Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

hab ne kurze frage.

ich weiss, wurde glauchich schon mal gefragt, aber hab jetzt nich lust die ganzen 74 seiten nochmals durchzulesen. :-D

ist die stempelung "IGM 4311 S" die des SS 90 puffes?

danke :grins:

Geschrieben

Wo wir grad bei den Ausüffen sind,

sind die eigentlich gleich-ausser bis auf die Nr natürlich?

Hab an meiner 90er nen 50SS Puff drangehabt.

Durchmesser ist ja gleich, oder sind innen die Siebe anders?

GruSS

Gatti

Geschrieben
sind die eigentlich gleich-ausser bis auf die Nr natürlich?

nein. der ss50-auspuff nutzt nur das halbe volumen der banane, da ist innen ein blech. vor ewigkeiten hatten wir hier schonmal fotos von aufgeschnittenen ss-bananen...

r

Geschrieben

:uargh: :plemplem: :puke: :heul: :veryangry: :-D und alle anderen schlechte laune smilies....

nach wochenlangem computerproblemen kann ich jetzt wenigstens wieder in 5 minuten schritten ins forum schauen.....

die radkppen-firma meldet sich nichtg mehr (vielleicht pleite gegangen bei den guten preisen :-( ), werde aber heute 2 weitere firmen belässtigen mir ne kleinserie zu fertigen....melde mich dann die tage nochmal.....

bekomme ich jetzt noch irgendwo ss-schriftzüge und ne box her?! bestellt noch einer in saigon-pascoli oder hat noch wer welche auf vorrat liegen?! kann leider die älteren beiträge nicht durcharbeiten....da streikt mein schei*-rechner. Bitte PM schreiben und nicht wundern wenn ich erst in ein paar tagen wieder reinschaun kann... :plemplem:

keep on supersprinting :-(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So Leute... Nachricht von Papa Pascoli!!

Schriftzüge sind fertig!! :love:

Für alle die noch welche brauchen... 28,00 pro Stück die hinteren

15,00 pro Stück die vorderen.

Diejenigen die schon gezahlt haben, können sich schonmal freuen... :-D

Mein nächster Reisetermin wird vorraussichtlich der 23./24.10. sein.

Gruß

Chris

Geschrieben

schöne kappen! das mit dem herstellen lassen in BRD hat sich ja leider erledigt...denn gegem die flut von pascoli und saigon teilen brauch ich erst gar nicht anfangen zu rechen....unter 45 euro (saigon ) komme ich auch nicht.... :-D schade....

aber vielleicht lässt mich ja einer der glücklichen mal seine schriftzüge abformen :-(

Geschrieben

Wer braucht denn jetzt noch SS-Kotflügel?? :-D

Da waren doch ein ganzer Haufen... hab die Liste gerade nicht da...

Martin, Du brauchst Dich nicht zu melden... das weiss ich gerade noch... :-(

Geschrieben

mal was anderes...hab jetzt hier 2 toolboxen liegen. eine vom pascoli und eine andere von diesem vintage programmm (beim rollerladen gekauft).

mal abgesehen davon das beide nicht gerade exakt verarbeitet sind, die befestigungslaschen sind bei beiden boxen schief angeheftet, haben sie auch noch verschiedene masse!!!!

die dimensionen der boxen sind fast gleich, allerdings ist die kante auf der seite bei der vintage schärfer ausgeprägt...aber die befestigungen der boxen sind verschieden.

abstand von dem unteren vorderen befestigungsloch zur mitte der hinteren langlöcher:

Pascoli: 400 mm

Vintage: 380 mm

Länge der lasche von der unteren Kante box/reifenaussparung bis ende lasche

Pascoli: 75 mm mitte löcher 60mm

Vintage: 60mm mitte löcher 45mm

wenn ich die boxen so an die tischkante lege das die vorderen laschen die kante berühren...sitzt die Pascoli box ca 10mm weiter zurück als die vintage. nebeneinander gelegt decken sich die hinteren löcher also nicht wie die oberen masse schon zeigen. die vordere lasche bei der pascoli ist etwas gekropft sodas bei der montage die box etwas vom rahmen absteht. beikm pascoli ist die lasche gerade....

was kommt der originalen denn nu am nächsten?!

oder könnte mal jemand bei ner ss den abstand der vorderen löcher zu den hinteren löchern messen?! meine ist grad in der hintersten hallen ecke eingemottet :-D

Geschrieben

und wenn man schon mal dabei ist, bitte den abstand der beiden löcher im holm zur oberkante holm(mit abschlussblech)/(ohne abschlussblech).

bitte bei den löchern in der mitte messen.

danke

Geschrieben

auch wenn´s kein trost ist: mit den saigon boxen ist´s noch schlimmer.

wenn man die box vorne anschraubt, ist die hintere lasche zu kurz - trotz langlöcher reicht´s nicht. ich kenn´ die richtige lage ja nur von photos - vorne soll die box ja ganz ´dabei´ sein, die saigon box mit saigon sitzbank hat dann einen relativ grossen abstand zueinander.

wenn sich schon jemand die mühe macht - bitte den abstand ´sitzbank geschlossen zu toolbox anfang´ & ´schraublöcher hinten zu toolbox anfang´ ebenfalls messen - thanks!

noch was - wie sieht eigentlich der original sitzbankzapfen aus ? V50 ist bei mir zu kurz, und ET3 zu lang - werde mir halt delber eine drehen - wenn jamand eine skizze hätte - wär´ ich dankbar.

um der frage vorzugreifen - wer bin ich eigentlich?

edge, aus kärnten - hab´ seit ca. 3 1/2 jahren eine zerlegte SS 1. serie zuhaus´. war bis vor kurzem damit beschäftigt alle fehlenden teile zu besorgen. mittlerweile hab´ ich fast alles: sitzbank&toolbox aus saigon, vintage radkappen, tacho von einer nuova, original auspuff (das war der hammer!) vom schrottplatz (!) in italien - hatte ein netter italiener an seiner ET3 dran - hat zwar eine delle vom gepäckfach, aber für rund 15 euronen......

letztes wochenende hab´ ich mal alles einmal zusammengebaut (der zustand vom rahmen ist nicht so toll) - im winter wird wieder zerlegt, gespengelt, geschweisst & lackiert. sie war und wird wieder blau - eine farbummer [bitte nicht max meyer - will kein nitro] brauch´ ich auch noch.

brauchbare photos hab´ ich (noch) nicht - wird aber...

das SS-topic war wirklich sehr hilfreich - danke an alle beteiligten! :-D

schönne grüsse,

edge

Geschrieben

?haben alle SSe eigentlich den gleichen Rahmen, doer gibt's da auch Größenunterschiede wie bei den V50? Ich will die "Boxenbauer" ja nicht in Schutz nehmen, aber vielleicht rührt da auch ein wenig Toleranz her? Wo wir gerade bei Tolleranzen sind ? wer weiß wie gut die originalen Boxen gepasst haben (oder auch nicht)?

Grüße

MH

Geschrieben

?ok - dann liegt's daran schonmal nicht.

Aber Fehlerquellen ausschliessen gehört ja auch dazu :-D

Ach - eigentlich ist mir die Tolleranz bei den Boxen relativ egal. Habe bis jetzt keine originale, hab' auch noch keine gesehen und wenn die Saigonbox mit etwas nacharbeit nachher rcht ordentlich sitzt, bin ich voll und ganz zufrieden?

Grüße

MH

Geschrieben

Nochwas für die frühen Smallframes...

Einzelsitz komplett V50 V5A1T ´63-´65 EUR 160,00

Einzelsitz komplett V50 ab ´66 V5A1T

V90 ab ´63 V9A1T

V125 ab ´65 VMA1T-2T EUR 100,00

Geschrieben

?also falls das ein und die selbe Box ist, dann sieht man schön den Unterschied zwischen den verschiedenen Rahmengrößen?oder?

Naja - ich kann ja gar nicht mitreden - wann kommt eigentlich meine BOX? :love:

MH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung