Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
....... ja bitte genaue Bezeichnung , dann gehst rüber zum Haberkorn und kaufst einen . Aber Max , jetzt wo Du nächst Männervergaser verbaust , sollte sich bei mir im Kasten auch was für dich finden :-D:-D

Alfagomma T-352 Radiator DIN 73411

ich hol ihn von der landmaschinenwerkstatt :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Böser Max,

Hast Du da vielleicht eine Kontaktadresse?

Danke

Markus :-D

Meister der lackbeschichteteten Nase,

Gibt es solches Wunderwerk auch bei einem Händler der im Ösi Bereich tätig ist?

Dank Dir

Ciao

Markus

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
ne, der 19114360-Z

Ansauggummi V65 SP,V50 Mon.V65 FL 30 mm 8.12 ?

ist es

http://www.sd-tec.de/catalog/product_info....products_id/996

Welchen Innendurchmesser hat das Verbindungsgummi denn genau? Wenn ich die Beschreibung sehe, würd ich ja mal 30 mm tippen. Da es aber an einem 30er Mikuni gefahren worden ist müßte es ja eigentlich größer sein oder. Der Mikuni hat doch 35 mm Anschluß oder?

Brauche nämlich auch ein neues, und bin auf der Suche nach etwas vernünftigem...

Geschrieben

hervorragend halten auch Schläuche für Tankwagen (auch beim Furchenadelservicebetrieb erhältlich, sowie im Lagerhaus...) und die Verbindungsschläuche vom Einfüllstutzen zum Tank diverser Bürgerkäfige; so passen etwa die von den alten Audi 100 bestens für unsere Männervergaser. Audi100 erwähne ich nur, weil man sowas bei den meisten Schrotthändlern findet für fast bis gar kein Geld...

Geschrieben

hallo!

doofe frage:

sind diese super-schläuche nichz zu starr? der ganze antrieb bewegt sich doch mächtig. tuts da nix aufarbeiten?

oder nehmt ihr nur ein paat cm. um nen lufi dranzusetzen, und geht garnicht in den sitzbankkasten?

danke für aufklärung,

stefan

Geschrieben
http://www.sd-tec.de/catalog/product_info....products_id/996

Welchen Innendurchmesser hat das Verbindungsgummi denn genau? Wenn ich die Beschreibung sehe, würd ich ja mal 30 mm tippen. Da es aber an einem 30er Mikuni gefahren worden ist müßte es ja eigentlich größer sein oder. Der Mikuni hat doch 35 mm Anschluß oder?

Brauche nämlich auch ein neues, und bin auf der Suche nach etwas vernünftigem...

der passt für 27- 30er mikuni , 28-30er dello etc. mit 36er flansch.

Geschrieben

Bin früher auch den Ducati Gummi auf den 30er Mikuni gefahren - hat super gepasst - kein Wackeln - nicht die Spur weich geworden (daß ist auch der große Unterschied zu den anderen erhältlichen Gummis der Großhändler!!) - seitdem ich von 35er wieder auf einen neuen 30er umgestiegen bin hat das jedoch nicht mehr gefunkt da das Ende des Vergasers nie über die "Dichtungsausnehmung" des Gummis rübergekommen ist - da fehlen plötzlich 2mm??? Nachdem mir dann der Gaser alle 5min runtergerutscht ist habe ich dann wieder auf das alfagommi Schlauchstück gewechselt. Nachdem der Gummi ja der gleiche war wie letztes Jahr und ich nur nen neuen 30er gekauft habe frage ich mich ob es da nun Unterschiede beim Gaser gibt? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

für einen 30er TMX musst am guzzigummiteil etwas material abschleifen (oben eine kerbe und unten abflachen für die wanne).

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
für einen 30er TMX musst am guzzigummiteil etwas material abschleifen (oben eine kerbe und unten abflachen für die wanne).

Is halt nur komisch das das bei meinem alten 30er kein Problem war und beim neuen schon :-D - kann aber sein daß ich damals beim alten etwas abgedremmelt habe - scheiss Alzheimer! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information