Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gab (anscheinend) für die ersten Modelle in Deutschland, vermutlich mangels Bedienungsanleitungen, einfach die V50S Anleitung (4-Eck Logo) mit Einlegeblatt (4 oder 6-seitig) für die SS50. Gab also anscheinend noch eine Version 0.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Interessant! Hat jemand dieses Faltblatt zufällig? Ich hab nur noch ein zusätzliches Extraeinlegeblatt welches den Kabelbaum der ss50 mit dem großen Reflektor am Rücklicht, also ohne Bremslicht beschreibt.

CE6A1D4C-F06E-496F-8CA7-F994EC0A7F26.jpeg

D29AF072-732E-4276-B78A-D8D5596E0DEB.jpeg

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben

Na weil die toolbox halt was besonderes ist. Es gab definitiv mehr zweite Serien als erste. Allein die ganzen aus NZ sind ja meistens zweitserie Rahmen. 
 

Aber ich würde meine auch nicht auf erstserie trimmen, wenn ich ne Zweitserie hätte. Aber das sehen halt andere anders 🤷🏼‍♂️

Geschrieben
vor 11 Stunden hat fritzomatic folgendes von sich gegeben:

Allein die ganzen aus NZ sind ja meistens zweitserie Rahmen. 

 

ist das so?

 

Geschrieben
vor 57 Minuten hat fritzomatic folgendes von sich gegeben:

Toolbox gab es in NZ schlicht und ergreifend nicht! Manche Rahmen hatten halt noch die Befestigungsgewinde ab Werk, aber die meisten nicht.

 

kenne vermehrt nz-rahmen welcher der ersten Serie entsprechen.

toolbox wurde nicht mitgeliefert, auch einige 1. serien wurden in EU  ohne Toolbox auf Kundenwunsch ausgeliert.

denke die aussage alle nz rahmen sind 2. serie weil keine toolbox ist so nicht richtig 

Geschrieben

 

vor 50 Minuten hat VBauer folgendes von sich gegeben:

 

denke die aussage alle nz rahmen sind 2. serie weil keine toolbox ist so nicht richtig

Wer hat gesagt alle? 

Geschrieben
vor 59 Minuten hat VBauer folgendes von sich gegeben:

denke die aussage alle nz rahmen sind 2. serie weil keine toolbox ist so nicht richtig 

Hat wer gesagt ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Hat wer gesagt ?

ersetzte mein "alle" gegen "meistens"

 

jedoch kann ich nur für mich sprechen, kenne mehr NZ-ss mit Gewinde bez. ich keine eigentlich  bis jetzt keine ohne.

Bearbeitet von VBauer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat VBauer folgendes von sich gegeben:

jedoch kann ich nur für mich sprechen, kenne mehr NZ-ss mit Gewinde bez. ich keine eigentlich  bis jetzt keine ohne.

Also wenn ich google bemühe, finde ich auf Anhieb mehrere ohne die Bohrungen. Aber wenn du andere Erfahrung gemacht hast ist ja ok.

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben
vor 2 Stunden hat fritzomatic folgendes von sich gegeben:

Also wenn ich google bemühe, finde ich auf Anhieb mehrere ohne die Bohrungen. Aber wenn du andere Erfahrung gemacht hast ist ja ok.

 

vor 2 Stunden hat fritzomatic folgendes von sich gegeben:

Also wenn ich google bemühe, finde ich auf Anhieb mehrere ohne die Bohrungen. Aber wenn du andere Erfahrung gemacht hast ist ja ok.

5BC2C493-479F-4558-925D-2DDA8E3001DC.jpeg

Geschrieben
Am 14.6.2010 um 19:00 hat Eisi folgendes von sich gegeben:

So ich bin dann auch fertig mit der pinken...

Der ZIRRI lebt seit Samstag wieder (und macht ordentlich Lärm+Druck).....leider ist das ganze noch sehr fett eingestellt und der Vergaser macht bloß 3/4 auf, aber das werd ich wohl in den nächsten Tagen erledigen:

post-8510-1276534786,27_thumb.jpg

post-8510-1276534794,58_thumb.jpg

 ebenso

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat fritzomatic folgendes von sich gegeben:

Also wenn ich google bemühe, finde ich auf Anhieb mehrere ohne die Bohrungen. Aber wenn du andere Erfahrung gemacht hast ist ja ok.

 

ja stimmt findet man solche wie solche - bleib dabei eher nicht „meistens“😎

Bearbeitet von VBauer
Geschrieben
vor 35 Minuten hat fritzomatic folgendes von sich gegeben:

Danke, dass du es selbst geschafft hast 😜

 

ja war selbst von mir überrascht!

schau mir sowas gerne live an

  • Like 1
Geschrieben
vor 22 Stunden hat VBauer folgendes von sich gegeben:

glaub zu ss50/90 ist alles gesagt - topic kann geschlossen werden🤗

 

Jau, auf das Topic hier kann man prima verzichten. 

 

Aber vorm Schlusspfiff habe ich noch eine letzte Frage an die besonders Kundigen: Gab's nun wirklich mehr Supersprints ohne Toolbox als mit? Wurden die außer in D und NZ und auf Wunsch sonstwo ohne Toolbox verkauft? Die paar nach D verkauften dürften nicht so ins Gewicht fallen. 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Kemal M. folgendes von sich gegeben:

 

Jau, auf das Topic hier kann man prima verzichten. 

 

Aber vorm Schlusspfiff habe ich noch eine letzte Frage an die besonders Kundigen: Gab's nun wirklich mehr Supersprints ohne Toolbox als mit? Wurden die außer in D und NZ und auf Wunsch sonstwo ohne Toolbox verkauft? Die paar nach D verkauften dürften nicht so ins Gewicht fallen. 

 

also die richtig Kundigen schreiben da schon lange nicht mehr mit.

da gibts @rosashocking und im dunstkreis von ts wirklich leute mit ahnung.

 

zahlen gibts auf wikipedia.

toolbox gabs in NZ nicht.

abbestellen konnte man sie in EU

Geschrieben

Die Toolbox war bei Einführung der SS50/90 obligat.

Wollte aber keiner.

Also wurde die SS ab 66 ohne Toolbox ausgeliefert.

Außer, man hat das Toolbox-Set extra geordert.

 

Es sind also wesentlich mehr mit Toolbox auf dem Markt,

als je ausgeliefert wurden. ;-) :-D :laugh:

 

Außer an an Olack glaub ich hierzu an nichts.....

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kerzenbild korrekt mit HD130 (vespa läuft auch so Super)    ps: bei HD125 stotterte sie beim anfahren egal ob warm oder kalt, als hätte sie zu wenig benzin (obwohl ja hauptsächlich ND dafür zuständig ist)    Bauchgefühl sagt HD130 
    • wenn es nix können soll, wir haben als "Haushaltskonto" ein Konto bei der C24 Bank eröffnet. Komplett kostenlos auch ohne monatlichen Geldeingang, Debit Und EC Karte kostenlos dabei.
    • Jungs, ist ok. Will keiner hören, dann lass ich es…. Aber eins noch: Die Kerze ist weder zu lang noch sonst was, bin ja kein Anfänger. Silberelektrode muss natürlich nicht sein, hatte aber noch welche vom BFA Motor, also warum nicht?? Ich hätte die Vermutung dass die Ablagerungen von Benzinzusätzen kommen, obwohl ich immer Super+ tanke, aber wurscht. Manche sind halt in der Lage sogar Empfehlungen zur Nadelposition anhand eines Fotos der ZK zu geben, andere warten auf den Sensenmann. Nur der kommt seit 1300 km nicht? Bin ich zu schnell? Liegts am Öl? Oder weil es eine Vespa ist? Wer weiß!  Gute Fahrt! 
    • Sry mein Fehler! Das ist ja das komische, sie trennt schon aber sie würde dich weiterziehen. Normales kuppeln bei 1300u/min  Druckpunkt da, kein Rutschen beim Vollgas fahren.  Kupplung ließ sich beim Probezusammenbau trocken einwandfrei drehen. Nass hatte sie schon merklich mehr Widerstand beim drehen.  Ich habe Castrol 10w40 benutzt. erster Ansatz1: sae30 benutzen bzw. sae40 wenn ich welches auftreiben kann und gucken ob der Widerstand abnimmt.  Ansatz2: mineralisches 10w30 benutzen. Absatz3: die Beläge von pillepoppen mit 10w40 benutzen.  vielleicht hatte ja einer schon mal ein ähnliches problem.   
    • Gemäss deiner Instruction mit neuer Zündkerze und 128er HD (nicht 125)    bin nun auf 130HD mit neuer Zündkerze und probiere aus und informiere.    topspeed auch mit HD 125-128 gleich, habe das gefühl dass die übersetzung (original) nicht mitmacht da bei 115 geradeaus (tacho) schluss ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung