Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

was isn da los? 4h keine antwort?

sieht fast so aus als ob sich die original ss fetischisten NICHT täglich an der kiste reiben und die topics diesbezüglich NICHT im stundentakt kontrollieren? :aaalder:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Ein erfahrener Vespa Lackierer kann mit blu pavone was anfangen und weiß welche Shops bzw. Typen den richtigen Lack anbieten. Oder du stellst ihm den richtigen Lack zur Verfügung.
Nen RAL Farbton der so ähnlich aussieht würde ich jetzt nicht nehmen den normale Lackierer meist wählen. 

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

was isn da los? 4h keine antwort?

sieht fast so aus als ob sich die original ss fetischisten NICHT täglich an der kiste reiben und die topics diesbezüglich NICHT im stundentakt kontrollieren? :aaalder:

 

Lustiger Kommentar :-D

 

Eventuell hilft noch die Nummer 220. 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hier hole ich immer die Vespalacke.

 

KLICK oder KLICK

 

Ist beides der selbe Laden.

 

Am besten telefonisch mit Robin Koch abklären/bestellen.

Da gibts auch die passenden Grundierungen als echte

Grundierfüller.

 

 

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
vor 13 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Hier hole ich immer die Vespalacke.

 

KLICK oder KLICK

 

Ist beides der selbe Laden.

 

Am besten telefonisch mit Robin Koch abklären/bestellen.

Da gibts auch die passenden Grundierungen als echte

Grundierfüller.

 

 

 

Bestätige ich gern, ist top. 

 

@Motorhead: Falls du nicht selbst lackierst, könnte eine rasche Klärung mit dem Lackierer ratsam sein. Oder zwischen Lackierer und Lacklieferant. Viele Lackierer verwenden nur Lacke von eigenen Lieferanten.

 

A.

Geschrieben

das passiert sowieso, ich will nur klären welche optionen ich habe falls die lokale lackfirma mit BLU PAVONE nix anfangen kann.

vermutlich wirds aber passen, denn Azzurro Chiaro 400 hatten sie auch.

 

danke

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat undis racing team folgendes von sich gegeben:

Habe eine Frage zu den 2 schrauben der 90SS rücksitz bank, waren da im Rahmen muttern eingeschweißt, in meinem Rahmen sind da leider nur 2 löcher

90ssRückbank.jpg

Nein, nur Löcher. Das passt schon 

 

braucht man lange Arme um die Kontermuttern anzubringen 😉

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben

Hi there,

 

Any informations about the availability for the legshield ? I'm waiting for months to go ahead on the project.

 

 

Capture d’écran 2023-01-14 à 10.40.19.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten hat keuk folgendes von sich gegeben:

Hi there,

 

Any informations about the availability for the legshield ? I'm waiting for months to go ahead on the project.

 

 

Capture d’écran 2023-01-14 à 10.40.19.png

What about alternatives? 
 

For example :
 

https://www.ebay.de/itm/193779311201?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=193779311201&targetid=1713533833324&device=m&mktype=pla&googleloc=9042468&poi=&campaignid=17731953013&mkgroupid=142643597030&rlsatarget=pla-1713533833324&abcId=9301016&merchantid=7554922&gbraid=0AAAAAD_G4xZeIBED4h76KZ1M-RysLaEbU&gclid=EAIaIQobChMIm7_ZsejG_AIVh7rVCh3EoQ08EAQYBSABEgKMjfD_BwE

Bearbeitet von fritzomatic
  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Minuten hat keuk folgendes von sich gegeben:

THANKS !  Same shape ?

I have never tested but there are several alternatives when a part is not available at SCK. Have you ever asked them about the availability? 

Geschrieben

Not really. They plan to restock soon as they say on the website so I didn’t, even though it’s been a while now :-).

I could but your alternative seems a good deal !

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin

 

wie ist denn der Stand der Dinge bzgl Sitzbankbezügen für originale 1.-Serienbänke? 
 

Der Pascolibezug von vor ca. 15 Jahren  war qualitativ gut, aber insgesamt zu groß. Entsprechend unterfüttert, sah meine Bank immer etwas unsportlich aus.

 

CED930A0-03B9-4641-9BE2-E2C195369B1C.thumb.jpeg.0b708b4fdf9c2975fa42f42eb97c92df.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten hat Kemal M. folgendes von sich gegeben:

 

Waren die Schlitzrohre Originalzubehör?

 

Von Ulma gabs die, Nummer 423,  es gab ein einzelnes auch ein doppeltes, sind relativ selten. 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/doppelschlitzrohr-vespa-ss-50-oder-90-rechts-ulma/2306851787-306-2650?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 


Das auf der blauen verbaute hat keine Nummer 😉

Bearbeitet von fritzomatic
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also das Abziehen am Kopf hat geholfen. Hatte erst 10 Züge auf 240er gemacht und dann nochmal auf 600er abgezogen, die Fläche war glatt wie ein Babypopo. Obwohl es Grauguss ist, waren auch erstaunlich wenig Poren und Lunker vorhanden, das sah echt gut aus.   So sieht der Zylinder jetzt nach Rohrreiniger und "Hohnen" aus. Dichtfläche habe ich dann nochmal mit 600er sauber gemacht, sieht auch fein aus.   Die Zylinderflächen waren allerdings nicht so schön: Die Dichtfläche oben sowie unten hat einiges an Riefen und vor allem auch Poren. Mit 240er und 600er war dem zwar ein wenig beizukommen, aber geil ist anders. Ich werde hier auf jeden Fall Dirko benutzen, denn ich habe auch nach einem weiteren Test (mit der alten Fußdichtung) den Zylinder unten nicht dicht bekommen. Ich habe zudem mit Stahl-Linear geprüft, ob ich nen Versatz vom Motorgehäuse habe, das sah mir aber ziemlich plan aus. Klar, nen hunderstel kann ich da nicht messen, daher .. Dirko und es sollte ruhe sein. Kommt heute oder morgen an, dann geb ichs mal dünn drauf und drücke nochmal ab. Kriegt man das Zeug ordentlich runter, wenn ich dann den Kolben wieder einbaue?   Denn: Ich habe nun angefangen den Kolben zu reinigen, aber ein kurzer Test mit dem alten Kolbenring macht mich arg stutzig. Denn ich habe kein/kaum Spiel zwischen Kolbenring und Nut, seht selbst. Wenn ich die 0.05er Lehre ansetze, kriege ich den (abgebrochenen) alten Ring nicht mehr rein. Sollte das Ringspiel nicht bei ca bei 0.1mm liegen? Zudem: Mein Rad scheint am Kupplungsdeckel zu schleifen. Sind neue Reifen von SIP, scheint als wären die ein wenig breiter obenrum als meine alten. Kann man da was machen oder soll sich das einfach einschleifen?
    • puuuhhh Ferndiagnose....Wie weit ist denn für den Leerlauf der Schieber geöffnet? Läuft er da wenigstens mit nur sehr knapp geöffneten Schieber rund? Zündung ist auf Markierung gestellt? Wie alt ist der Sprit? Qualmt der Motor? Ich glaube, nach bald nem Jahr hätte ich jetzt dann doch mal den Motor ausgebaut und revidiert (notfalls lassen....falls du jemand kennst)
    • Unsinn, bei durchschnittlich 1:75 kann ja wohl keine Rede von zu viel Öl sein. Wenn du nichts sinnvolles beitragen kannst, lass es einfach!
    • Konnte das noch nicht lösen, hat jemand eine Alternative zum SCK Regler, die bei ihm funktioniert mit den Motogadget Blinkern?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung