Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
On 10/20/2017 at 12:51 PM, matzmann said:

SS 90 Zylinder + Kopf.

 

Fuffi ist anders, muß ja durch andere Bohrung. SR sowieso da „großer“ Durchmesser. Auf die SS Prägungen würde ich nichts geben, die gibts auch auf 125er Köpfen.

 

ED38A6EF-A2E4-422B-AD41-40BD0FE6902D.thumb.jpeg.4322642b3d049d59c645c429722ae107.jpeg2356DE07-1873-4BC8-8C4E-6CB2A9CE2492.thumb.jpeg.7446f41b09675f8a5decc7ed76e7f03d.jpegCE2C3451-23B5-464C-B89D-E0AA213AE144.thumb.jpeg.99aece93f4a3b07de9ea469c27ecc5c9.jpeg

kannst du mir vielleicht den originalen Kolben etwas vermessen. also Kompressionshöhe und grob das Kolbendach? Habe einen Zylinder und Kopf ohne Kolben gefunden...wäre voll super und so...

Geschrieben
Am ‎13‎.‎11‎.‎2017 um 16:02 schrieb pvfahrer:

kannst du mir vielleicht den originalen Kolben etwas vermessen. also Kompressionshöhe und grob das Kolbendach? Habe einen Zylinder und Kopf ohne Kolben gefunden...wäre voll super und so...

 

Werde ich machen, bin aber gerade nicht in Reichweite des Zylinders. Vielleicht schaff ich das am Wochenende, will aber nichts versprechen,

Geschrieben
1 hour ago, matzmann said:

 

Werde ich machen, bin aber gerade nicht in Reichweite des Zylinders. Vielleicht schaff ich das am Wochenende, will aber nichts versprechen,

cool danke, hat keinen Zeitdruck bei mir!

 

Geschrieben

Kann mir jemand sagen ob bei einer SS50 ein Lenkschloss mit Feder eingebaut wird oder nicht? Passt bei mir nämlich nur ohne Feder respecktive wofür ist dieses 4-eckige Feder bei ZADI. Weiss das einer?

Geschrieben

4 eckige Feder hab ich noch nie gesehen. Bei mir ist denke ich aber eine drinnen, damit das Schloss wieder zurück hupft wenn man die die Lenksäule freigibt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Habe heute wirklich rein zufällig einen 50er „Piaggio S“ Zylinder ergattern können. Was mir jetzt gleich aufgefallen ist, ist dass er nur zwei Überströmer hat. Kann das bei einem 50ss Zylinder der Fall sein? Ich meine jeder fünfziger Tuning Zylinder hat ja schon drei Überströmer. Oder wurden die Spitzengeschwindigkeiten der SS50 und der Sprinter tatsächlich nur über das geänderte Übersetzungs Verhältnis und dem größeren Vergaser erreicht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Lack-Frage zu Neuseeland SS´en. Ich habe von einem ortsansässigen NZ´ler gehört, dass die verwendeten Lacke damals nicht den Piaggio Lacken entsprachen, sondern aus dem VW-Regal stammten. Kann mir das jemand bestätigen, und gibt es dazu noch mehr Informationen?  

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb pvfahrer:

Lack-Frage zu Neuseeland SS´en. Ich habe von einem ortsansässigen NZ´ler gehört, dass die verwendeten Lacke damals nicht den Piaggio Lacken entsprachen, sondern aus dem VW-Regal stammten. Kann mir das jemand bestätigen, und gibt es dazu noch mehr Informationen?  

 

Die Kisten wurden bei Airco Ltd in Newmarket zusammengenagelt.

 

VW Bausätze hingegen von Jowett Motors in Otahuhu.

 

Beides ist nicht allzu weit voneinander entfernt und gehört heute zu Auckland.

Damals waren es unterschiedliche Verwaltungsbezirke, aber wie gesagt, gerade mal 13km voneinander entfernt. 

 

Außer dass die beiden Firmen eventuell den selben Lackhersteller hatten sehe ich keine weiteren Parallelen, aber das mit dem Lieferanten wäre schon naheliegend und für mich auch plausibel.

 

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

 

Die Kiwis sind da mit ihren Infos auch eher sparsam oder interessieren sich vielleicht auch nicht allzu sehr für das Thema.

 

Ich denke, man müsste mal die VW-Jungs mit den Rollerjungs an einen Tisch setzen um mehr zu erfahren.

 

Grüße,

Arne

 

Edith sagt noch:

Piaggio Farben waren es jedenfalls keine.

 

Bearbeitet von alfonso
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servusla

 

Ich würde gerne eine Crimaz Bremspumpe auf meinem SS Lenkkopf fahren. Wer kann mir sagen, ob ich das kit für V50 Rundlicht oder Primavera bestellen muss?

 

Grazie =)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube es gibt nichts Passendes.

 

Da ist einfach kein Platz.

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe wurde im GSF schon vorgestellt, unter anderem von @minderleistungsfahrer

Da wird die Hebelei von der Pumpe direkt mit dem Bremshebel verbunden.

Mit den Uniball-Gelenken wie Crimaz das macht geht das jedenfalls nicht.

Edith wurde eines Besseren belehrt:

https://www.germanscooterforum.de/topic/7360-supersprint/?do=findComment&comment=1068701015

 

Nochmal Edit:
Das Crimaz Kit passt und tut was es soll, allerdings in der mir vorliegenden Ausführung nicht mit Toolbox.

Für die ist da kein Platz mehr, da bei vollem Lenkeinschlag die Pumpe dagegen donnern würde.

 

 

Bearbeitet von alfonso
Duden
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb pvfahrer:

Das ist aber nicht das für die ss...

Und es würde bei dem shop mit 3 Buchstaben vertrieben , noch ein Grund es nicht zu kaufen...:-D

  • Like 1
  • Haha 1
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information