Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

81_3.JPG

Zitat:

Versteigerung des Deutschen Einheitsautos "Gobbi" aus Golf und Trabbi

Am 2. und 3. Oktober wurde erstmals das Deutsche Einheitsauto der Öffentlichkeit präsentiert: In Potsdam konnte der fahrtüchtige "Gobbi" ? vorne Golf und hinten Trabbi ? von den Besuchern während der Feierlichkeiten zur Deutschen Einheit begutachtet werden. mobile.de hat das Fahrzeug in den letzten Wochen von den "Motoravern" aus Hamburg bauen lassen.

Nach dem Kauf der beiden Autos über mobile.de wurden beide Fahrzeuge in der Mitte zersägt, um sie im Anschluss aufwändig zu einem einzigen Fahrzeug zu vereinen. Ein Golf II als klassisches ?Wessi-Auto? und ein Trabant 601 als typisches "DDR-Auto" bilden nach rund 400 Arbeitsstunden nun den vollendeten Gobbi.

In Hamburg wurde der Gobbi seit August zusammengesetzt, gestaltet, technisch und mechanisch aufeinander abgestimmt, lackiert und letztlich fahrtüchtig gemacht. Angetrieben wird der Gobbi von dem 55 PS-Motor des Golfs, während das charismatische Flügelheck des Trabants ostalgische Sitzgelegenheiten auf der Rückbank bietet. Neu bezogene Golf-Kunstledersitze vorne.

Höchstgeschwindigkeit ca. 145 km/h. Voll funktionierende Elektrik und Innenbeleuchtung. Bodengruppe und B-Säulen verschweißt und verstärkt. Einkreis-Bremssystem, original Trabant-Benzin-Tank im Kofferraum (40l). Reifen vorne 175/65 13, hinten 145/80 13. Das Fahrzeug ist eine Sonderanfertigung, voll fahrbereit, hat jedoch KEINEN TüV und keine Gurte und ist bisher nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Eine Zulassung über ein 07-Kennzeichen ist in vielen Landkreisen möglich - was im Einzelfall zu prüfen ist. 2-Farb-Lackierung von orange nach gelb. Schilder von mobile.de und eBay Motors sind abziehbar.

Verkauf nur an Selbstabholer auf eigene Kosten - es fallen keine eBay-Gebühren für den Käufer an. Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung - Privatauktion!

Der Gobbi steht als automobiles Symbol für die Deutsche Einheit. Ost und West gehören einfach zusammen. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses weltweit einzig existierende Einheitsauto für unsere guten Zwecke versteigern dürfen.

:-D:-D

top.gif

Geschrieben

Wow ein Pogo im GAY SF, einer der endlich mal seine geistige Meinung mitteilen darf und das nicht nur in diesem beknackten Werbespot der in der ARD gelaufen ist, dieser Wolfgang Wendland verdient sich an solchen Pennern wie Du einer bist eine goldene Nase!!! Aber seit Otto ist ja bekannt das Die Ostfriesen nicht ganz helle sind!!! :puke: :uargh: :-D

Geschrieben
Ist die Karosse in der Mitte geklebt, oder genietet?

Schweissen geht ja schlecht :-D

Um mal wieder ontopic zu werden: 70% eines Trabant besteht aus metall! Ja, die können sogar rosten! Man siehts nur sehrsehr spät... sogar das Armaturenbrett ist Matall! und Übergänge zu spachteln ist ja nun für Cuttende Vespisten nix wirklich Neues.

Andererseits: Das teil ist echt grottig. Wenn schon, hätt ich die Vorderseite vom Trabant genommen, da ist wenigstens ein gescheites Triebwerk drin!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wow ein Pogo im GAY SF, einer der endlich mal seine geistige Meinung mitteilen darf und das nicht nur in diesem beknackten Werbespot der in der ARD gelaufen ist, dieser Wolfgang Wendland verdient sich an solchen Pennern wie Du einer bist eine goldene Nase!!! Aber seit Otto ist ja bekannt das Die Ostfriesen nicht ganz helle sind!!! :puke: :uargh: :-D

Mitsch,Mitsch,Mitsch,du bist ja ein lustiges Kerlchen. :-D Dich möchte ich gern mal persönlich kennenlernen.Da haben wir bestimmt jede Menge Spaß miteinander und du kannst mir mal erklären was in deinen Augen ein Pogo ist.Meines Wissens handelt es sich dabei um einen recht rabiaten Tanz,deiner Ansicht nach aber wohl um eine Person/Persongruppe.Hab ich da mal irgendwann was verpasst oder handelt es sich dabei um einen Personenkreis den es nur im Altmühltal gibt??

Deinem leicht cholerischen Anfall nach hat der Wendland ja wieder richtig klasse provoziert mit seinem Werbespot.Genau sowas wollte er nämlich erreichen!!!

Übrigens hab ich den Herrn Wendland neulich noch gesehen.Der hat noch gar keine goldenen Nase.Muß er wohl noch ein paar Jahre weiter CSU-Wähler provozieren damit noch mehr Leute seine neckischen Alben kaufen.

Bussi,dein nicht ganz heller,aber trotzdem nicht tiefschwarzer Ostfriese :love:

Bearbeitet von Ostfriese69

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
    • Frage in die Runde... ist der Meesingring im Außendurchmesser immer noch zu groß? Hatte einige Sets wo da so war.  Dann hat du einen undichten Kopf da er nicht in der nut liegt.  Am einfachsten ist es den Kopf kopfüber zu montieren wenn du so einen Motorständer hast. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung