Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Morgen!

Fahr eine V50 Spezial mit höhergelgtem Polini, VSP und all dem Schnickschnack und Breitrefen für bessere Bodenhaftung.

Soweit so gut, von der Leistung her bin ich voll zufrieden

ABER: das Fahrwerk (originale Federung) ist ja sowas von bescheiden!! Bei jedem kleinen Muggel reißts mich hin und her (normal doch Anzeichen für zu steife federn, oder??) andrereits halt das alte Problem mim Eintauchen beim Vorne-bremsenl

Vielleicht sind nur meine Federn ausgelutscht und ich tausch die mal einach gegen neue originale aus.

Was macht ihr bei euren Vespas fahrwerktechnisch um möglichst komfortabel -auch mal längere Strecken_- fahren zu können? Bitubos sind mir zu teuer

Geschrieben (bearbeitet)

Bau da erstmal eine XL Gabel ein! Wirst Dein Moped nicht wieder erkennen, glaub mir.

MfG, Christian

Edith schick Dich ausserdem zum Faber um ein originales Skipper Federbein, das schraubst´ in die XL Gabel rein & gut is.

Bearbeitet von signor rossi
Geschrieben
ich finde es ja immer krass, dass der motor top läuft und alles, aber in bremse und fahrwerk soll nicht zuviel investiert werden. unverständlich das.

Meine Worte! Wobei ich da bei meiner VBB eigentlich ruhig sein sollte... :-D

Ich werd übern Winter bei meiner ET3 vollen Programm machen. 98er Grimeca, Malossi RS24 vorne, Bitubo 200 hinten. Liegt fast alles schon hier... :-D

Ich denk aber das man nicht unbedingt so viel Geld ausgeben muss für ein gutes Fahrwerk. Carbone oder Sebac mit Worb Feder sind bestimmt auch dufte...

Ich schwör aber auch auf Bitubo... :grins: :love:

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo und guten Morgen!

Was macht ihr bei euren Vespas fahrwerktechnisch um möglichst komfortabel -auch mal längere Strecken_- fahren zu können?

Die Auslegung eines komfortabeln Fahrwerks empfindet leider jeder anders. Fahre auf meiner PV hinten RMS und vorne irgend einen Dämpfer mit roter Feder und finde das sehr fein. Die Bitubos sind halt zum einen sehr teuer und dann auch sehr hart - aber der eine findet das geil der andere nicht :-D

** Off Topic **: Bist am Sonntag dabei?

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Geschrieben
Die Auslegung eines komfortabeln Fahrwerks empfindet leider jeder anders. Fahre auf meiner PV hinten RMS und vorne irgend einen Dämpfer mit roter Feder und finde das sehr fein. Die Bitubos sind halt zum einen sehr teuer und dann auch sehr hart - aber der eine findet das geil der andere nicht :-D

** Off Topic **: Bist am Sonntag dabei?

Ich hab in nem Plasteroller Bitubos verbaut, sehr schönes Fahrverhalten wenn man sich bischen mit dem Einstellen beschäftig hatte... was ich garnicht empfehlen kann ist Carbone, wenn man damit schnell durch mit Unebenheiten gepflasterte Kurven fährt hoppelt man schnell mal raus

Geschrieben
Die Bitubos sind halt zum einen sehr teuer und dann auch sehr hart

Naja, je nachdem wie man die einstellt. Können auch gut weich sein. Die Feder in den Bitubo´s ist auch net so hart, siehe Worb5 HP...

Geschrieben

Werd mal die Federbeine austauschen, Sebacs oder Carbone, mal schaun. XL2 Gabel wär......

@peter: wird sich nicht ausgehn bei mir, weil ich die Fischer doch erst am SO holen muß - hab mich schon drauf gefreut dich (sogar mit der kurzen Übersetzung) zu verblasen :-D aber Short run nächste Wo oder so wär fein

Geschrieben
Werd mal die Federbeine austauschen, Sebacs oder Carbone, mal schaun. XL2 Gabel wär......

@peter: wird sich nicht ausgehn bei mir, weil ich die Fischer doch erst am SO holen muß - hab mich schon drauf gefreut dich (sogar mit der kurzen Übersetzung) zu verblasen :-D aber Short run nächste Wo oder so wär fein

wäre ohnehin keine SF Competition geworden, fahre mit der Sprint :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung