danke euch beiden. Das obere ist auf jeden Fall nachlackiert worden, aber dass ihr das nur anhand des Fotos für das untere erkennen könnt, nicht schlecht. Dann taugt das Rücklicht schon mal nicht als Referenz...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.12.2021 um 10:07 schrieb fritzomatic:

Sollte aber hellgrau sein bei orischinal :satisfied:

Aufklappen  

Ist aber verde 301 oder verde 303.

Hellgrau auf keinen Fall.

 

Das lustige allerdings ist, das mein Rüli der 90 Racer

auch ein verde 301/303 drunter hat.

20190817_232411.thumb.jpg.5b4bad4280d12dcb84ff4cded67355cd.jpg

 

Aber ne gute Olack-Klappe hätte ich ja zum einscannen.

20190829_182059.thumb.jpg.c49bfa3f28e85a14a3edf8f7db752bc9.jpg

 

 

 

Bearbeitet von Kebra
Ja, der Fehlerteufel
Geschrieben

Das untere von meinen beiden Rücklichtern hat auch so ein Verde darunter (evtl. auch 305?), könnte demnach doch original sein. Ich hab derweil begonnen, den O-Lack freizulegen. Mal sehen, wohin das führt...

 

 

20211231_111753.jpg

Geschrieben

Das könnte meine Vermutung erhärten,

das man liegengebliebene/zuviel lackierte Rülis in Verde hernahm,

um sie in Nachtblau 226 an die paar deutschen Fahrzeuge

umzulackieren/zu montieren.

  • Thanks 1
Geschrieben

Wunderschönes neues Jahr!

Wer hat denn eine Idee, welche Bedüsung optimal wäre, wenn ich einen 19er Vergaser statt dem kleinen 16er montiere?

Und welche HD ist im 16er korrekt? Finde unterschiedliche Angaben, mal liest man 74er, mal 82er...

Geschrieben
  Am 2.1.2022 um 14:21 schrieb Kemal M.:

Wunderschönes neues Jahr!

Wer hat denn eine Idee, welche Bedüsung optimal wäre, wenn ich einen 19er Vergaser statt dem kleinen 16er montiere?

Und welche HD ist im 16er korrekt? Finde unterschiedliche Angaben, mal liest man 74er, mal 82er...

Aufklappen  

 

Ziemlich groß 8-). Ich fahre 100 mit 19/19 und PK 100 Zylinder.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab hier noch einen ss90 Rahmen in den das kurze Neiman Schloss nicht reinpasst. Bei meiner 50er passt das kurze einwandfrei. Hatten die 90er Rahmen eine andere Art? Ich hab mal ein repro Schloss nachgeschliffen wie es dann passt. Ist das normal?03112A84-BDD2-4A22-AB3B-78E5FA27E3E6.thumb.jpeg.cc80fb5611376fc02b869499a689c49c.jpeg

Geschrieben
  Am 19.2.2022 um 22:09 schrieb fritzomatic:

Hab hier noch einen ss90 Rahmen in den das kurze Neiman Schloss nicht reinpasst. Bei meiner 50er passt das kurze einwandfrei. Hatten die 90er Rahmen eine andere Art? Ich hab mal ein repro Schloss nachgeschliffen wie es dann passt. Ist das normal?03112A84-BDD2-4A22-AB3B-78E5FA27E3E6.thumb.jpeg.cc80fb5611376fc02b869499a689c49c.jpeg

Aufklappen  

 

vielleicht ein replica rahmen?:withstupid:

  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.2.2022 um 18:51 schrieb VBauer:

 

vielleicht ein replica rahmen?:withstupid:

Aufklappen  

Sicher nicht :-D und was soll das mit einem Replika Rahmen zu tun haben? 

 

Meine Vermutung ist, dass evtl mal beim einführen des Lenkrohrs was verbogen wurde oder der Ausschnitt im Holm innen nicht sauber bei Piaggio gefertigt wurde. Oder jemand hat noch ne andere Idee

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben
  Am 21.2.2022 um 07:38 schrieb Kemal M.:

 

In der 90er ist auch das kurze Schloss.

Aufklappen  

Danke, kurz ist mir klar aber ich meine den Ausschnitt den ich auf dem Repro Schloss vorgenommen habe. Das Repro Schloss passt so einwandfrei uns ich wollte nur wissen, ob das bekannt ist oder ob ich einfach versuche mit einem Durchschlag das Problem zu beseitigen damit das originale Neiman einfach reinpasst :cheers:

 

image.png.5d7d506e691e9ea1c8a128e27e10962f.png

Geschrieben

Das was du da angepasst hast, ist ja auf die Position vom Schlitz im Lenkrohr zurückzuführen, oder steckt da wirklich was im Rahmen? Das "Loch" in der Aufnahme vom Lenkschloß soll jedenfalls rund Richtung Lenkrohr sein. Für mich sieht es so aus, also ob dein Lenkrohr bzw. der Schlitz darin einfach zu hoch ist. Lagerschalen alle die richtigen? Mach mal ein Foto in die Aufnahme ohne Lenkschloß.

  • Like 1
Geschrieben

Bei mir passen die Repro-Schlösser sowohl von Zadi als auch von Neiman problemlos rein. Nur beim Neiman musste ich den Keil minimal flacher schleifen, damit er in den schmalen Schlitz im Steuerrohr passt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.3.2018 um 07:28 schrieb alfonso:

Ich glaube es gibt nichts Passendes.

 

Da ist einfach kein Platz.

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe wurde im GSF schon vorgestellt, unter anderem von @minderleistungsfahrer

Da wird die Hebelei von der Pumpe direkt mit dem Bremshebel verbunden.

Mit den Uniball-Gelenken wie Crimaz das macht geht das jedenfalls nicht.

Edith wurde eines Besseren belehrt:

https://www.germanscooterforum.de/topic/7360-supersprint/?do=findComment&comment=1068701015

 

Nochmal Edit:
Das Crimaz Kit passt und tut was es soll, allerdings in der mir vorliegenden Ausführung nicht mit Toolbox.

Für die ist da kein Platz mehr, da bei vollem Lenkeinschlag die Pumpe dagegen donnern würde.

 

 

Aufklappen  

Hat irgendjemand eine Lösung gefunden für die Montage mit Toolbox?

Lenkanschlag an der Gabel aufschweissen wäre eine Option. Jemand evtl noch ne Lösung gefunden?

IMG-20220309-WA0002.jpg

Bearbeitet von Linus_78
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.3.2022 um 09:41 schrieb Linus_78:

Hat irgendjemand eine Lösung gefunden für die Montage mit Toolbox?

Lenkanschlag an der Gabel aufschweissen wäre eine Option. Jemand evtl noch ne Lösung gefunden?

IMG-20220309-WA0002.jpg

Aufklappen  

Käuflich zu erweben gibt es soweit ich weiß nichts, was passen würde.
Mein Eigenbau funktioniert ganz gut.
Bilder dazu müssten irgendwo sein.

 

Edit: Gefunden!

 

Bearbeitet von alfonso
Link eingefügt.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Also liegt nicht an der Lenksäule, die ist exakt in Position, aber ich hab ne kleine Nase am Ende des Schlosstunnels und die ist dafür verantwortlich. Mit Bisschen Schleiferei passt‘s rein. 
 

neues Thema: mich würde mal interessieren wie viele verschiedene Bedienungsanleitungen es für die Super Sprint Modelle gab. Also Aussehen , Edition und Sprache.

 

Ich hatte von den kursiven schon die deutsche erste, zweite und die dritte Edition in der Hand. Soweit ich weiß gibt es auch noch eine vierte mit Blockschrift und eventuell sogar eine fünfte für die Zweit Serienmodelle. Kann das jemand bestätigen?

 

Ansonsten gab es die teilweise auch in englisch und italienisch. 
 

Welche Varianten habe ich vergessen? Bin sehr gespannt 😃

A87A43AD-44DE-42E9-BA65-0D51E07C095D.jpeg

7D49B24D-BD9C-4441-8CFB-8DB79C4AFBC9.jpeg

55A98555-502D-4504-8104-EB463FAA627F.jpeg

Bearbeitet von fritzomatic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung