Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 6.11.2022 um 17:09 schrieb Lorenzzo:

Moin.
Hätte mal eine Frage an die Super Sprint Fraktion. Sieht folgende SS50 für euch echt aus? Was spricht dafür, was dagegen…(Papiere hat sie wohl nicht)

danke.

563E6E46-629D-4C68-AF0F-C58548986DDA.png

38F99722-AD78-46D9-9EA5-85CF46147C71.png

701DEA11-F3AB-4693-8EA2-9694AACEEC5B.png

21168E90-EADE-42BF-9DFC-D2EC92FB76CB.png

 

 

B103B34A-F33F-4B0B-A87A-FB118EEF657D.png

3F6BCE72-F4D4-4B01-A6EF-5C45B920A3AD.png

Aufklappen  

Hallo Lorenzo,

 

bei der Motornummer sollte die Deutsche Fahrgestellnummer so im Bereich 650900-651000 liegen.

 

Torsten

Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 21:02 schrieb TSS:

Hallo Lorenzo,

 

bei der Motornummer sollte die Deutsche Fahrgestellnummer so im Bereich 650900-651000 liegen.

 

Torsten

Aufklappen  

 

 

Alter! Du liest hier noch mit?!? Long time no see ... :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin dabei ein paar Baustellen bei meiner SS abzuarbeiten.

Bremse vorne war etwas hakelig, also der Zug ging nicht sauber zurück.

Bremse überarbeitet, deutlich besser,  Verlegung des Zugs durchs Gasrohr und nicht unten drunter, Bremse Top.

Allerdings habe ich jetzt natürlich nur noch einen begrenzten Gasweg, wodurch beim 33er Keihin der Schieber jetzt nicht mehr komplett öffnet.

 

Mit welcher von den Schnellgasrollen aus den Shops hat mann den im Lenkkopf der SS den wenigsten Huddel?

 

hab schon eine Kunsstoffrolle der PK reingehalten, die baut einfach zu breit auf.

 

Danke

 

 

 

Bearbeitet von holle99
Geschrieben
  Am 12.11.2022 um 14:10 schrieb holle99:

Ich bin dabei ein paar Baustellen bei meiner SS abzuarbeiten.

Bremse vorne war etwas hakelig, also der Zug ging nicht sauber zurück.

Bremse überarbeitet, deutlich besser,  Verlegung des Zugs durchs Gasrohr und nicht unten drunter, Bremse Top.

Allerdings habe ich jetzt natürlich nur noch einen begrenzten Gasweg, wodurch beim 33er Keihin der Schieber jetzt nicht mehr komplett öffnet.

 

Mit welcher von den Schnellgasrollen aus den Shops hat mann den im Lenkkopf der SS den wenigsten Huddel?

 

hab schon eine Kunsstoffrolle der PK reingehalten, die baut einfach zu breit auf.

 

Danke

 

 

 

Aufklappen  

 

Carbgear! Musste mal auf ebay-kleinanzeigen suchen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 15:46 schrieb Kebra:

Buchse oder Lager.

Dann mit einer passenden Reibahle

auf Maß bringen.

Hab ich aber auch nur wo gelesen.

Gibts da nicht schon ein Topic ?

Aufklappen  

Ich hab das mal gemacht...

Buchsen aus Lagerbronze gedreht, Lenker mit verstellbarer Handreibahle bearbeitet

und mit passendem, selbstgedrehtem Schlagdorn das ganze reingestoppelt.

War keine Hexerei...wer Zugang zu einer Drehbank hat und halbwegs damit umgehen kann, der kriegt das hin...

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

habe kürzlich einen SS50 (deutsch) Teilehaufen erworben. Leider fehlt u.a. das Schaltrohr.

ich würde gerne wissen ob das Schaltrohr passend für meine SS 50 zweite Serie wäre? Und wo oder ob im Lenker (vorausgesetzt er ist orginal) eine Prägung sein müsste.


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schaltrohr-vespa-50-ss-sprinter-ggf-auch-90-ss-org-nos-label/2264883868-306-2960?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Geschrieben
  Am 28.11.2022 um 17:36 schrieb Lorenzzo:

Hallo,

habe kürzlich einen SS50 (deutsch) Teilehaufen erworben. Leider fehlt u.a. das Schaltrohr.

ich würde gerne wissen ob das Schaltrohr passend für meine SS 50 zweite Serie wäre? Und wo oder ob im Lenker (vorausgesetzt er ist orginal) eine Prägung sein müsste.


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schaltrohr-vespa-50-ss-sprinter-ggf-auch-90-ss-org-nos-label/2264883868-306-2960?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Aufklappen  

 

 

Eher nicht; die Teilenummern sind unterschiedlich - so wie die Lenkerkörper.

 

V5SS1 und V9SS1 haben die Nummer 101537

V9SS1 für (D) hat die 101934

V5SS2 hat die 102347

  • Thanks 1
Geschrieben

Bin da jetzt nicht soo tief in der Materie, aber

ich meine der Lenkerkorpus ist bei 50 + 90er

der selbe.

Bei Gas und Schaltrohr ist das anders.

Da gibts für mit + ohne Blinker.

  Am 28.11.2022 um 20:12 schrieb t4.:

V5SS1 und V9SS1 haben die Nummer 101537

 

V9SS1 für (D) hat die 101934

Aufklappen  

Für Blinker ist der Griffteil am Rohr kürzer (warsch. die untere Nr. wenn für D).

 

Die obere Nr. dürfte dann für ohne Blinker sein.

Also für Italy, Griechenland, NZ u.a.

 

Sprinter ist natürlich Quatsch.

 

  Am 28.11.2022 um 17:36 schrieb Lorenzzo:

Und wo oder ob im Lenker (vorausgesetzt er ist orginal) eine Prägung sein müsste.

Aufklappen  

Wenn du in die Lampe von vorne reinschaust

siehst du hinten das Logo, wie bei allen Lenkern.

Geschrieben
  Am 29.11.2022 um 04:16 schrieb Kebra:

... Lenkerkorpus ist bei 50 + 90er

der selbe.

Bei Gas und Schaltrohr ist das anders.

Da gibts für mit + ohne Blinker.

Für Blinker ist der Griffteil am Rohr kürzer (warsch. die untere Nr. wenn für D).

 

Die obere Nr. dürfte dann für ohne Blinker sein.

Also für Italy, Griechenland, NZ u.a.

 

Sprinter ist natürlich Quatsch.

 

Wenn du in die Lampe von vorne reinschaust

siehst du hinten das Logo, wie bei allen Lenkern.

Aufklappen  

 

Unterschiedliche Lenkerkörper meinte ich SS ggü. Sprinter (also V5SS1 / V5SS9 ggü. V5SS2). Wobei man V5SS2 ja auch noch unterscheiden muß. Die deutsche V5SS2 der "2. Serie" hatte ja einen PV-Kopf, wenn ich mich recht erinnere.

 

Rohrlängen: ja, unterschiedlich wg. der Endstücke bei / für die Blinker - und wg. der schon vorhandenen Bohrungen für den Blinkerschalter bei der D-Version der V9SS.

Geschrieben
  Am 29.11.2022 um 08:02 schrieb t4.:

Die deutsche V5SS2 der "2. Serie" hatte ja einen PV-Kopf,

Aufklappen  

Das stimmt nicht ganz.

Die Sprinter (v5ss2 +3000er Nr.) gibts

als 1° + 2°serie mit unterschiedl. Teilebestückung.

Die 50 SR (v5ss2 + 10.000er Nr.) gibt es

meines Wissens nach nur in einer Version,

Teile mäßig.

Geschrieben
  Am 29.11.2022 um 09:22 schrieb Kebra:

Das stimmt nicht ganz.

Die Sprinter (v5ss2 +3000er Nr.) gibts

als 1° + 2°serie mit unterschiedl. Teilebestückung.

Die 50 SR (v5ss2 + 10.000er Nr.) gibt es

meines Wissens nach nur in einer Version,

Teile mäßig.

Aufklappen  

 

... daher schrieb ich ja (ebenfalls) "meines Wissens nach" ... ;-) :cheers:

 

 

  Am 29.11.2022 um 07:56 schrieb Lorenzzo:

Bei mir ist da kein Piaggio „Logo“ zu erkennen, eher ein Kreis mit „SAP“ und die Nummer 503. 

 

CD074AEE-AD49-4A4F-BB9B-9DC59D04C3B4.jpeg

Aufklappen  

 

 

Könnte passen, wenn deins ne späte Zweitserie ist. Die Herren Hopp und Plattner haben SAP ja um 1972 / 73 im Markt eingeführt und vielleicht war Piaggio da bei den ersten Kunden ...

 

:whistling: ;-) ;-) ... natürlich nicht ...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab`s so verstanden, dass er da gar nicht soviel Wert drauf legt :-D

 

Wie auch immer, von allem unter 200€ würde ich aber auch abraten sonst schauts sehr nach Saigonstyle aus, vor allem das Kissen !

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben

Früher gabs die sogar aus GFK.

Kam glaub aus GB, von PM.

Bei der Herkunft kann ich mich aber auch täuschen.

Die Einzelteile wurden mit Blindnieten

zus. getackert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung