Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nürburgring 14.05.2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welche Reifen muß´man haben, um Kuven wie die 77 oben fahren zu können (klar, das da Mut und Können dazu gehört)?

Ich glaube aber nicht, daß der junge Mann mikt herkömmlichen Conti Zippy 3 unterwegs war, oder?

  • Antworten 989
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
P64007m.jpg

P64008m.jpg

P64009m.jpg

P64010m.jpg

P64011m.jpg

Boah wie geil. Wer ist als Erster aus der nächsten Rechtkurve gegangen? Echter Rennspocht.

das war so ein bißchen meine kurvenkombination, da hab' ich, glaub ich, den falco ein paar mal kassiert. er hat's mir dann an anderer stelle mit gleicher münze heimgezahlt.

zu den reifen: der mann von welt fährt dunlop tt91, oder heidenau/stage6 slicks. erstere sind im trockenen sehr gut, bei nässe auch noch voll ok, letztere bei trockener strasse die macht, im regen richtig müll.

Geschrieben (bearbeitet)
Welche Reifen muß´man haben, um Kuven wie die 77 oben fahren zu können (klar, das da Mut und Können dazu gehört)?

Ich glaube aber nicht, daß der junge Mann mikt herkömmlichen Conti Zippy 3 unterwegs war, oder?

P64126m.jpg

War eine mehr als supoptimale Mischbereifung: vorne Raceman, hinten verspödeter Dunlop K998.

dementsprechend war das Fahrverhalten sehr grenzwertig

die echten Profis zeigen wie es geht noch schnellere Kurvengeschwindigkeiten zu ermöglichen.

Den Körper mehr in die Kurve legen weniger mit dem Roller, dann schleift auch nix...

ausser am Kniepad

P64148m.jpg

Die Schaltraste ist aber nun mit in die Verschleisteilliste aufgenommen. :-D

Bearbeitet von borky
Geschrieben (bearbeitet)
mit meinen 8 zoll reifen kann ich dann die rechte motorhälfte auf die verschleißteilliste setzen :-D(

dsc-1.jpg

ring1.jpg

ring2.jpg

ich sach' nur: klemmspiegel statt kneepad! von hinten sah's noch besser aus, kimme frei weil hose verrutscht, einfach klasse, der jay.

respekt aber noch mal. was du da an reifen montiert hast firmiert ja mehr unter der rubrik gummiresteverwertung als unter rennschlappen. dafür (und auch dafür dass du eine spacke bist) warst du richtig gut unterwegs.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

Scheiss auf Kimme, immerhin kommt er schon recht weit runter. Ich fühl mich auf meinem Bock wie mit 80 Jahren, da geht nix. Ist jetzt aber nicht so krass wie es sich anhört ? fühle mich auch ohne Roller schon wie 60 :-D

Geschrieben
die freigelegte kimme is eh ein übles gerücht, nur etwas hüftspeck gezeigt, mehr nicht:

ring3.jpg

:wasntme:

alder, da fährst du um's eck! auf der geraden hast du dich klein gemacht, und da ging dann der mond auf, wenn du weißt was ich meine.

Geschrieben

hab mal in den 80ern mit ner Sprint auf ner Tour bastelnd am Straßenrand gestanden,

als Typen mitm Wohnmobil vorbei fuhren, und zum Gruß :plemplem: ihre Aersche aus dem Fenster hielten. :-D

"moonen" oder "gemoont" hiess das damals schon. :-D

die Rollerrennbilder sind wieder so klasse, es ist unglaublich. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Yes Baby, gibs ihm! :-D:-D

HDR_17071.jpg

HDR_17072.jpg

HDR_17073.jpg

HDR_17074.jpg

HDR_17075.jpg

Kann man da noch so Gedankeblasen einarbeiten ?? *gg*

Engländer auf dem schnellen Kettenfahrzeug: "I'll catch him, i'll catch him, yeah, yeah, yeahhhhh....fu***in' bastard on this ugly T5 Mutant...

Kübler: Was kreischt da so, was kreischt da so...scheisse 'ne Altschüler Wanne mit Kette und Schlitz hängt mir am Arsch....kann ja wohl nicht seeeein.

Bearbeitet von marc74
Geschrieben

ja echt schade dass der jason ausgefallen ist. die kiste lief echt super und fahren kann der bursche auch! trotz des bröckelhauffens vorm auto :-D

Geschrieben
... Best Jethelm!!! :-D

apropos jethelm ... könnt ihr bitte alle mal beim nächsten rennen vernünftige helme aufziehn :-D ?! alle in schweine- und rinderhaut und ähnlichem und dann n jethelm auf der rennstrecke!? :plemplem: ich finde SOWAS gehört auch ins reglement. Jethelm geht wohl garnich! aua aua

Geschrieben
apropos jethelm ... könnt ihr bitte alle mal beim nächsten rennen vernünftige helme aufziehn :-D ?! alle in schweine- und rinderhaut und ähnlichem und dann n jethelm auf der rennstrecke!? :plemplem: ich finde SOWAS gehört auch ins reglement. Jethelm geht wohl garnich! aua aua

denke mal jeder ist alt genug das zu entscheiden.

ist ja auch kein rennen, sondern eine "gleichmäßigkeitslauf"...

Geschrieben

Das ist auch eigentlich geregelt, nur wird nicht drauf geachtet. Auf der Seite des MSC-Porz steht das Helme mit DMSB-Zulassung zu tragen sind, und wenn man danach gehen würde müssten min die Hälfte der Leute nen anderen Helm besorgen (min ECE 22-05 etc). Dahlemer Binz oder Bremerhaven achten da auch drauf, am NBR denken aber anscheinend immer noch einige der Organisatoren "es sind ja NUR Roller". Das der Apell an die Fahrer nicht reicht, sieht man ja. Und gleichmässig SCHNELL fahren kann man ja auch, ganz offensichtlich.

Greetz,

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

nunja ... wie dem auch sei. aber nacher nich flennen, wenns gesicht fehlt! :-D

edit sacht:

ok, hatte ich mir ansich schon gedacht, dass das bestimmt geregelt is. und mit dem "nur roller" haben wir alle ja quasi täglich zu kämpfen, weils "die anderen" nich kappieren ... aber auch unseren spass, wenn wieder n 3er BMW verseilt wurde :-D

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben
Kann mir mal einer erklären, was das genau für ein Lambretta Renner war? Kenne mich da nicht richtig aus? :-D Group 4?

Zitat Matthias/amazombi:

hammer. der hatte irgendwie stress mit der zündung. aber so lange das lief war das ziemlich beeindruckend. im training sind wir ein paar runden zusammen gefahren bis er dann auf der geraden einfach neben mich gefahren ist, kurz gegrinst hat und dann weg war. er meinte das ding wäre bei 10 000 bei etwa 145, und die standen auch am ende von start-ziel an. das ganze mit einem 205er rapido. supergeil. ich bin echt auch am überlegen ob ich über winter aus meiner alten li so was stricken soll, als hommage an die alte gruppe vier. gp beinschild hätte ich noch, sx lenkkopf auch. und dann halt auch schlitzgesteuert mit airscoop und großem kopf (mz?) statt lüfterrad. geil. iss aber halt schon aufriss für 2 mal im jahr nutzen. mal sehen

Geschrieben
apropos jethelm ... könnt ihr bitte alle mal beim nächsten rennen vernünftige helme aufziehn :-D ?! alle in schweine- und rinderhaut und ähnlichem und dann n jethelm auf der rennstrecke!? :plemplem: ich finde SOWAS gehört auch ins reglement. Jethelm geht wohl garnich! aua aua

Ich habe mir meinen Jethelm extra für die Rennen gekauft. Er hat eine ECE-05-Nummer, im Gegensatz zu dem, den ich bisher gefahren bin. Und ja, es ist mein Gesicht und meine Verantwortung!!

Geschrieben

Selbst die Express Köln hat über uns berichtet:

1805200610354200397yy.th.jpg

...und den Albert gleich mal abgelichtet :-D

Ist aber von 2005, der Bericht war in der Express vom 08.05.2006

Geschrieben
Und der Rapido ist komplett schlitzgesteuert?

ja, keine membran. gegen ende hatten die um 30 ps aus den original 200er gußzylinder. ursprüngliches reglement war: alles original ausser vergaser und auspuff. dann wurden (wenn ich das richtig zusammenkriege) kolben freigegeben, dann zündungen und pleul. irgendwann hat man dann wegen gehäuft auftretender thermischer probleme bei den alten gußklumpen die gebuchsten alu-rapidos frei gegeben. damit hat's dann grob 2 jahre gedauert bis die besten wieder bei um 30, manche knapp drüber, angekommen sind. alles eigentlich sehr basic von der tunerei, aber halt ganz schön schnell. und so wie der mann das pilotiert hat sah das für mich so schlüssig aus dass ich sowas haben will. wenn man's hinkriegt den motor zu basteln halt. die inselaffen sind ja schon eine weile dabei, so ein bißchen erfahrung haben die da schon, denk ich mal.

Geschrieben

Um so beeinduckender. Leider hab ichs nie richtig gesehen, aber mein zuschauender Kollege meinte, er hätte im Training der PX ordentlich eingeheizt. Schade, daß er im Rennen ausgefallen ist.

Ist auch schön zu sehen, daß man vorne mitfahren kann, ohne sich eine kostenintensive Materialschlacht zu liefern. Bestes Beispiel war wohl der Stoffi.

Existiert denn eigentlich zur Zeit eine Rennszene auf der Insel bzw. wann fanden die Rennen statt?

Geschrieben
Um so beeinduckender. Leider hab ichs nie richtig gesehen, aber mein zuschauender Kollege meinte, er hätte im Training der PX ordentlich eingeheizt. Schade, daß er im Rennen ausgefallen ist.

Ist auch schön zu sehen, daß man vorne mitfahren kann, ohne sich eine kostenintensive Materialschlacht zu liefern. Bestes Beispiel war wohl der Stoffi.

Existiert denn eigentlich zur Zeit eine Rennszene auf der Insel bzw. wann fanden die Rennen statt?

das iss immer noch akut auf der insel, die machen das seit weiß der geier wann durchgehend.

klar geht das billig, am biligsten natürlich auf smallframe. ich bin sicher dass etwa sticky auf meiner karre noch mal schneller gewesen wäre, also deutlich unter 3.10, seine lief nicht so superprickelnd. und das waren ja beides drehschieberpolinis auf smallframe. viel billiger geht's echt nicht mehr. koso vergaser, polini, rest original bis auf auspuff (und kupplungsfedern). habe für meine eigentliche karre einen alten videorekorder für den rahmen gegeben, plus etwa 700 für motor und teile bei kollegen oder halt bei ebay . das ist echt rennsport aus der portokasse.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung