Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gabs nur an ein paar Neuseeland SSen....die haben beim zusammenbaun das Rücklicht soweit oben montiert, dass hinten kein Platz mehr für den S.Sprint50 Schriftzug war....also kam er vorne hin :crybaby:

Aber wie gesagt davon gabs nur ne Handvoll (war wahrschinlich immer der gleiche Mechaniker :thumbsdown: )

Geschrieben

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob bei der NZ-Einfahrvorschrift einfach von der "großen" links und rechts ein Stück abgeschnitten wurde, oder ob es tatsächlich Unterschiede gibt?

Danke im Voraus!

post-34594-043094700 1299006174_thumb.jp

post-34594-026686200 1299006182_thumb.jp

Geschrieben

Hallo SS-Gemeinde,

ich hätte ne kurze Frage und da ich dieses Thema (dank der Suchfunktion)

schon durchforstet habe,jedoch nichts finde.Frag ich einfach mal.

Meine SS50 Baujahr 66 muss zum Lackierer ich habe bloß die Max Meyer Farbnummer

2.268.5850 mein Lackierer kann damit nichts anfangen.Kann mir da jemand weiterhelfen

wie ich genau den Farbton bekomme???? Bzw. die RAL-Nummer dazu währe der Idealfall.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Gruß

Richard

Geschrieben (bearbeitet)

Floor rails of Mec Eur( V50/primavera: 440.006.998.000) are verry good.

Only a little bending, the holes are pretty similar.

Bearbeitet von nero2
Geschrieben

hat jemand schon die Trittleisten von Pascoli montiert?

montiert nicht, aber versucht anzupassen. Sind Scheiße. MEC EUR sind da bedeutend besser, kein Scherz :thumbsdown:

H.

Geschrieben

I once bought Pascoli floor rails for a GS150 because they are difficult to found somewhere else. The quality was not so good. After sending a photo he sent me others.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nur mal 'ne Verständnissfrage: Es gibt SS90 1. Serie, und SS90 2. Serie, richtig? Die zweite Serie hat grundsätzlich keine Toolbox, und damit auch eher nicht die Sitzbank, oder sehe ich das falsch? Wann war da in etwa das Grenzbaujahr?

Geschrieben

Kannst du recht einfach an den fehlenden Toolboxlöchern am Rahmen und an der vorhandenen oder fehlenden Schiene am Durchstieg festmachen, ob 1. oder 2.Serie

Geschrieben

Danke.

Wie verhält sich das denn international? Ist das da auch so mit der zweiten Serie ohne Toolbox? Also sollte bei einer 69er eher keine Toolbox dran sein, unabhängig davon, wo sie her kommt?

Geschrieben

Mal was anderes, aber mir fällt grad auf, dass SF an sich ab '68/69 den neuen Rahmen hat, nur die Supersprint nicht. Sachen gibbet, oder? :wacko:

Geschrieben

Danke.

Wie verhält sich das denn international? Ist das da auch so mit der zweiten Serie ohne Toolbox? Also sollte bei einer 69er eher keine Toolbox dran sein, unabhängig davon, wo sie her kommt?

Moin,

für mich sah das immer so aus, daß das Design der SS 1.Serie in Europa gefloppt ist und Piaggio deshalb:

- die 2. Serie optisch entschärft hat

- große Teile der SS-Rahmen (das Werkzeug war ja nun einmal da) an weniger „umkämpfte“ Märkte (z.B. NZ) lieferte.

Deshalb würde ich jetzt keine Toolbox an den späteren Modellen erwarten.

(Kenne ich auch nicht, es sei denn, der heutige Besitzer braucht das Kissen und den Knieschluß :wacko:)

Geschrieben

Anscheinend müssen sie aber Anfangs dann von der 1.Serie so viele vorproduziert haben, dass sie bei der 2ten Serie weiterhin auf den alten Rahmen zurückgegriffen haben. Ansonsten kann ich mir wenig erklären, wieso die Racer/SR nicht schon entsprechend früher auf dem Markt gelandet sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …die Geschichte so skurril, dass es schon wieder lustig ist, wenn auch nicht für alle Beteiligten.  Wenn man meint, man hat schon alles oder vieles erlebt und man kann nicht mehr überrascht werden, passiert das:  Gestern Abend klingelt die Polizei bei uns und erklärt, dass wir im vierten Stock ein Zimmer an eine Prostituierte vermietet hätten, die ihre Freier abzockt. Derweil lief ein Geprellter wie ein Tiger vor unserem Haus auf und ab. Wir konnten mit etlichen Videokameraperspektiven beweisen, dass sie weder in unser Haus ging, noch aus unserem Haus kam. Jedoch konnten wir an den Chats und den Fotos sehen, dass sie unsere Adresse und Namen angibt und jedesmal ein Foto vor unserem Hotel macht. Die Polizei hat sich entspannt mit unseren Knödels beschäftigt während der Videobeweissicherung  und erklärte, dass das fast jedem Hotel in Stuttgart mittlerweile passiert und wir uns nicht aufregen müssen. Anhand den Chats konnten sehen, dass die sich vor unserem Hotel fotografierte und sogar ihren Standort geteilt hat. Lustigerweise war der Standort aber dank Google ein Gebäude weiter und das ist die Staatsanwaltschaft. Zu geil!  Der Typ hat die für 100,00 EUR für 2,5h buchen wollen  - was ein Ego! Als ob… Blöd nur, wenn man mit Paysafekarten bezahlt und vorher! die Codes an sie übergibst.    
    • Nach 2 Wochen Leckbehebung endlich einem brauchbaren Ergebnis nah. Die Ansaugflanschfläche und Fudi habe ich jetzt OHNE Dichtung nur mit Dichtmasse verbaut. Dazu musste ich aber eben nochmal Steuerzeiten und QK messen und anpassen. Das ist jetzt endlich dicht, aber ich habe noch gaaanz minnimalen Verlust. 20 mmGh in 40 Minuten.   Am Bild kann man es schön erkennen. Jetzt drück es mir die Luft durch die Gehäusehälftendichtung am Kurbelgehäuse. nur ganz leicht, und genau so quer durch die Materiealdicke der Dichtung wie am Ansauger oder Fudi. Beidseitig mit Dichtmasse verklebt, da ist es dicht, der Schaum bildet sich aus der überstehenden Papierdichtung heraus. Am Bild ist da sone ganz feine Schaumblase, schaut eher aus wie ein Schimmelpilz. Ich hoffe und denke das nach ner weile Betrieb die Dichtung "vollgesaugt" mit Betriebsmitteln ist und besser dichtet.  
    • Sehr schöne Arbeit. 👍🏻👍🏻   Aja du willst gemaule: Kannst du verdammt nochmal erklären wie du die Haube so geil hinbekommen hast. 😍  Bitte. 😁
    • Warum 18?   @pinodisole hat doch die Daten aktualisiert - und da steht 19:00 Uhr. Ihr müsstet euch mal einich werden tun ...
    • Das passt sehr gut, auch sehr vorbildlich, dass du zwei Fühlerlehren genommen hast  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung