Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

an der px80 von meinem kumpel kommt die kupplung erst im allerletzten moment und sehr sehr sehr plötzlich. alles einstellen des zuges bringt nichts. heisst das, nur die beläge müssen gewechselt werden oder hat das auch andere ursachen ??

gregor.

Geschrieben

?also wenn die Kupplung irgendwann kommt und das richtig, ohne Rutschen, dann liegt das wohl doch an Eurer Einstellerei? Oder der Kupplungspilz ist nur noch zu einem Bruchteil vorhanden :-D

Geschrieben

Einstellen bringt wirklich nichts. hatten schonmal den zug soweit gestrafft, dass er beim ersten ziehen gerissen ist. naja, wenn die letzten schönen tage vorbei werden wir das ding mal öffnen. dachte nur das wäre vielleicht ein eindeutiges sympton.

Geschrieben

Wo ist er gerissen`? Oben am Hebel ? Entgraten wirkt wunder....

Hast Du stärkere Federn verbaut ( Malossi ) ?

Trennpilz mal erneuern und Korb auf Risse prüfen...

Schraub zuerst den Einsteller mal ganz rein und spann das Seilchen, indem Du den Kupplungsarm leicht Richtung Vorderrad drückst..

Gruß

Geschrieben
Einstellen bringt wirklich nichts. hatten schonmal den zug soweit gestrafft, dass er beim ersten ziehen gerissen ist. naja, wenn die letzten schönen tage vorbei werden wir das ding mal öffnen. dachte nur das wäre vielleicht ein eindeutiges sympton.

?? Habe ich jetzt nur einen Denkfehler oder ist es wirklich so das, wie du sagst, die Kupplung erst ganz spät kommt? Na dann hast du aber doch mit deiner Aktion "...hatten schonmal den zug soweit gestrafft, dass er beim ersten ziehen gerissen ist." genau das Gegenteil bewirkt !! Nun trennt doch die Kupplung Quasi schon bevor du am Hebel ziehst, wie soll Sie da noch vernüftig greifen?

Du musst den Zug so einstellen, das Du oben am Hebel noch ca. 1cm Spiel zwischen Hebel und Lenker hast, dann ist der Pilz entlastet weil kein Druck vom Hebel (Zug) her auf Ihn wirkt und die Kupplung hat freien lauf.

Greift Sie dann immer noch nicht... Deckel ab, Pilz und Beläge kontroolieren, ggf. Wechseln (einölen der Beläge nicht vergessen!)

Gruß Jörg

Geschrieben (bearbeitet)

ich meinte mit der aussage "zug soweit gestrafft dass er beim ziehen gerissen ist", dass wir alle erdenklichen einstellungen probiert hatten: ganz locker, ganz straff, mittel, mit und ohne vorspannung am kupplungsarm etc.

werde bei gelegenheit den deckel mal aufmachen und den pilz checken

Bearbeitet von CorneliusGregor
Geschrieben
ich meinte mit der aussage "zug soweit gestrafft dass er beim ziehen gerissen ist", dass wir alle erdenklichen einstellungen probiert hatten: ganz locker, ganz straff, mittel, mit und ohne vorspannung am kupplungsarm etc.

werde bei gelegenheit den deckel mal aufmachen und den pilz checken

Mach das mal....

Und berichte dann, bin ja mal gayspannt :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information