Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
....... ja bitte genaue Bezeichnung , dann gehst rüber zum Haberkorn und kaufst einen . Aber Max , jetzt wo Du nächst Männervergaser verbaust , sollte sich bei mir im Kasten auch was für dich finden :-D:-D

Alfagomma T-352 Radiator DIN 73411

ich hol ihn von der landmaschinenwerkstatt :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Böser Max,

Hast Du da vielleicht eine Kontaktadresse?

Danke

Markus :-D

Meister der lackbeschichteteten Nase,

Gibt es solches Wunderwerk auch bei einem Händler der im Ösi Bereich tätig ist?

Dank Dir

Ciao

Markus

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
ne, der 19114360-Z

Ansauggummi V65 SP,V50 Mon.V65 FL 30 mm 8.12 ?

ist es

http://www.sd-tec.de/catalog/product_info....products_id/996

Welchen Innendurchmesser hat das Verbindungsgummi denn genau? Wenn ich die Beschreibung sehe, würd ich ja mal 30 mm tippen. Da es aber an einem 30er Mikuni gefahren worden ist müßte es ja eigentlich größer sein oder. Der Mikuni hat doch 35 mm Anschluß oder?

Brauche nämlich auch ein neues, und bin auf der Suche nach etwas vernünftigem...

Geschrieben

hervorragend halten auch Schläuche für Tankwagen (auch beim Furchenadelservicebetrieb erhältlich, sowie im Lagerhaus...) und die Verbindungsschläuche vom Einfüllstutzen zum Tank diverser Bürgerkäfige; so passen etwa die von den alten Audi 100 bestens für unsere Männervergaser. Audi100 erwähne ich nur, weil man sowas bei den meisten Schrotthändlern findet für fast bis gar kein Geld...

Geschrieben

hallo!

doofe frage:

sind diese super-schläuche nichz zu starr? der ganze antrieb bewegt sich doch mächtig. tuts da nix aufarbeiten?

oder nehmt ihr nur ein paat cm. um nen lufi dranzusetzen, und geht garnicht in den sitzbankkasten?

danke für aufklärung,

stefan

Geschrieben
http://www.sd-tec.de/catalog/product_info....products_id/996

Welchen Innendurchmesser hat das Verbindungsgummi denn genau? Wenn ich die Beschreibung sehe, würd ich ja mal 30 mm tippen. Da es aber an einem 30er Mikuni gefahren worden ist müßte es ja eigentlich größer sein oder. Der Mikuni hat doch 35 mm Anschluß oder?

Brauche nämlich auch ein neues, und bin auf der Suche nach etwas vernünftigem...

der passt für 27- 30er mikuni , 28-30er dello etc. mit 36er flansch.

Geschrieben

Bin früher auch den Ducati Gummi auf den 30er Mikuni gefahren - hat super gepasst - kein Wackeln - nicht die Spur weich geworden (daß ist auch der große Unterschied zu den anderen erhältlichen Gummis der Großhändler!!) - seitdem ich von 35er wieder auf einen neuen 30er umgestiegen bin hat das jedoch nicht mehr gefunkt da das Ende des Vergasers nie über die "Dichtungsausnehmung" des Gummis rübergekommen ist - da fehlen plötzlich 2mm??? Nachdem mir dann der Gaser alle 5min runtergerutscht ist habe ich dann wieder auf das alfagommi Schlauchstück gewechselt. Nachdem der Gummi ja der gleiche war wie letztes Jahr und ich nur nen neuen 30er gekauft habe frage ich mich ob es da nun Unterschiede beim Gaser gibt? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

für einen 30er TMX musst am guzzigummiteil etwas material abschleifen (oben eine kerbe und unten abflachen für die wanne).

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
für einen 30er TMX musst am guzzigummiteil etwas material abschleifen (oben eine kerbe und unten abflachen für die wanne).

Is halt nur komisch das das bei meinem alten 30er kein Problem war und beim neuen schon :-D - kann aber sein daß ich damals beim alten etwas abgedremmelt habe - scheiss Alzheimer! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
    • Ich brauche auch mal euer Schwarmwissen: meine Nachbarn, die noch nicht sehr lange in Deutschland leben, haben diese Raupenartigen Insekten seit ein zwei Wochen immer wieder im Schlafzimmer.   Jetzt machen sie sich Sorgen was das sein könnte. Ich vermute das diese Insekten eigentlich Pflanzenbewohner sind und sich nur durch's Fenster in die Wohnung verirrt haben. Weiß aber auch nicht genau was das ist..   Hat da jemand eine Ahnung?
    • @killer verkauft gerade eine NOS Gepäckfachbacke in Bavaria Blue. So wie ich ihn kenne liegt irgendwo auch noch die farblich passende Motorbacke rum    Grüße aus Augsburg  BABA'S
    • die spacer gibt es zu hauf im netz wie FOX Racing auch schrieb. für den vmc wirst vmtl. keinen finden, nimm also einen polini, pinasco, parmakit, bgm, ect. spacer und mit feile/dremel passend machen
    • So ich oute mich auch, Ranger wurde bestellt. Einen Vergleich zum alten Motor kann ich nicht geben, da dieser bei mir nie lief und meine letzte PX200 fahrt über 30 Jahre schon her ist. ZDF Bj 1983 mit 10500km. - neue Zündanlage  - BGM Kurbelwelle 57mm  - Polini Box - Einlass leicht vergrößert ( Luigi verbessert oder ausgeglichen)  - Überströmer werden noch leicht angepasst    bin gespannt wie Sie fährt und ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand ist eingeplant.  Beste Grüße  Alex 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung