Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War original Lack, aber das orange find ich irgendwie bescheiden, aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Winkeleise natürlich auf bzw unter Seitenständer geschweißt.

Bild43.jpg :haeh:

Geschrieben (bearbeitet)

Der guuute Originallack! Da blutet mirs Herz... :-D(

Aber das Chrom macht sich gut mit dem Dunkelblau. Gefällt mir, echt. ´Hast dich schon in das Super-sprint-Register eingetragen? :-D

Bearbeitet von kymco-racer
Geschrieben

Super Sprint Register? Noch nichts davon gehört. :sabber:

Wie war des etz nochmal mit dem Rollertreffen, gibts heuer noch eins?

Geschrieben

Gerne vielfahrer, mit angenehmer leistung und ansehnlicher Optik. Ist halt kein Wohnzimmer steh Roller sondern Alltags Fahrzeug.

Und mir gefällt sie so besser, allerdings jetzt mit großem Nummernschild, da alles Eingetragen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Da muss doch jeder selber wissen, was er mit seinem Roller und Eigentum macht...jeder wies ihm am besten Gefällt. Klar. Doch wenn die SS im Originalzustand belassen wäre, hätte sie halt noch nen Wert. Als Sammler sieht man das so und wenn man "nur" fahren will is ja egal wies aussieht, hauptsache gefällt einem. Der Originallack ist halt für immer weg und die SSn die "überlebt" haben, bei denen keiner "Verschönerungsarbeiten" durchgeführt hat, kannste bald an einer Hand abzählen, was sich auch im Wiederverkaufswert niederschlägt.

Bearbeitet von kymco-racer
Geschrieben

Eben. Wegen dem Treffen, am So, 3.10. fahren einige Ingolstädter ne kleine Tour von Ingolstadt aus nach Riedenburg mit anschließender Brauereibesichtigung. Wenns Dir also nicht zu Weit wäre von Dir aus? :-D Wenn nochne SS am Start wäre, wär das ja auch ein kleines Supersprint treffen erstmal und lustig wirds mit Sicherheit auch! ;-):-D

Geschrieben

3.10 Hört sich gut an, vieleicht komme ich mit ein paar Neumarktern gleich nach Riedenburg. Mal schaun was zamgeht. Wann seit ihr ungefähr in Riedenburg. Oder wir kommen einfach nach Ingolstadt, wann und wo trefft ihr euch dort?

Ist Rasputin auch dabei?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Das Reisebüro Stempfle hat sich bereit erklärt, nach der Bierverkostung den ganzen besoffenen Pöbel gratis mitzunehmen und in IN an der nächsten Spelunke wieder abzuladen. :-D :plemplem: :-D

edit sagt, schön wärs, wir müssen also selber nach Hause finden... ;-)

@udo: treffpunkt am 3.10. um 10.00uhr am cafe schwedenschimmel, münchnerstr. in Ingolstadt. Abfahrt gegen 11.00 uhr.

Bearbeitet von kymco-racer
Geschrieben

Hab leider festgestellt das mein Onkel am besagten Datum seinen 70ten feiert.

Schade hät mich schon gefreut.

Werde auf jeden Fall mal alle Neumarkter ansprechen ob jemand lust hat.

Hoffe es glabt dann nächstes Jahr.

Normalerweise müsste doch im Kreis Neumarkt, Nürnberg, Amberg Regensburg und Ingolstadt nächstes Jahr mal was zam gehn. Einfach ein Internes Treffen ohne

viel Aufwand, so was wie ne Sternfahrt zb. zum Winkler nach Lengenfeld oder so.

Und sich dann bei einem gemütlichen Radler einmal so richtig über Roller auslassen. Vieleicht anfang des Jahres, denn kaum ist der Sommer da gehts von einem Fest bzw Grillabend zum nächsten und eh man sich versieht ist der Sommer schon wieder gelaufen. Werd vieleicht ende des Jahres einfach mal ein Datum ende Mai anfang Juni in den Raum stellen und mal schaun ob sich dann was rührt.

:-D

Geschrieben
Normalerweise müsste doch im Kreis Neumarkt, Nürnberg, Amberg Regensburg und Ingolstadt nächstes Jahr mal was zam gehn.

beim besagten gebiet liegt neumarkt doch genau in der mitte. also treffen wir uns am einfachsten bei dir? :-D dann gemeinsamer korso zum lammsbräu, werksbesichtigung, und dann pennen wir alle bei dir :-D

r

Geschrieben

Ist eigentlich kein so großes Problem, habe aber nur Beziehungen zu Gloßner, und ein paar Leute bekomm ich auch unter. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!!

bin ja grad dabei meine ss90 zu restaurieren...

hätt da mal ne frage bezüglich des Tachos!

bei den 1. Serien ging die Tachoanzeige ja nur bis 100 km/h und hatte noch das Rechteckige Piaggio Emblem.

wie war das bei der 2. Serie, also ohne Toolbox usw.?

war da schon ein normaler PV Tacho verbaut oder der selbe wie bei der 1. Serie??

:-D

Bearbeitet von SuperSprint
Geschrieben

Korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber ab Baujahr ´70 hatten die meines Wissens nach eine Skala bis 120 Km/h und das sechseckige Logo.

Quex

Geschrieben (bearbeitet)

Geiles Teil...wie jede SS halt! :-D Aber was zur Hölle ist "Acid Green"? Die Farbe, die auf dem Bild zu sehen ist? wurde nur der rote Streifen nachlackiert?

...und wenn nicht, wie sieht denn dieses "acid green" aus? hat jemand ein beispiel?

Bearbeitet von kymco-racer
Geschrieben
heute war in ingolstadt 'ne ausfahrt... 19 roller, darunter 5 super sprints. kann sich sehen lassen, oder?

r

Was für welche ss50 oder ss90

1 oder 2 Serie mit oder ohne Orginal- Toolbox

Würde mich interressieren. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung