Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sucht man per google nach Weißwandreifen /-Ringen landet man auf folgender Seite: Möller Reifenservice.

Ich schrieb daraufhin folgende Mail:

Guten Tag,

habe insgesamt drei neue Reifen in der Dimension 3,5-10" vorliegen, auf die

ich gerne jeweils rechts und links eine "Weißwand" aufvulkanisiert hätte.

Leider lassen sich auf Ihrer Seite keine Preise finden.

Mit der Bitte um Info.

Danke & beste Grüße

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Und DAS ist die günstige Antwort:

Pro WW-Ring aufvulkaniieren 110,-

M.f.G. Harald Möller

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Heißt also, dass mein Problem, z.B. den S1 mit Weißwand fahren zu wollen zum Spottpreis von ? 660,- gelöst ist. Hurra :-D :plemplem:

Bearbeitet von Fachkraft_für_Hügiene
Geschrieben

Gut, dann schick du mal deine 3 Reifen hin und berichte wie sie dann geworden sind etc....

Gut, dann schick du mal deine 3 Reifen hin und berichte wie sie dann geworden sind etc....

Geschrieben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Und DAS ist die günstige Antwort:

Pro WW-Ring aufvulkaniieren 110,-

M.f.G. Harald Möller

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Heißt also, dass mein Problem, z.B. den S1 mit Weißwand fahren zu wollen zum Spottpreis von ? 660,- gelöst ist. Hurra :-D :plemplem:

Fahren die zum Vulkanisieren extra nach Island?

:plemplem:

Geschrieben

Bekommst bei mir Weißwandreifen von Conti schon für STück 46? :-D

Bekommst bei mir Weißwandreifen von Conti schon für STück 46? :-D

Geschrieben
Bekommst bei mir Weißwandreifen von Conti schon für STück 46? :-D

Bekommst bei mir Weißwandreifen von Conti schon für STück 46? :-D

Sind die 10"er Contis genauso lebensgefährlich wie die 8"er?

:-D

Geschrieben
Sind die 10"er Contis genauso lebensgefährlich wie die 8"er?

:-D

Fahre die Contis auf der Yacht und der 208 Golden Special. Will aber keine Blockreifens mehr fahren, drum steig ich um auf die Ringe. Gefährlicher als die Savas oder Contis sind die Ringe am Michelin S1 auch nicht......

Geschrieben

wie alt sind die denn ? Oder isses nur an den weißen Stellen ?

Geh damit mal zum Örtlichen Reifenhändler, die sollen sich das ansehen. Wenn das nicht ganz normal ist ( Alter oder dergleichen ) laß die zum Hersteller schicken und prüfen ! Mit viel Glück gibts neue :-D

Geschrieben
Und DAS ist die günstige Antwort:

na und?

20050902114538.jpg

wer schon für mindestens fümpfhundert maaaaark rohre aussm sanitärbereich am roller hat, sollte die paar kröten auch noch zusammenkratzen können!

:-D

Geschrieben
wie alt sind die denn ? Oder isses nur an den weißen Stellen ?

Geh damit mal zum Örtlichen Reifenhändler, die sollen sich das ansehen. Wenn das nicht ganz normal ist ( Alter oder dergleichen ) laß die zum Hersteller schicken und prüfen ! Mit viel Glück gibts neue :-D

Die sind ca 2 Jahre alt und haben 2000 km gelaufen. Immer in der garage gestanden. Die Risse sind mittig Längs in den mit der Lauffläche gehenden Rillen.

Sieht aus als ob man den reifen überbelastet hätte, so 10bar luft rein oder so. Durch den riss im Schwarzen gummi sieht man das darunterliegende weisse Gummi.

Abgesehen davon sind die WW-Contis bei Regen zu fahren wie bei Glatteis.

Geschrieben

Weißwandringe. Aus und Schluß mitte Diskussion. Sollten gut anliegen. Man hat zwar keine TÜVung auf den Krempel, aber in diesem Fall scheint das die beste Lösung. Damit kann man auch sporchtliche Pneus ausrüsten, ohne auffe Waffel zu fliegen. Passt schon. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung