Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

?den SS-Auspuff gibt's nimmer?

ich habe noch ein paar Fragmente von dem originalen und werde anhand dieser einen neuen Pott umbauen und verchromen lassen.

Wenn ich das mache, werde ich natürlich Bilder machen und das ganze dokumentieren? das dauert aber schon noch etwas ? stecke ja eigentlichmitten in einem anderen Projekt?

Gruß

MH

Geschrieben

?ach - bevor ich's vergesse:

Ich hab' die Sitzbankbilder hier! Kann die vielleicht jemand hier reinstellen? Sonst dauerts bis irgendwann heute abend?

Gruß

MH

Geschrieben

? das einzige was mir noch auffällt ? die Repro sieht aus, als wenn sie am vorderen Ende gerade nach oben geht - meine originale dagegen geht leicht schräg nach hinten.

Alles andere könnten Verzerrungen durchs Objektiv sein (starkes Weitwinkel?)

Gruß

MH

Geschrieben
  Motorhuhn schrieb:
? das einzige was mir noch auffällt ? die Repro sieht aus, als wenn sie am vorderen Ende gerade nach oben geht - meine originale dagegen geht leicht schräg nach hinten.

Alles andere könnten Verzerrungen durchs Objektiv sein (starkes Weitwinkel?)

Gruß

MH

...oder Deine Sitzbank ist nur schon eingefahren.... :-D

Geschrieben
  Soul Sucks schrieb:
hm, auf den toolbox bildern sieht man das die aus mehren teilen geschweißt sind. heißt die seitenteile mit der sicke und jeweils ein deckblech vor und hinter der öffnung. dann werden die mit sicherheit sehr eckig sein, überall da wo die nähte dunkel sind dann auch kanten (auf jdenfall keine rundungen wie original?!) sieht man auf dem ersten bild ganz gut!

und die schaffen es ja noch nicht mal den deckel aus einem stück zu pressen, die sind auch gekantet und dann würden die ecken auch geschweißt,  sieht man auf bild 2 sehr gut. und wenn ich mir die 3 hitzeflecken anschaue, die beim hartloten des schanieres an den deckel enstehen, würd ich mal behaupten die ganze toolbox ist autogen geschweißt?!

poste hier nochmal meine beobachtungen zur toolbox. was sagt ihr denn zu dem ding.

@olli hab dir ne pm geschrieben zwecks probebesetllung

bild 1

Dsc00077.jpg

bild2

Dsc00078.jpg

Geschrieben

? was möchtest du jetzt hören? Kann man ja nicht wirklich was zu sagen ,bevor man das ding nicht in der Hand hält?

Ich kann mir nur vorstellen, das aus produktionstechnischen Gründen die Klappe "handgedengelt" ist um sich eine Form zum Pressen zu sparen o.ä.

Arbeit steckt bestimmt noch in den Teilen? ob die Box jetzt autogen oder wie auch immer geschweisst ist, ist mir eigentlich egal? oder sollte es das nicht?

Ich hatte mal mit einem Bekannten von mir gesprochen, wie er mir eine Toolbox bauen würde ? weil mir die replika zu teuer ist - der hat Karosseriebau usw gelernt. Er meinte auch, das er die Box aus mehreren Teilen zusammensetzen würde, da das extreme tiefziehen der Bleche in Handarbeit kaum zu schaffen wäre? war aber im Endeffekt zuviel arbeit?

aber jetzt gibt's ja zum Glück das SSC und wenn die Box so aussieht wie auf den Bildern, dann bin ich voll und ganz zufrieden und hab' ne gute Basis um was draus zu machen?

?aber mal ne andere Frage:

Haben die jetz zwei Boxen im Angebot? mit und ohne Sicke für das emblem? Welche brauch' ich jetzt eigentlich für 'ne 66er 50SS?

Gruß

MH

Geschrieben

meinte ja nur das dien wohl keine schönen übergänge sprich rundungen haben, da kann man dann aber auch nicht viel nacharbeiten?! um aus ner kante ne rundung zu machen muss etweder die kante gefast werden was bei blech um die 1mm wohl nicht geht oder die flächen die die kante bilden auffüttern und dann wirdse noch unförmiger. autogen deshalb weil da viel wärme im spiel ist, verzug = krum und schief.

will nicht den teufel an die wand malen aber mit den frachtkosten etc sind die ja doch gar nicht mehr so günstig!?

kann ,man ssc nicht bitten mal bilder mit parallelen perspektiven zu den blechen zu machen?!

Geschrieben

?ich weiß nicht ob die das machen - wäre aber auch noch an Bildern interessiert - auch um die Radkappen mal zu sehen?

Also bei der Box denke ich schon, das die Ecken auch schon in der Form der Seitenteile sind? wie gesagt - der Deckel ist sicher zu eckig und wahrscheinlich auch anders hergestellt als die Box selber?

Das SSC hat jetzt aber sowieso erstmal bis zum15. Januar geschlossen - dann geht's weiter.

Ich finde aber trotzdem, das da noch ein deutlicher Preisunterschied ist. schliesslich kostet das Piaggio-Replika ja schon fast 500 euro?

Da geht einiges?

Gruß

MH

Geschrieben
  Soul Sucks schrieb:
kann ,man ssc nicht bitten mal bilder mit parallelen perspektiven zu den blechen zu machen?!
  Motorhuhn schrieb:
?ich weiß nicht ob die das machen - wäre aber auch noch an Bildern interessiert - auch um die Radkappen mal zu sehen?

Kümmere ich mich drum.

Gruß,

Olli

Rundmail 4 ist raus. :-D

Geschrieben

90 Euro bzw. 180 DM finde ich aber nicht teuer. Der rollerladen verkauft sie für mehr Geld. (hab den preis grad nicht im kopf)

Ich hab damals 150 DM bei robin davy bezahlt.

Man müsste jedoch auch mal die Innenseite mit den Schweisspunkten sehen.

und zum schluss, push push

Die Aufkleber schon fertig

:-D

Geschrieben

?ist immer noch eine gute Idee ? wenn es 2003 stattfinden sollte, werde ich aber nicht mit einer SS kommen können? :-D

Gruß

MH

Geschrieben

? so ? ich war mal wieder fleißig. Sorry, aber mein Rechner hatte sich über die Feiertage verabschiedet? :-D

Seid Ihr jetzt alle zufrieden, oder fällt Euch noch ein grober Schnitzer auf?

Diverses12.jpg

Der 90er folgt die Tage?

Gruß

MH

Geschrieben

@ MH

sieht echt super ( sprint) aus, fast schon ( immernoch) :-D

zu gut.

Das Dunkelblau vielleicht noch etwas dunkler.

@ V54

es sollte mal jemand die Termine sondieren welche Wochenenden sind noch nicht mit "normalen" Treffen oder runs belegt ?

Mein Angebot zum dritten SS Treffen bei mir steht noch.

Das Register wird auch langsam wieder :-(

ach so,

habe meine alte SS Schlüsselanhänger Form wieder "ausgegraben".

werde mal ein Foto machen, vielleicht möcht ja ein SS Besitzer eine Kleine immer dabei haben :-(

GrüSSe Torsten

Geschrieben

?zeigen!!!!

Nochwas - das Blau ist relativ dunkel ? auf jedenfall beim Druck! Und was Du mit zu gut meinst, sind wahrscheinlich die falschen Passer, die bei den originalen zu sehen sind. Ich habe jetzt aber schon verschieden starke "Verschiebungen" gesehen und denke, wenn wir die schon neu machen, dann so wie sie eigentlich auch hätten werden sollen?

oder?

gruß

MH

Geschrieben
  Motorhuhn schrieb:
?ist ja nett?

Wann und wo gibt's die denn?

MH

Den gab es beim Super Sprint Register Treffen anno Knips!

:love:

Mein Anhänger hat auch einen Ehrenplatz.

:-D

War damals ein Supertreffen mit toller Organisation.

Gruß,

Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung