Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gestern durch zufall ( :-D ) Bizz gesehen, da treten 2 Tunermannschaften gegeneinander an. Die einen basteln an einem Opel, die anderen an einem MG (?). Der Vollbärtige bei den MG-Tunern ist doch der Verrückte, der beim Nürburgring mit einem 1/4-Mile-Racer angetreten ist und jede Runde in der Boxengasse getankt hat, oder täusche ich mich?

Geschrieben (bearbeitet)

is auf jeden fall der schauspieler,

der auch schon in ein paar deutschen filmen mitgaymacht hat,

und in der musicload.de-werbung, in der der metaller sagt,

dass er seiner freundin schmusemugge nur online kauft,

weil er sich sonst schämt.

heisst "kasi".

gruss, fab

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben

Ob du's glaubst oder nicht, er kam mir auch verdammt bekannt vor...

Sah nämlich jemandem beim diesjährigen SS Treffen sehr ähnlich (oder war ers tatsächlich :haeh: )

bizzmg10500375prosieben4bh.jpg

st82xb6lh.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
bald "pimp my scooter" in "ordentlich", mit den elbcoast psychels-jungs... für mtv

ach du shice... DAS sind ja wohl die oberspacken!

diese "oberfreshen" pseudo-iro-schädel... :uargh: :puke:

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben

"Kleinrupin forever" war der Kinofilm. Und noch so'ne Por7-Produktion mit ihm als Rettungsschwimmer. Live viel symphatischer! Nur in letzter Zeit leider ziemlich selten in Berlin bei Rollerveranstaltungen zu sehen...

Geschrieben (bearbeitet)

"beach boys" hiess der quark, hach, wir ham sylt gerockt :-D .. berliner crew, drehausfall wegen krankheit,=hoch die tassen+alle man ins spassbad :-D ..

der! film überhaupt: noseblood on jablonsky , momentan leider nicht auf irgend nem server.. selbstproduziert vom kasi, zweck war, sich auf diversen filmfestivals ordentlich danebenbenehmen zu dürfen.

Bearbeitet von cal.68
Geschrieben (bearbeitet)

hannah.

hat den gleichen nahmen wie meine muddi :love:

(andrè kennt se auch, "die fuhr früher px80" :-D )

Bearbeitet von cal.68
Geschrieben
hannah.

hat den gleichen nahmen wie meine muddi :love:

(andrè kennt se auch, "die fuhr früher px80" :-D )

*sing*"Jaja, Deine Mudder" :-D:-D Na dann aber Unterricht auf ´ner Fuffi (oder auf Jeskos PX-T5...?)....

Geschrieben (bearbeitet)

...wieso "gestrige Folge"? Hab ich was verpasst? Ich dachte, die Sendung kommt immer Mittwochs?!

edit: kam tatsächlich gestern, genauso wie die Wiederholung auf Kabel 1 wo ein vom wahnsinn besessener Münchner zu sehen ist.... :-D

Bearbeitet von massimotori
Geschrieben

Und bei Abenteuer Auto getsern abend um 23.45 auf Kabel 1 lief wiedermal der Bericht vom Vespa-Treffen am Wörthersee. *gähn*

Diese Typ da aus München ind dem Report, mit einer Tiefgarage voller Roller, kennt den wer?

Da soll u.a. eine Vespa von 1948 stehen im O-Zustand usw.

Wird ja laut dem Sprecher in dem Report als der Vespa Spezialist und Liebhaber in Deutschland betitelt. :-D

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

das war der Robin Davy....der hatte auch einen Stand auf der Custom-Show im München, kenn den aber leider nicht persönlich....aber die Tiefgarage möchte ich schonmal sehen.... :love:

....und "Kleinruppin forever" hab ich mir auch extra angeschaut....:-D

Bearbeitet von massimotori
Geschrieben

@issolaM: ähem, du bist Rollerfahrer, aus Deutschland u. hast noch nie von Davy gehört?!?!?!

Nicht das ich ihn persönlich kenne od. ausgesprochen sympathisch finde, aber von dem hört man doch an jeder Ecke. Les´ mal die gängigen Vespabücher, da findest du laufend Bilder von seiner Sammlung mit Hinweisen auf Robert Davy.

Geschrieben
@issolaM: ähem, du bist Rollerfahrer, aus Deutschland u. hast noch nie von Davy gehört?!?!?!

Nicht das ich ihn persönlich kenne od. ausgesprochen sympathisch finde, aber von dem hört man doch an jeder Ecke. Les´ mal die gängigen Vespabücher, da findest du laufend Bilder von seiner Sammlung mit Hinweisen auf Robert Davy.

Ich kenn nur das Buch vom Vespa-Opi Hans-Jürgen Schneider.... und den S.I.P. Katalog, den Scootercenter Katalog usw. :-D:-D Da steht nirgends sein Name drin ;-)

Aber sein Sammlung, echt reschpektabel.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung