Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Chrístoph,

Da meine Dame grad sowieso nackt ist, konnt ich sie gut ohne Lack ablichten. :-D

Ich hoffe Du erkennst was Du brauchst:

Is nen bissl gross...sorry

Gatti

20060109161251.jpg

20060109161408.jpg

20060109161504.jpg

20060109161554.jpg

20060109161641.jpg

Geschrieben

@Eisi: Zwar OT, aber was ist das für ein Tank bei Deiner SS? Wofür ist die eingelassene Platte im Tank und die drei Löcher? Ist das bei den SSen ein anderer Tank als bei den V50?

Geschrieben

Wow ? danke! Das hilft weiter.

Also muß ich da doch noch 1-2 Stündchen bei. Der Vorbesitzer-Sack war ganz schön grobmotorisch unterwegs. erst dachte ich, der Kerl hätte die Kaskade abgebohrt ? so wie es aber wirklich aussah, hat der die runtergehebelt, bis die Schweisspunkte gerissen sind!

Das Blech ? ist ja leider fest, so das ich nicht von hinten ran kann ? muß ich jetzt irgendwie dem original-E-Teil angleichen. Ich hatte schon gehofft, das mein Rep-Blech nicht so 100%ig ist, aber die Fotos lügen leider nicht?

Naja ? was soll's?! Gut Ding braucht Weile, oder so?

Bei der Sitzbank hinten, sind also zwei Löcher?! Beide mit Gewinde? M7?

Vielen Dank schonmal! Vielleicht zeige ich Euch morgen mal meine Kaskade :-D

Grüße

MH

Geschrieben

Aha ? sieh mal einer an. Rate mal, wo bei mir das zweite Loch im Rahmen ist :-D Sicher, daß das nicht nur bei Deiner Neuseeländerin so ist? Gibt's hier noch Besitzer einer deutschen?

Ist das evtl. nicht zur fixierung der Bank gedacht? Sonst lässt die sich doch ? wenn auch nur mit Kraftaufwand ? um die eine Bohrung drehen (und zermackt den Lack)?oder?

Geschrieben
Aha ? sieh mal einer an. Rate mal, wo bei mir das zweite Loch im Rahmen ist :-D Sicher, daß das nicht nur bei Deiner Neuseeländerin so ist? Gibt's hier noch Besitzer einer deutschen?

Ist das evtl. nicht zur fixierung der Bank gedacht? Sonst lässt die sich doch ? wenn auch nur mit Kraftaufwand ? um die eine Bohrung drehen (und zermackt den Lack)?oder?

ss50det1.jpg

ss50det2.jpg

ss50det3.jpg

ss50det4.jpg

FIN läßt sich mit Blitz saublöd knipsen ... :grr:

Geschrieben

Dahanke!

Die Fin gibt echt nicht soviel her. Aber die scheint sich ja von anderen Fuffis nichts zu sehr zu unterscheiden.

Ist da vor dem Emblem noch ein Stern?

Grüße

MH

Geschrieben

Jo. Vorne das alte rechteckige P-Wappen; hinten der Standard-Russenstern von Udo L.'s Schlapphut ...

ss50det5.jpg

Geschrieben

Ich würd da um die originale Anbringung der FIN nicht so nen Aufriss machen.

Bei meiner hellblauen SS90 (übrigens auch eine Art "Ersatzrahmen (?)" aus Neuseeland, wie oben schon erwähnt) wurde vom TÜV Prüfer eingetragen: Wegen Korrosion ist originale Rahmennummer nicht mehr leserlich, wird seitlich unter der Motorabdeckung neu eingeschlagen.

Dies hab ich "offiziell" in nem Motorradladen machen lassen und das auf Firmenpapier bestätigt bekommen.

Diesen Schrieb legt man dann bei der Zulassung bei.

Hab a bisserl gesucht, hier sieht man die "neue" Fin-Position, wenn man genauer hinschaut:

nuerburgring3.jpg

Geschrieben
Ich würd da um die originale Anbringung der FIN nicht so nen Aufriss machen. ... wird seitlich unter der Motorabdeckung neu eingeschlagen. ...
... was doch aber bei Mh nicht geht, da man dann doch sofort eine eventuelle Replika erkennen würde. Muß schon so original wie möglich aussehen ... :-D

Im Ernst: meine Nummer da hat so eine schwungvolle Linienführung; die ist bestimmt am Freitag nach dem Mittags-Chianti reingedroschen worden (O-Chassis).

War vielleicht derselbe Schlagzahlenkünstler wie der hier:

rallx180motornummer.jpg

:-D

Geschrieben
... was doch aber bei Mh nicht geht, da man dann doch sofort eine eventuelle Replika erkennen würde. Muß schon so original wie möglich aussehen ... :-D

Im Ernst: meine Nummer da hat so eine schwungvolle Linienführung; die ist bestimmt am Freitag nach dem Mittags-Chianti reingedroschen worden (O-Chassis).

War vielleicht derselbe Schlagzahlenkünstler wie der hier:

rallx180motornummer.jpg

:-D

Da ja Winter ist und der geplagte Blechrollerhändler mehr Zeit hat, habe ich mir heute mal einige FIN´s und Motornummern angesehen.

Ganz klar es gab nicht nur Freitags Chianti, aber der Meister der Schlagzahlen, dessen Werk uns oben im Bild gezeigt wird, hatte wohl auch noch diverse Grappa´s !!

Sehr schön.

in diesem Sinne:

:-D

Geschrieben
Da ja Winter ist und der geplagte Blechrollerhändler mehr Zeit hat, habe ich mir heute mal einige FIN´s und Motornummern angesehen.

Ganz klar es gab nicht nur Freitags Chianti, aber der Meister der Schlagzahlen, dessen Werk uns oben im Bild gezeigt wird, hatte wohl auch noch diverse Grappa´s !!

Sehr schön.

in diesem Sinne:

:-D

Da kann ich nur an die kotzgrüne SS 90 aus Ingolstadt auf eGay erinnern, der Schlagmeister hatte wohl zudem noch polnischen Spiritus intus. Dagegen ist diese Nummer wirklich "Sahne"!

Geschrieben
Da kann ich nur an die kotzgrüne SS 90 aus Ingolstadt auf eGay erinnern, der Schlagmeister hatte wohl zudem noch polnischen Spiritus intus. Dagegen ist diese Nummer wirklich "Sahne"!

besonders die erste Zeile

:plemplem:

Geschrieben

Also bei meiner deutschen 50er sind für die Sitzbank auch zwei Löcher gebohrt, eines direkt im Rahmen und eines durch Tank und Rahmen. Gewinde sind da keine drin, sondern es wird von unten ein kleines Blechplättchen mit zwei aufgeschweißten Muttern gegengehalten. Totaler Mist und eine wahnsinns Fummelei wenn man mal die Sitzbank wegschrauben will. :plemplem:

Geschrieben
Also bei meiner deutschen 50er sind für die Sitzbank auch zwei Löcher gebohrt, eines direkt im Rahmen und eines durch Tank und Rahmen. Gewinde sind da keine drin, sondern es wird von unten ein kleines Blechplättchen mit zwei aufgeschweißten Muttern gegengehalten. Totaler Mist und eine wahnsinns Fummelei wenn man mal die Sitzbank wegschrauben will. :plemplem:

hab ich auch nur kein Plättchen sondern nen Alublock mit Gewinden.

Geschrieben

?gibt's denn hier wirklich niemanden, der ein Emblem-Schlageisen sein eigen nennt? :-D

@Martin und Micha. Um die FIN selber geht es mir auch gar nicht sooo im Detail. Eher um das Blech drumherum - das fehlt ja bei mir. Und die Backe selber sollte schon wieder dem ehemaligen zustand entsprechen. Da ist es mir egal, ob es eine originale oder halt wie meine eine Replika ist :-D

Geschrieben (bearbeitet)

?ich leih' mir nochmal die Bilder von Jans Seite (www.alteroller.de)

ss50_2.jpg

ss50_1.jpg

Ich kann heute abend mal ein paar neue machen, und im Detail zeigen, was der Typ so alles versaut hat :-D

Grüße

MH

Oh - da war wer schneller :-D

Bearbeitet von Motorhuhn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja geht, die 30er sind aber glaube ich nicht immer für Wedis geeignet weil die für den Filzring gemacht sind. Passen tut's aber.    Achtung gefährliches Halbwissen 
    • Ich hole das mal wieder hoch.   Ich plane ggf. einen Setupwechsel - den MHR hab ich verkauft - aktuell fahre ich mit einem Malossi Sport - der läuft auch ordentlich mit dem Elron - nur 1,5 er Kodi    Mein Problem weiter oben war, dass die M6er Düsen ca 10 Nummern größer waren, als drauf gestanden hat.... mittlerweile kann ich die vermessnen ... und da kam ein großes AHA dabei raus.    142 stand drauf und 152 war drinnen ... das war dann tatsächlich die Bremse bei dem Motor.    Hat ggf. einer Erfahrungen mit dem VMC Ranger mit dem Elron ? mit 1,5 er Fudi hätte der rein rechnerisch ca. 125/182 - hab 60er Glocke mit Membran und 30er Phbh   Den Sport Zylinder könnte ich auf einen Touren Motor benutzen für meine Sprint.... 
    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung