Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hi all

bin heute einen längeren steilen berg runtergefahren. habe dabei gleich am anfang in leerlauf geschaltet, weil ich mal gelesen hab, dass man das so machen muss. während des rollens ist sie irgendwie ausgegangen und so habe ich als ich nicht mehr schnell war in den ersten gang geschaltet und die kupplung kommen lassen. es hat dann einen ruck gegeben und ich habe ein schleif geräusch gehört und sie ist nicht angesprungen. dann im stand wollte ich sie wieder ankicken, also in den leerlauf und - der kickstarter geht durch wie bei gezogener kupplung. ich sehe zwar, dass das lürad sich bewegen will, aber irgendwo es durchrutscht. wenn ich die kupplung bis zur hälfte ziehe, nimmt der wiederstand zu, bei ganz gezogener kupplung wieder kein wiederstand.

was habe ich kaputt gemacht? ein fahrfehler? besonders schnell war ich nicht.

im ersten gang anschieben, geht auch nicht, wobei sich das lürad schon mitdreht, aber nicht eins zu eins. also es rutscht auch. ein bisschen weniger als beim kickstarter, aber es recht nicht um sie anzubekommen.

nachdem ich jetzt 2 stunden heimgeschoben habe, würde ich mich sehr über eure antworten freuen.

bye lupara

ach ja, kupplung was ganz neu. wenn ich den kupplungsseilzug aushänge, bringt es auch nix.

keil der kupplung kaputt?

Bearbeitet von lupara
Geschrieben

?was mich wundert, ist das das Polrad sich bisschen dreht?!? Ich würde auf jedenfall mal auf den Halbmond Kupplungsseitig tippen.

Geschrieben (bearbeitet)

hi

die beläge können doch durch die eine aktion nicht kaputt sein, oder?

bin mir sehr sicher, dass die kupplung einfach nicht mehr die kraft überträgt. und rutscht.

das wechseln des keiles kupplungsseite?? ist das schwierig, ich find momentan keinen thread dazu.

help

bye

Bearbeitet von lupara
Geschrieben

die beläge müßten schon arg runter sein. wenn es aber der halbmond nicht ist, was man am schnellsten rausfinden kann, dann würde ich mal bei den belägen weitergucken. mit dem kupplungszug ist aber nix?

Geschrieben
?bin ich blind? Hab' ich was von Belägen geschrieben?

nein, ich wollte ja auch nur wisse, ob es eurer meinung nach auch die beläge sein können.

kannst du mir bitte trotzdem schnell sagen, was man beim tausch des keils beachten muss.

bye und danke

hi all.

ich werd mir mal den keil anschauen.

habt ihr noch ne kleine anleitung zu montage?

bye

Geschrieben (bearbeitet)
hi all.

ich werd mir mal den keil anschauen.

habt ihr noch ne kleine anleitung zu montage?

bye

nicht wirklich viel läßt sich dazu sagen. das sieht man, wenn man angekommen ist. der weg dahin : z.b. hier

habe mich hier auch etwas verlesen. als erstes würde ich mir mal den keil vom polrad angucken. lüfterrad ab mit azieher und gucken, was noch da ist. das würde ich als ersten schritt machen.

Bearbeitet von jan
Geschrieben

Hinterrad runter, Kupplungsdeckel losschrauben und vorsichtig abheben ? vor allem wenn der Roller auf der Seite liegt, dann kann nämlich der Trennpilz der im Deckel sitzt rausfallen und ins Getriebe purzeln. Wenn der deckel ab ist, trittst Du nochmal und schaust, ob sich die Kupplung überhaupt rührt?

Geschrieben

..nur mal so ne frage am rande: warum im leerlauf nen berg runterfahren ????????? und warum dann in den 1. (!!!!!!!!!!) gang schalten ??????? also das muss einem doch einleuchten, das sowas murks ist ! macht man selbst beim auto nicht ! :uargh:

Geschrieben
Was hast du denn für eine Vespa?

Wenn du keine Getrenntschmierung hast, weißt du schon, was du falsch gemacht hast, oder?

wie meinst du das?

hi

also der keil ist ab.

ich hab gesehen, dass die schraube, die den kublungskorb hält (hat eigentlich so nen ring, den man doch umschlägt, das sie sich nicht lockern kann) als auch die, die das kleine zahnrad links oben festhält beide locker waren. !!!!! was bedeutet das? neuen umschlag ring und festziehen?

also besorg ich einen keil für den korb. 2 so umschlagringe für die muttern und eine neue dichtung für den deckel und für die ankerplatte hinte, oder muss man die ned zwingend wechseln.

dann sollte es wieder gehen oder? ist der keil auch so anfällig wie der vom lüfterrad? bricht der als schutzmechanismus oder? ich wollte sie wieder ankicken, weil sie ausgegangen ist. anscheinend war ich zu schnell für den ersten gang oder?

fahrfehler oder?

bye#

p.s.: welches drehmoment will den die kronen mutter der beiden räder? (die mit dem splint)

Geschrieben

Servus,

Schau Dir auf jeden Fall den Konus der Nebenwelle und der Kupplung an. Vielleicht reichts die Teile mit Ventilschleifpaste aufeinander einzuschleifen. Aber wahrscheinlich ist die Sache so verhunzt, dass Du die Nebenwelle samt Kupplung wechseln musst. Das heisst dann Motor spalten. Die Keilnut dürfte auch kaputt sein, was bei der Kupplung aber nicht sooo heilig ist. Wenn Du einfach nur die kaputten Teile austauschst, wird Dir die Kupplung nach ein paar km wahrscheinlich wieder runterspringen. Drehmoment ist 50 Nm sehr viel), wobeis mir dabei schonmal ne Mutter zerlegt hat. War aber vermutlich ne Nachbaumutter. Was auch sehr hilfreich ist, ist Loctite "Fügen Welle Nabe".

Geschrieben

hi

ich denke, dass durch mein einkuppeln in den ersten gang bei zu schneller fahrt einfach die kräft zu groß waren.....

was ich aber nicht verstehe ist, warum du die nebenwelle ansprichst. die kupplung sitzt doch auf der kurbelwelle oder?

bye

Geschrieben
was ich aber nicht verstehe ist, warum du die nebenwelle ansprichst. die kupplung sitzt doch auf der kurbelwelle oder?

Schon mal ne Zeichnung angeschaut oder einen Schmalrahmenmotor gayöffnet?

Wohl nicht. KuLu sitzt bei SF eben nicht auf der KuWe.

Geschrieben
Schon mal ne Zeichnung angeschaut oder einen Schmalrahmenmotor gayöffnet?

Wohl nicht. KuLu sitzt bei SF eben nicht auf der KuWe.

mhh. dann hab ich mir das anscheinend was falsch gemerkt.

Geschrieben
hi

ich denke, dass durch mein einkuppeln in den ersten gang bei zu schneller fahrt einfach die kräft zu groß waren.....

was ich aber nicht verstehe ist, warum du die nebenwelle ansprichst. die kupplung sitzt doch auf der kurbelwelle oder?

bye

einkuppeln immer im 2.Gang, wie beim auto.

Was meinst du wohl, warim dir der Keil abgeschert ist? Wahrscheinlich bergrunter gerollt und dann schön mit 40km/h den ersten Gang eingeworfen....

Da würde ich als Keil auch den Geist aufgeben..

/r

Geschrieben
einkuppeln immer im 2.Gang, wie beim auto.

Was meinst du wohl, warim dir der Keil abgeschert ist? Wahrscheinlich bergrunter gerollt und dann schön mit 40km/h den ersten Gang eingeworfen....

Da würde ich als Keil auch den Geist aufgeben..

/r

so in etwa wars. kleine sünden bestraft der liebe gott sofort.

Geschrieben
so in etwa wars. kleine sünden bestraft der liebe gott sofort.

tja,

was lernt man daraus??

abbremsen bis auf Jogger-Geschwindigkeit und dann langsam den 2.Gang kommen lassen..

jetzt weiß du fürs nächste Mal bescheid.

:-D

/r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information