Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schade eigentlich! dachte jetzt, du machst dort praxissemester oder so! sammal...sind deine prüfungen schon rum, oder was robin?!?! ich steh hier noch voll im saft! aber: am dienstag isses RUM...GANZ RUM ... also...will meinen....MEINE LETZTE KLAUSUR (!!!!) ... dann eben mal noch "bissi Diplom" und dann GEEEEEEEEELD und dann MEEEEEEEHR ROLLLLLLLÄÄÄÄÄR !!!! =))))))))))))))))))

Geschrieben
und dann GEEEEEEEEELD und dann MEEEEEEEHR ROLLLLLLLÄÄÄÄÄR !!!!

...und dann jede Menge STEUEEEEEEERN und überhaupt keine ZEIIIIIIIIIIIT mehr.....   :grins:

Geschrieben

ist nicht die aus der motoretta. da mir aber der lack am beinschild eingerissen ist (super lackarbeiten vom vorgänger :puke: ) werd ich sie diesen winter wohl komplett neu lackieren. werde dann auch so ähnliche flammen ans beinschild und an den kotflügel machen.

Geschrieben

Hab grad noch was bei ebay gefunden:

Vespa V50SS Super Sprint Zylinder mit Kopf

Hier ein Originalzylinder und der passende Zylinderkopf für die Vespa 50 SS Super Sprint / Vespa 50 Sprinter. Graugußzylinder mit 8mm Auspuffbolzen. Aluzylinderkopf mit der Kennzeichnung "50 SS-S" und dem alten rechteckigen Piaggio-Symbol. Schätzungsweise 18 - 22 tkm gelaufen. Könnte wohl mal gehohnt werden. Ohne Kolben und Ringe. Bitte auch meine anderen Auktionen beachten. Hier kommt das passende Motorgehäuse und das Schaltgetriebe zur Auktion.

i-1.JPG

Hier der passende Link:

SS-Zylinder und Kopf bei ebay

Ist das echt ein SS-Zylinder? Vielleicht braucht ja einer von euch glücklichen Besitzern einen.

Gruß Robin   :-D

Geschrieben

? ja ich :-D  der fehlt mir noch, aber ohne kolben? wie unterscheidet der sich den von 'nem normalen? Könnte ich mir den aus einem originalen schnitzen?

Wer weiß was?

Gruß

MH

Geschrieben

?zur Not nehm' ich auch nur den zyli :-( Das SS-Projekt ist ja sowieso etwas langfristiger - erst mal Teile sammeln - und dann schnell fertig werden :-D

Gruß

MH

Geschrieben

Ich hab auch noch 3 oder 4 ominöse Smallframezylinder im Keller die ich mal bei nem italiener abgestaubt hab. ich glaub die vermess ich mal. Hat einer zufällig webspace wo ich bilder reinstellen könnte?

Geschrieben

? ich hab' ja angeboten die dinger nachzuzeichnen - hab' aber noch nichts brauchbares bekommen :-D

Ich brauch' Vorlagen?und welche die einigermassen groß sind?

Wie sind eigentlich die originalen Schriftzüge? Gestanzt - gegossen - Alu pur - verchromt?

Mal was anderes: es gab' ein paar Dörfer weiter mal 'nen älteren Herr, der recht preiswert Formen und Alugussteile gefertigt hat. Ich müsste mal suchen, ob's den Kerl noch gibt. Ich hab' mal überlegt den ss-Lenkkopf nachfertigen zu lassen, da ich den geschweissten Lenkern nicht allzu sehr vertraue - wär' evtl was, oder? Ist natürlich alles 'ne Preisfrage

Gruß

MH

Geschrieben
? ich hab' ja angeboten die dinger nachzuzeichnen - hab' aber noch nichts brauchbares bekommen :-D

... hab's Dir jetzt schon dreimal geschickt ... gib mir nochmal 'ne korrekte Mailadresse per PM (einen Versuch mach' ich noch biggrin.gif )

Geschrieben

Also Lenker nachbauen ist glaub ich preislich schweineteuer ansonsten gäbs wahrscheinlich auch den Target Drop noch. Vorallem müssen die ja nach dem Giesen noch bearbeitet werden (aufnahme für Schalt und Gasrohr ausdrehen) Schaltrohre müssten dann auch noch nachgemacht werden weil die von der PV usw. zu lang sind...

Geschrieben

@T4: wann haste denn was geschickt? Nach 17.00 Uhr bin ich meistens nicht mehr auf der Arbeit - also schau' ich morgen früh mal nach ob was da ist :-D

?Wegen den Lenkern: Wenn es den Kerl noch gibt, dann sowieso nur Rohlinge - Feinarbeiten sollte man dann selber machen. Das Schaltrohr von 'ner normalen 50N passt aber auch ganz gut  - hatte ich nämlich auf meiner SS, nachdem mir das originale beim ankicken abgerochen ist :haeh:

Aber ich versuch sowieso erstmal rauszukriegen ob's den Kerl noch gibt 8 war ja nicht mehr der jüngste damals)

gruß

MH

Geschrieben

Ich glaub' da stimmt was nicht ... war auf jeden Fall vorher. Ich schick's mir morgen mal nach Hause und maile es Dir von hier aus. Schick mir aber auch nochmal 'ne alternative Mail-Ad von Dir ...  :grr:

Geschrieben

die schriftzüge sehen sehr nach gestanzt aus was allerdings die befestigungsnippel etwas alt aussehen läßt. könnte man natürlich vorher pressen und dann stanzen. sieht man an den kanten, deutliche abrießkante wie beim stanze!?

Geschrieben

hier, hab ich aus nem alten "Motorroller" Heft ausgegraben. Kennt jemand diese Herren????

ss_treffen.jpg

Wäre doch auch mal ne tolle Sache, ein SS50/90 Treffen zu veranstalten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung