Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hier meine subjetive Bilderbewertung:

die Box sieht etwas zu "eckig" aus, die untere Schweißnaht zu niedrig.

Die Sitzbank vorn etwas zu breit,

das Rennkissen irgendwie zu rund.

Kann aber auch auf den Fotos täuschen.

Grüsse Torsten

Geschrieben

Danke TSS, auf Deine Meinung hatte ich gehofft!

:-(

@alle

Hab eine Antwort bekommen mit der Nachfrage wieviele Artikel wir von jedem Produkt benötigen.

Bitte Eure unverbindlichen Angaben per MAIL an mich.

Alles Weitere dann per Mail.

:-D

Gruß,

Olli

Geschrieben

Kleiner Nachtrag:

Bitte auch Euren Forum Namen und richtigen Namen, sowie für was Ihr Euch interessiert angeben.

Eine PM mit "Ja, ich nehme auch eine! Gruß" hilft nichts.

Bitte alles per Mail!

:-D

Danke,

Olli

Geschrieben
  Olli ETS schrieb:
Kleiner Nachtrag:

Bitte auch Euren Forum Namen und richtigen Namen, sowie für was Ihr Euch interessiert angeben.

Eine PM mit "Ja, ich nehme auch eine! Gruß" hilft nichts.

Bitte alles per Mail!

:-D

Danke,

Olli

...schon gut :-(

Geschrieben

?so - nun noch mal ein Test meiner Englischfähigkeiten :-D

Verstehe ich das jetzt richtig, daß das erste Kilo nach - sagen wir mal England - 15 USD und jedes weitere Kilo 3 USD kostet? Und weiter? Wahrscheinlich noch 10 % Steuern, oder?

Na dann geht's doch noch! Eine Toolbox wird doch keine 5 Kilo wiegen, oder?

MH

Geschrieben

?wer SSen nachbaut und/oder nachgebaute SSen in Umlauf bringt? :-(

Da muß ich mir noch eine angemessene Strafe ausdenken :-D

Gruß

MH

Geschrieben

?hast Du zufällig auch Bilder von den SS-Radkappen?

Hatte auch mit mehr Nachfrage bei den Boxen gerechnet -- aber anscheinend sind die Bodenbleche ja der Renner :-D

Gruß

MH

Geschrieben

Der Lenker mit der roten Farbe innen sieht gut aus, der andere irgendwie komisch. Würde mich schon interessieren, woher die Charlies die Lenker haben. Eigenbau????

Geschrieben

@motorhuhn

Bilder habe ich auf der Seite nicht gefunden und wurden auch nicht mitgeschickt.

@rasputin

135 Dollar

@boerni

Der linke Lenker ist Original SS.

Der rechte Lenker ist ein Nachbau auf Grundbasis eines neuen, umgeschweißten PV Lenkers.

Ähnliches bietet auch Wrobel an.

Hier nochmal die Preise:

5260 Rust repair floor sections Vbb 17.5

5261 Rust repair floor sections V90 17.5

5270 SS90 Dummy tanks steel 85

5271 SS90 Wheel discs 40

5272 SS90 Re-pro handlebars 135

5273 SS90 Tank Pad Cover 12

9204 SS90 Repro Seat 95

10207 SS90 Tank stickers 2

10208 SS Tank stickers 90/112/135 3

Links die Bestellnummer, rechts der Preis.

Der SS Lenker wird ohne Schalt und Gasrohr geliefert.

Motorhuhn wird später noch Pics von seiner Original Sitzbank zum Vergleich posten.

Wer noch Interesse hat schickt mir bitte ne Mail.

:-D

Gruß,

Olli

Geschrieben
  Zitat
5272 SS90 Re-pro handlebars 135

Aha, verkauft werden also wohl nur die geschweißten.

Aber mal ehrlich: kann man vietnamesischen Schweißnähten trauen?

Mir wäre es das Risiko beim Fahren nicht wert.

Aber die Sitzbank wäre schon interessant. warten wir mal auf Motorhuhns Bilder.

Geschrieben

hm, auf den toolbox bildern sieht man das die aus mehren teilen geschweißt sind. heißt die seitenteile mit der sicke und jeweils ein deckblech vor und hinter der öffnung. dann werden die mit sicherheit sehr eckig sein, überall da wo die nähte dunkel sind dann auch kanten (auf jdenfall keine rundungen wie original?!) sieht man auf dem ersten bild ganz gut!

und die schaffen es ja noch nicht mal den deckel aus einem stück zu pressen, die sind auch gekantet und dann würden die ecken auch geschweißt, sieht man auf bild 2 sehr gut. und wenn ich mir die 3 hitzeflecken anschaue, die beim hartloten des schanieres an den deckel enstehen, würd ich mal behaupten die ganze toolbox ist autogen geschweißt?!

Geschrieben
  Olli ETS schrieb:
Links die Bestellnummer, rechts der Preis.

Der SS Lenker wird ohne Schalt und Gasrohr geliefert.

Bieten die auch Gas- und Schaltrohr an oder passt des von der PV?

Geschrieben

?habe gerade die Fotos zur Sitzbank geschossen, kann die heute aber leider nicht mehr reinstellen weil ich die bei mir Zuhause nicht von der Kamera laden kann? :-D

?aber sooooo verkehrt ist die Sitzbank nicht. Bei mir fehlt der Halteriehmen und der aus saigon scheint irgendwas selbstgebasteltes zu sein?

Zur Form: kann echt sein, daß die Fotos täuschen?aber urteilt am besten selbst wenn Ihr die Bilder seht?ich glaube meine originale hat etwas mehr "Schwung"?

Gruß

MH

Geschrieben

so, meine ist fertig. Erstahlt sie nicht im neuen Glanz ??

:-D:-(:-(:-(

Man beachte die tollen O-Ring Chromgriffe und die schönen Hebel

und die selbst bezogene Sitzbank. :-(

ss1_alt.jpg

ss2_alt.jpg

ss3_alt.jpg

Mal Spass beiseite. So saht sie vor 10 Jahren aus. War vor der Abfahrt nach Pforzheim zur Eurovespa.

Sobal ich Bilder vom jetzigen Zustand habe stell ich sie rein.

:-D:-P:-P

Geschrieben

?Gott sei Dank - ich dachte schon das wär' Dein ernst :-(

Mir persönlich gefällt der Gepäckträger auch sehr gut- dann ist das fiese Beinschild endlich mal verdeckt?!

Hast Du Deine SS jetzt blau lackiert?

Dann kannst Du ja bestimmt etwas über die Farbe sagen :-D

Gruß

MH

Geschrieben

wollte sie schon immer in rot haben.

nach langem erfolglosen Suchens des original Farbtones hab ich jetzt einen ähnlichen Farbton genommen.

irgendso ein Hyundai Rot :-D

sieht aber geil aus. (muss unbedingt bilder machen)

weisst du schon was wegen den emblemen?? (ich weiss, ich nerve) :-(

Jetzt muss ich nur noch zum Sattler, Sitzbank und Kissen beziehen lassen.

Was sollte so was kosten?

Hat da jemand einen Anhaltspunkt oder Erfahrungen????

Geschrieben

ich hab im alten jahr 70 DM bezahlt, inklusive schaumstoffkern. da haste aber auch schon nen fiesen spalt zwischen lenker und schaltegment. mittlerweile auch schon gebrochen? :-( daran hab ich gemerkt das ne ss vielleicht doch nicht so viele kilometer auf der bahn fahren sollte sondern lieber ins wohnzimmer gehört :-D

könntest du die genaue farbnummer mal durchgeben von dem lack?!

Geschrieben

?die Embleme werden - aber ich hab' echt wenig zeit und muß das auf die Feiertage verschieben? Aber da mach' ich die Dinger (50er/90er) auf jedenfall fertig?

Für das neue aufpolstern hatte ich damals 150 DM bezahlt - günstig war das nicht. Rollerladen bietet ein Set bestehend aus Sitzbank- und Kissenbezug an ? weiß aber nicht wie die Qualität so ist?

Soulsucks: doch rot?

ICH WILL BLAU!!!!!!!!! :-D

Gruß

MH

Geschrieben

Spalt am Schaltrohr ????

ist mir damals garnicht aufgayfallen. Weisst Du, das war damals meiner erste Vespa.

Ich kam zu dem Ding wie die Jungfrau zum Kind :-D:-( Hatte null Ahnung.

Bin dann zwei Jahre gefahren und dann lief sie nicht mehr. Seitdem stand sie halt rum.

Jetzt hab ich Ahnung und bau sie mir ganz schön zusammen

:-(:-(:-(

vielleicht mit 133 Polini Doppelansauger :-D:-P:-P:-P

oder auch nur mit 75 Pinasco, mal sehen.

Ach, noch mal was anderes.

Die geilen Bananen, die damals dran waren und so schön geblitzt haben vor Chrom. Die gibts ja auch nirgends, oder.

Generell kann man die Dinger ja auch nachbauen, oder lieg ich da falsch.

Ist das ein grosser Aufwand?

Da rüber könnte man sich doch auch mal Gedanken machen. Der Rollerladen hat zwar welche im Angebot (oder wars SIP), die sehen aber an der Flöte nicht so rund aus wie die oridschinolen.

Es gibt doch sicher jemand hier, der sowas kann

Hoch lebe die SS.

wer SS en nachbaut, oder verfälscht ...........

:-P:-P:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche gerne mal bei den Simson Leuten . Und lass mich Inspirieren was die alles so machen .  vieles klappt dann ja auch bei Vespa .. und die Videos von Langtuning sind richtig gut . Wenn man Gefallen dran findet .    vorallen wenn Frits Overmars dabei ist.   sollte ein Zweitakt Freak ein Begriff sein .
    • Mit dem gescheiten Öl meine ich .   das es ein 100% Öl ist ohne Beimischung von Spiritus. Was natürlich das Mischungsverhältnis verfälscht . Wie hoch der Anteil ist kann ich nicht sagen . Aber zu wissen das es nicht drin ist und der Ölanteil bei korrekter Mischung dann passt ist doch super . Ich wusste bis zu dem Video auch nicht davon . Aber es kling Logisch .  Nachteil ist das man es Anmischen muss .   ich mach es so das ich 500ml Öl und 500ml Benzin mische . sobald das Öl vermischt ist ist es Selbstmischend . da ich 1:50 fahre Mische ich dann nach Tabelle von  1.:25 und habe dann wieder 1:50.   es gibt auch hierzu ein Tolle Video 🤩   Es lohnt sich wirklich das zu schauen .    
    • Aber ist ja jetzt geklärt - Betrug liegt vor und ich erstatte gerade Anzeige, falls da noch mehr Bestellungen eingehen (wovon auszugehen ist)  
    • Servus zusammen,  auch auf die Gefahr der Steinigung, wenn ich meine Box (V1 mit 17mm Innendurchmesser) optimiere wie es hier schon einige gezeigt haben...   Welchen Rohrdurchmesser soll ich wählen? Folgende liegen parat:   - 17mm - 19,6mm   Bei 19,6mm hätte ich noch die Option ein Edelstahlrohr (anderes finde ich nicht in 19mm aussen) einzuschieben. Prinzipiell würde ich die Rohrlängen ändern (in länger als original).   Motor ist ein LML Membrangehäuse mit BGM 187 (Überströmer geöffnet), VWW Mazzu, Pinasco SI 26, knapp 5000km gelaufen ohne Auffälligkeiten.   Ich persönlich tendiere zu Variante 2 mit Einschubrohr. Meine Vermutung ist, dass es auf jeden Fall leiser wird wie jetzt, egal welche Variante    Danke und Gruß Markus 
    • So ist es! Erst als die ersten Züge #vernippelt# waren , habe ich neue, nacheinander, eingezogen. Außerdem ist der für den ersten Gang markiert, für alle Fälle und den weniger aufmerksamen Schrauber…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung