Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

hab nun schon länger die Suche bemüht und auch verschiedenste Händlerseiten studiert, konnte aber keine eindeutige Antwort auf die Frage finden, ob ein Rapido denn nun links oder recht "gerüsselt" ist.

Vielleicht kann mir jemand auf die Schnelle weiterhelfen.

Geschrieben

da gibts eigentlich eine sehr einfache regel dazu:

alle kolbengesteuerten zylinder sind linksrüssler

alle membrangesteuerten sind rechtsrüssler

bis auf folgende ausnahmen:

GT kann links oder rechts gefahren werden,

und dann gibt es noch membranansaugstutzen die auf einen kolbengesteuerten zylinder geflanscht werden - die sind auch alle links, passen aber nirgendswo drunter!

Geschrieben
GT kann links oder rechts gefahren werden

das ist ja dann kaum die frage. - original gehört er nach rechts, also muss der dann auch da hin. Links haben ja nur Lambrettas mit Automatikmotor den Rüssel.

Geschrieben

daß du lieber marcello ein 200%iger verfechter der rechtsrüsselfraktion bist wissen wir eh alle! :-D

es gibt aber immer noch genug personen die sparen an der falschen stelle (ja, ich auch!)

kommst du eigentlich nächstes wochenende auf die messe nach salzburg? (siehe signatur)

wie gesagt es gibt ein bier auf meinem stand!

lg

mex

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN EIN GUTES NEUES LAMBRETTA-JAHR 2006! :-D

Gleich meine 1. Frage im neuen Jahr:

Bringt es etwas mehr Leistung wenn meine JET200 statt dem Originalkolben mit Rapido-Kolben 200ccm fahren würde?

SCK Kolben Link

Weil das 200er Rapidokit ist nicht lieferbar und die -10%Aktion nur mehr heute beim SCK.

Bearbeitet von WhoDaFunk
Geschrieben
Bringt es etwas mehr Leistung wenn meine JET200 statt dem Originalkolben mit Rapido-Kolben 200ccm fahren würde?

SCK Kolben Link

Weil das 200er Rapidokit ist nicht lieferbar und die -10%Aktion nur mehr heute beim SCK.

Nur wenn der Kolben ordentlich wat leichter ist. Fag mal Hans. :-D

Aber auch der verlinkte Kolben steht bei SCK auf Lieferbereitschaft yellow. :-D

Geschrieben
ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN EIN GUTES NEUES LAMBRETTA-JAHR 2006! :-D

Gleich meine 1. Frage im neuen Jahr:

Bringt es etwas mehr Leistung wenn meine JET200 statt dem Originalkolben mit Rapido-Kolben 200ccm fahren würde?

Einmal statt nem Schnitzel eine Orange fressen bringt mehr :wasntme:

Ansonsten: auch von mir ein Unfall-etc. freies Jahr!

Gast internationalplayboy
Geschrieben

Hi,

der Rapidokolben wird wohl stabiler und mit zwei 1 mm Ringen ausgestattet sein,dh. mehr Drehzahl ist möglich.Weniger Reibung als mit den 3 ? fetten 1,5mm Ringen.Aber wenn Originalmotor ist der Kolben

doch in Ordnung.Hatte mal einen 175er-konntest Dich auf Kickstarter stellen (80 kg)Dann beim 1. Kick an,

Standgas im Sekundentakt.Hatte auch was.

Geschrieben

@remod: bringt was, veränderung der einlaßsteuerzeit, da kolbenhemd um 3 mm gekürzt. aber was das bringt verrate ich dir erst, wenn ich den link zur relounge seite bekomme. gerne auch per PM.

cheers steve

Geschrieben

übrigens sind die 200 und 225ccm rapido-kolben mit den zwei dünnen ringen nichts anderes als die stinknormalen assokolben die af schon seit 80 jahren verkauft. wenn die laut mb auf einmal scheisse sind dann liegt das wohl daran, dass mb wieder mal was scheisse finden will. :-D

Geschrieben

Die Asso Kolben sind prima, das einzige was etwas stört ist der Lambretta-typische Seitenausschnitt, das Hemd wird dadurch stark belastet und kann brechen (unter Umständen natürlich).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information