Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

"...........Hoffentlich wirken sich die vielen Luftbläßchen nicht negativ aus............."

Da kann ich Dich beruhigen Alex, da passiert nix! :-D

Grüße und Dank an alle Besteller,

doc.

:-D

Geschrieben
Nabend,

hab meine gerade bekommen.(sogar mit ner Anleitung Wie und Wohin)

Sehen TOP aus. Funktionstest folgt.

Sehr netter kontekt .

Danke Doc-.., :-D

MfG Vespetta

Nabend auch,

na klar mit Anleitung, finde das gehört sich so. :-D

Vespetta, Du wirst begeistert sein!

Grüße,

doc.

:-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi Andi,

200er Buchsen dauern noch. Wenn fertig, hier Bescheid! :-D

Ob die Buchsen mit gekürzter Schwinge passen? Weiß ich nicht. Hab ich noch nicht probiert.

Kann sein das es da "Probleme" gibt, weil in den Schwingen eine Bohrung ist. Und meine Buchsen sitzen fast komplett in dieser Bohrung. Man müßte wohl die Buchsen kürzen, bzw. die Bohrung in der Schwinge vertiefen..........

Grüße,

doc.

:-D

hi doc...

hatte dir schon ne pm geschickt.

haste noch ein kit für die px200 motor?...wie sieht es aus, wenn die schwinge für breitreifen gekürzt wurde?

gruß andi

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Falls jemand etwas in Erfahrung bringt, bitte mitteilen, habe auch Interesse.
$

Ich hab die Dinger schon drin.

Lassen sich sehr schnell und ohne geficke verbauen. vibrationen hab ich jetzt nicht mehr als vorher.

wird auf jeden fall wieder verbaut, falls ich noch welche bekomme.

MfG vespetta

  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information