Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe besagtes Gehäuse und würde gerne wissen ob Ihr dieses so noch verbauen würdet oder es ein Fall für den Schrotthändler ist.

Wie auf den Fotos hoffentlich zu erkennen ist, ist der Steg um das Kurbelgehäuse an der LiMa-Hälfte zum größten Teil weggebrochen.

Kann man da noch was reparieren, wenn ja wie? Oder einfach so zusammen bauen?

Oder besser gar nicht mehr?

Motormäßig sollte da nen Malossi, 60er Welle und en 30er TMX mit Membran verbaut werden.

Danke und Gruß

Axel

post-5295-1128675588_thumb.jpg

Geschrieben

Hm, eigentlich steckt ja zwischen den Hälften die Dichtung sowie Dirko. Dicht sollte das also grundsätzlich sein, wenn du da alle Grate entfernst. Aber ich wär mir nicht sicher, ob du den Block noch für so ne Power-Leistung nehmen solltest. Denn was, wenn es da nicht dicht ist...?! Qieetsch, brrr...

Geschrieben (bearbeitet)

Fürn Fuffi nehm ich die Hälften. Brauch nochn 200er Motorblock für meine Alltagsreuse. Wenn du die Hälften los haben willst, schick mir eine PM.

Bearbeitet von Wackel-Elvis
Geschrieben

Köntest versuchen das zum Motorbauer zubringen. :-D In Münster ken ich da so einen Laden die sind dort echt fifig.

Aber ob sich das lohnt wag ich zu bezweifeln. Schätze nicht mahl wen sies dier schwarz machen. :-D

BRO

Geschrieben
Köntest versuchen das zum Motorbauer zubringen. :-D In Münster ken ich da so einen Laden die sind dort echt fifig.

Aber ob sich das lohnt wag ich zu bezweifeln. Schätze nicht mahl wen sies dier schwarz machen. :-D

BRO

Den Duden hast Du Dir auch schwarz gemacht, was?

Geschrieben

wie schon oben genannt, dieser Ring , kante, wie auch immer man das nennen mag ist nur zur Zentrierung...wenn du alles schön entgratest sollte das gehäuse noch zu gebrauchen sein! Muss du aber wissen mir wär das zu heiss! :-D

Geschrieben

So wie das aussieht sind nicht genügend Reste vorhanden den Motor rund um die Kurbelwelle zu zentrieren, sprich, die Wahrscheinlichkeit ist gross dass die Lager der Kurbelwelle nicht mehr 100% fluchten und so die Lager extrem verschleissen und der Motor auch recht bald undicht wird.

Greetz,

Armin

Geschrieben

sicher? kaltmetall, das da sinnlos pappt und ohne halt frei in in die kurbelwellenkammer fallen kann?

dann lieber gleich beilagscheiben zum einlass reinwerfen! :-D

Geschrieben

Hallo,

wieso den Ölring haben wir früher auch mit Kaltmetall dicht gemacht(bis auf die Bohrung), da ist auch nie was rausgefallen.

Aber für die Theorietiker, mann könnt natürlich auch aufschweißen und nachfräsen. Oder heile, gebrauchte Hälften kaufen!

Geschrieben
mal ne andere frage:

wie kriegt man ein gehäuse an dieser stelle denn so kaputt? :-D

Hallo,

keine Ahnung wie das passieren konnte, habe das Gehäuse so für nen ganz schmalen Kurs bekommen. War aber zu anfangs nicht zu erkennen. Einige der fehlenden Stücke hingen noch dran, hatte aber Angst dass sie sich lösen und in den Motor fallen - aus demselben Grund scheidet auch eine Reparatur mit Kaltmetall aus.

Gruß Axel

Geschrieben
mal ne andere frage:

wie kriegt man ein gehäuse an dieser stelle denn so kaputt?

Ich schätze mal, da hat jemand die Motorhälfte fallen lassen. Wenn so große Alustücke im Betrieb herausbrechen, dann würde das Kurbelwellengehäuse noch schlimmer aussehen oder sogar gar nicht mehr existieren.
mann könnt natürlich auch aufschweißen und nachfräsen

Ich denke einfach mal, die Hälfte kann man getrost in die Tonne schmeissen.

Geschrieben

Hab ein SF Gehäuse mit ähnlichem Schaden.

Allerdings war bei mir noch ca die Hälfte des Steges vorhanden.

Funktioniert einwandfrei mit Polini.

Wenn allerdings soviel wie bei dir weggebrochen ist, hab ich da auch meine Zweifel.

Für nen orig. Motor würde ich es aber verwenden.

Bei mir kam der Schaden durch nen Reiber im Kurbelgehäuse, verursacht durch ne kleine Schraube. :plemplem: :plemplem: , keine Ahnung wie die da reingehüpft is

:plemplem: :uargh:

Geschrieben
Hallo,

keine Ahnung wie das passieren konnte, habe das Gehäuse so für nen ganz schmalen Kurs bekommen. War aber zu anfangs nicht zu erkennen. Einige der fehlenden Stücke hingen noch dran, hatte aber Angst dass sie sich lösen und in den Motor fallen - aus demselben Grund scheidet auch eine Reparatur mit Kaltmetall aus.

Gruß Axel

schreibst noch, dass da noch stücke dran hingen hallo die hätte man wieder ran pappen können bei nem guten Schweißer und dann fräßen oder gegebenfalls vorsichtig schleifen.

Kaltmetall ist völliger Unsinn dann doch lieber gleich wie "nop LRSC" schreibt, unterlagscheiben reinschmeißen, dann erzielt man den gleichen Efeckt.

Also wech damit um nen orginalen aufzubauen oder so, aber für ne richtige Maschine isch das nix, da haste ne rießige Schwachstelle und wenn man sowas macht, dann richtig und nichts halbes oder?

Geschrieben (bearbeitet)

also ich würde sagen sowas kommt wenn man versucht die hälften zu spalten und wie ein beknackter auf die hälften draufhaut.. (von oben natürlich und mit gelösten schrauben) :uargh:

also so wie ich das sehen ist da schon noch ein bisschen zenrierung vorhanden..-> mein tipp:

entgraten, dichten und wieder zusammenbauen, schrauben "gut" anziehen und schauen wie es sich entwickelt.. denke da sollte nicht viel passieren.

Bearbeitet von crus-t

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung