Zum Inhalt springen

SuperSprint


Empfohlene Beiträge

Hab übrigens angefangen meine 50er mit Nitro zu behandeln - bin zwar noch nicht weit aber unter dem häßlichen Grün scheint noch das originale weiß zu sein!!

Essts nicht zuviele Brezen sonst fahr ich euch auf der Standard Fuffi das nächste mal davon!

lol das könnte schon sein. für nächstes jahr muss einfach ein noch leistungsstärkerer motor her....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tollerroller nicht immer so viel käsesahne essen :-D

@eisi wir haben uns überlegt ein SS Treffen zu machen bei dem nur rote supersprints kommen dürfen :-D

Auf dem Bild würde Deine jetzt noch abgehen!!

DSC01120.JPG

das die nummernschilder so weit runterhängen, würde mich ja tierisch nerven. gerade als verlader könnt ihr das sicherlich nachvollziehen.

wollt ihr da keine tunnelrücklichter reinbaun und die nummernschilder mit dem rahmen enden lassen?

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das die nummernschilder so weit runterhängen, würde mich ja tierisch nerven. gerade als verlader könnt ihr das sicherlich nachvollziehen.

wollt ihr da keine tunnelrücklichter reinbaun und die nummernschilder mit dem rahmen enden lassen?

@oli san: na ja, ein paar km werden die Herrn schon fahren im Jahr mit den Mühlen. Oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@massimotori: hmmm, ach herje.....wenn`s doch so schön ist :-D

Ganz besonders doll find ich die farbenvielfalt hier....... :-D ....nö, ich mein jetzt nicht blu pavone, rosso monza, bianco spino oder gar das mystische NZ Gold :-D .

Rot: - die fahren die Roller hinten im Bus spazieren :-D

Blau: - also ich glaub ich kenn mich total gut aus und sag` dir dass der Teil da nicht `ran gehört :-D

Ach mein Gott was ist es schön dass es noch so viele Farben gibt... :-D

Ich hoffe mich so artikuliert zu haben, dass niemand sich persönlich angegriffen fühlt, aber man auch die Message `rauslesen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Verladen geht 1A...und die Tunnelrücklichter überlassen wir lieber den Regenkombi-Automatikgabeln-Fahrern :-D

hi eisi,

dahinter war auch noch eine.... echt praktisch mit dem schmalen beinschild :-D

und ich denke schon das die meisten SS´n in Ingolstadt "ein paar Kilometer" gefahren werden !!

gruss

chris

Bearbeitet von christianovic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber voll... hab noch nie so ein dünnes Kennzeichen auf ner Vespa gesehen. Also irgendetwas stimmt da nicht... die ganzen SS fahren in IN herum, und dann haben die auch noch spezielle kennzeichen..

hey jungs... ich in-q3 und in-q9 und dafür musst ich mit meiner versicherungsmietze pennen, das war kein spaß.

heutzutage ist es hald einfach so wenn du was besonderes haben willst musst du auch was bensonderes dafür tun und wenn du keine kohle hast was bietet sich da mehr an als seinen arsch zu verkaufen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das die nummernschilder so weit runterhängen, würde mich ja tierisch nerven. gerade als verlader könnt ihr das sicherlich nachvollziehen.

wollt ihr da keine tunnelrücklichter reinbaun und die nummernschilder mit dem rahmen enden lassen?

also ich kann nicht behaupten dass meine ss oder meine vespa90 viel rum steht. musst nur mal auf unsere seite schauen, dann siehst du mal wo wir nur dieses jahr überall waren..... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall muss es 2008 wieder ein offizielles Supersprinttreffen geben!

(am besten in Ingolstadt, dann habens 95% der Gäste nicht so weit )

Würde die Anfahrt auch sicher in Angriff nehmen!

Wäre gern daber bei einem SS Treffen...

Mit 70km/h - 200km weit, das hört sich doch gut an!!

lg :-D

Bearbeitet von Zupferia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
    • Außen an der Achse gibts doch einen Schlitz zum Gegenhalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information