Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das stimmt so nicht. ich hab' meinen vor einem jahr vom s.e.sc bekommen (die ihn beim sck bestellt haben). du mußt nur ausdrücklich sagen, daß du einen "siem"-scheinwerfer willst.

:-D Merci, dann werd ich da Morgen gleich mal nachfragen.

Geschrieben (bearbeitet)
... oh, da sind ja wieder schöne Sachen bei egay teuer verkauft worden, ich hätte nicht so geitzig sein dürfen :(

6c_1.JPG

und was steht da nu? :-D

wer sein weihnachtsgeld loswerden will.....hätte noch eine toolbox aus der piaggio vintage serie ohne vertiefung....vb250 :-(

Bearbeitet von Soul Sucks
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Endlich hab ich meine SS ausgegraben! :-(

Werde demnächst mal nochmal ein paar Fotos machen, zu denen ich dann ein paar Fragen habe.... nurmal so als Vorabinfo... :-(

Gruß Robin :-D

Geschrieben

?was möchtest du genau wissen? Den klaren Unterschied zwischen einer SS und z.B. einer normalen V50, oder die wichtigen Details bei einer echten SS und einer unechten?

MH

Geschrieben
?was möchtest du genau wissen? Den klaren Unterschied zwischen einer SS und z.B. einer normalen V50, oder die wichtigen Details bei einer echten SS und einer unechten?

Ihm das "auf die schnelle" zu erklären hätte auch nicht länger gedauert.

Hauptmerkmal: Das Beinschild ist bei SS50 & SS90 wesentlich schmaler als bei V50 oder PV und wenn das Beinschild original (also nicht gecuttet) ist, ist es auch 'ne echte SS.

Geschrieben

?naja - ganz so einfach ist das nicht. Es gibt da schon ein paar Beinschilder, die unterscheidet man nicht direkt auf Anhieb? kommt halt auf die qualität der Arbeit an. Optisch gibt's einige auffällige Details: schmalerer Lenker - leicht gedropt. Sitzbank der ersten Serie geht nach hinten auf. Kotflügel ist etwas kleiner und schmaler als bei V50. Beinschild ist schmaler & "sportlicher" geschnitten.

Falls es aber eine Replika ist, gibt's die gleichen Merkmale :-D

Grüße

MH

Geschrieben

?na du bist ja ein optimist :-D Sag' ihm er soll nach schmaleren Beinschildern Ausschau halten ? vielleicht findet er ja auch ein Sei Giorni :-(

Jetzt mal im ernst ? Bilder sollte es in diesem Topic einige geben, aber eine im Alltag zu finden dürfte nahezu unmöglich sein. Und falls doch - wird derjenige zu 99,9% wissen, was er da fährt?

Grüße

MH

Geschrieben (bearbeitet)

Zur SS nochmal... Dein Kumpel soll sich mit einem Meterstab bewaffnen und

einfach die Lenkerbreite messen. Vom einen Griffende bis zum anderen.

Wenn er so etwa 53cm misst, dann sollte es ein SS-Lenker sein.

Zum Vergleich: Ein V50-Lenker ist ca. 10cm breiter.

Edit: Bevor jetzt wieder welche zum Milimeter nachmessen rennen... Das sind

"ca."-Werte - OHNE Nachmessen!!! :-D:-(

Bearbeitet von mordillo
Geschrieben (bearbeitet)

Naja, wenn er eine SS für umme an den Start bringen kann, dann kann man ja noch 100 Euro Transportkosten drauflegen... :-(

Gruß Robin :-D

PS: Es reicht den Text einmal abzuschicken, nicht nach 12min nochmal das gleiche tippen... :-(

Bearbeitet von RobinK
Geschrieben (bearbeitet)
Naja, wenn er eine SS für umme an den Start bringen kann, dann kann man ja noch 100 Euro Transportkosten drauflegen...  :-(

Gruß Robin  :-D

PS: Es reicht den Text einmal abzuschicken, nicht nach 12min nochmal das gleiche tippen... :-(

Je nachdem wo sich der Urlauber befindet kann das durchaus auch 400,-- Oironen ausmachen... :-(

Edit: Und wie MH schon sagte... es ist mittlerweile schwerer geworden, jemanden zu finden der eine SS besitzt und nicht wirklich weiss was sie "wert" ist...

Bearbeitet von mordillo
Geschrieben

Die hohen Supersprintpreise scheinen sich auch auf ihre Nachfolger auszuwirken.

Ebay-Auktion (50 SR):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...9&category=9936

Wenn ich mir überlege, dass ich vor ca. 1 bis 2 Jahren ne guterhaltene SR-Karosse bei eGay nicht gekauft habe, obwohl die Auktion bei ca. 30 bis 40 Euro endete, nur weil ich nicht so recht wusste, was ich damit tun sollte... :-D

Schließlich kann man ja alle Anbauteile nachkaufen, und beim Motor nehm ich es mit der Originalität eh net so genau :-( .

Naja :-( , dafür gebe ich meine Elestarts nimmer her :-( .

Geschrieben

@ Martin W

ist die dritte SS in Hellblau die ich kenne :-D

scheint irgend wie beliebt zu sein, die Farbe.

Wird doch wohzl auch gefahren , oder ?

GrüSSe Torsten

PS hatte in den letzten Monaten einfach keine Zeit :-(

zum "Posten"

Geschrieben

Hi Torsten,

jaja, die Farbe ist der Trend des Sommers... ;)

Ist übrigens auch die dritte in der Farbe, die ich kenne. PMst mir mal zum Vergleich die anderen Besitzer?

Beste Grüße,

M.

Die wird mit Sicherheit gefahren, sonst hätte ich auch nicht die optisch diskutablen Bitubos montiert. Wenigstens hab ich das Angeber-Rot abgelackt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
    • Ja, da ist das tatsächlich auch zu sehen.
    • Das mach ich auch noch. Ich mach es ganz gerne wie bei der PX mit der Platte, weil ich da schon mal die großen Baustellen erledigt hab. Und meist ist das auch einfacher in sich dicht zu bekommen.  Und die Platte hab ich mal vor Wochen ohne Bohrung vorbereitet, um beim Gehäuse strahlen abdecken zu können.   ASS bleibt original, das reduziert hoffentlich etwas das Risiko.    
    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung