Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Meine Möhre ist grad fertig geworden. Folgenes Leistunsdiagramm hat mein Malle Membran Langhub Motor zustande gebracht.

Was meint ihr, gibt das Probleme mit dem Ganganschluss? Hat einen 120/90er, dafür aber ein 21Zahn Cosa Ritzel.

Kann leider noch nicht testen, da noch nicht angemeldet und ich bin irgendwie so unruhig! :grins:

leistungsdiagramm5ju.th.jpg

Bearbeitet von Lockengelöt
Geschrieben
Was meint ihr, gibt das Probleme mit dem Ganganschluss? Hat einen 120/90er, dafür aber ein 21Zahn Cosa Ritzel.

Denke schon, die Kiste kommt einfach viel zu spät in Reso. Da tun sich sogar Kisten mit 5-6PS mehr Spitze und früherem Leistungseinsatz schon schwer.

Aber sag mal was zu deinem Setup, ich wage zu behaupten dass man hier noch ein paar Kleinigkeiten verbessern kann um da etwas mehr Dampf in der Mitte zu holen. Kopf, Auspuff, Gaser, ZZP etc... Auslass zu weit hochgezogen?

Geschrieben (bearbeitet)
Denke schon, die Kiste kommt einfach viel zu spät in Reso. Da tun sich sogar Kisten mit 5-6PS mehr Spitze und früherem Leistungseinsatz schon schwer.

Aber sag mal was zu deinem Setup, ich wage zu behaupten dass man hier noch ein paar Kleinigkeiten verbessern kann um da etwas mehr Dampf in der Mitte zu holen. Kopf, Auspuff, Gaser, ZZP etc... Auslass zu weit hochgezogen?

Also:

Malossi 210

1,5mm Fudi, 0,5mm Kodi

Kolben bearbeitet

Taffspeed Kopf QK 1,3mm, Verdichtung 11:1

S&S Langhub Membranwelle

JL left Auspuff

30er Dello mit Malossi Membran

Einlass und Stutzen von S&S gefräst

Zündzeitpunkt dürfte recht human bei 17-18 Grad sein.

Steuerzeiten 187/130

Vielleicht mal einen GSF Kopf probieren???

Bearbeitet von Lockengelöt
Geschrieben

Komisch, dass bei der Auslasszeit die Resodrehzahl so hoch (eigentlich viel zu hoch) liegt...

Den Taffspeedkopf kenne ich nicht, wenn der bereits mit vernünftiger QK gefahren wird (1 - 1,5mm) würde ich glatt mal nen höherverdichteten GSF testen, ansonsten halt auch mal den ZZP Richtung 20° stellen. Vielleicht reicht das ja schon um das Band etwa 500rpm nach vorne zu holen, dann sieht das mit dem Anschluss nämlich schon wesentlich besser aus.

Geschrieben
Also ich würde auf jeden Fall den Kopf gegen nen GSF tauschen und den 30er Dello gegen nen Koso oder Mikuni....

Ivo

Is halt auch immer ne Kostenfrage. Ich würde eigentlich noch viel mehr tauschen (Malleansaugkram gegen MMW o.ä., JL gegen RZ Right usw... :-D ), aber wenn der Motor grad neu mit den Teilen aufgebaut wurde isses ja auch irgendwo doof direkt alles neu zu machen. Aber ein anderer Gaser könnte schon nicht schaden, das stimmt.

Geschrieben

Vielleicht mal Dichtungen aufteilen, also 0,75mm Fudi & Kodi. Vielleichts wirds dann besser...

Ansonsten würd ich ein anderen Reifen drauf machen...

Geschrieben
Is halt auch immer ne Kostenfrage. Ich würde eigentlich noch viel mehr tauschen (Malleansaugkram gegen MMW o.ä., JL gegen RZ Right usw... :-D ), aber wenn der Motor grad neu mit den Teilen aufgebaut wurde isses ja auch irgendwo doof direkt alles neu zu machen. Aber ein anderer Gaser könnte schon nicht schaden, das stimmt.

Klar ist das ne Kostenfrage! Aber ein Koso kostet neu 20? mehr als ein Dellorto....

Wegen dem Kopf würde ich nicht lange überlegen, weil der GSF-Kopf nunmal das derzeitige Non-Plus-Ultra darstellt.

Taffspeed-Kopf zu e-gay und nen gescheiten drauf... Kann man natürlich auch noch nach dem TÜV machen!

Vergaser würde ich aber auf egay setzen und vor dem TÜV tauschen!

Ivo

Geschrieben
Wegen dem Kopf würde ich nicht lange überlegen, weil der GSF-Kopf nunmal das derzeitige Non-Plus-Ultra darstellt.

Ist das so? Also ich fahre nach wie vor nen Zentralkopf von Taffspeed. Läuft bei mir am besten, allerdings auf anderer Kombination.

Geschrieben

Tja,

also erstmal werde ich so testen, vielleicht fähr es sich ja auch ganz gut.

Wenn nicht, dann erstmal GSF kopf.

Wenn das nix hilft werd ich wohl mal den Mikuni antesten.

Dann an den Dichtungen rumspielen.

Das hält sich dann kostenmäßig alles noch im Rahmen.

Aber so spät powert der Motor doch eigentlich gar nicht los, oder?

Ab 5700rpm gehts doch eigentlich los? Müsste das nicht eigentlich reichen?

Gruss

Geschrieben
Mach einfach mal die 0,5er KoDi raus vielleicht geht dann schon etwas mehr.
1,5mm Fudi, 0,5mm Kodi

Kolben bearbeitet

Taffspeed Kopf QK 1,3mm, Verdichtung 11:1

Sehe ich das richtig das du die 1,3 QK mit Ko plus Fudi bei dem Kopf gemessen hast?

Ohne Kodi würde du bei der Kombi also auf tödliche 0,8 QK runterkommen?

Geschrieben
Sehe ich das richtig das du die 1,3 QK mit Ko plus Fudi bei dem Kopf gemessen hast?

Ohne Kodi würde du bei der Kombi also auf tödliche 0,8 QK runterkommen?

Ähhh ja! :-D

Glaub ich werd wohl mal in nen neuen Kopf investieren.........

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung