Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hi

da ich den motor ja heute wie zu lesen geschrottet habe, hab ich mich auch gleich an den vergaser gemacht.

der ärger mich schon lange

also in der schwimmerkammer sind zwei düsen. die in der mitte ist doch die hauptdüse oder? fürs vollgasfahren.

das ist eine 65er bei 1610 vergaser und 75dr kolben.

dann ist da noch eine weitere düse. ist das die nebendüse oder die standgasdüse oder hat der kleine gaser gar keine standgasdüse. auf jeden fall ist das eine 50er.

dann kann ich außen am vergaser noch eine düse rausschrauben. das ist eine 38er.

mein problem ist, dass da irgendwas im setup doch ned stimmt oder? bei vollgas läufts einigermaßen, im standgas tuckert sie auch so lala vor sich hin. aber dazwischen, da stottert sie rum und läuft miserabel. ist dafür diese 50er düse zuständig ?

vielen dank für eure erfahrung!

bye

Bearbeitet von lupara
Geschrieben

Hi,

eine 65er Hauptdüse erscheint mir in einem 16.10er Vergaser schon recht deftig. "Normal" wäre eine 51er bei 50 cm³, also vielleicht so um 58 herum dann bei 75 cm³. Ausser du fährst ohne Luftfilter und mit einem echten Resonanzauspuff...

Die 2. Düse, die du in der Schwimmerkammer gefunden hast, ist die Kaltstart-/Chokedüse. Sollte eine 50er sein.

Draussen am Vergaser seitlich -über dem Anschriftenfeld- sitzt die Nebendüse. Wenn´s eine 38er ist, passt die auf jeden Fall.

Sollte der Motor schlechte Gasannahme im Teillastbereich zeigen, liegt´s meist an dieser Düse. Nicht weil sie zu klein oder zu groß wäre, sondern wegen Verunreinigungen. Nimm dir deshalb dieses Teil bei der Inspektion ganz genau vor!

:-D bobcat

Geschrieben
Hi,

eine 65er Hauptdüse erscheint mir in einem 16.10er Vergaser schon recht deftig. "Normal" wäre eine 51er bei 50 cm³, also vielleicht so um 58 herum dann bei 75 cm³. Ausser du fährst ohne Luftfilter und mit einem echten Resonanzauspuff...

Die 2. Düse, die du in der Schwimmerkammer gefunden hast, ist die Kaltstart-/Chokedüse. Sollte eine 50er sein.

Draussen am Vergaser seitlich -über dem Anschriftenfeld- sitzt die Nebendüse. Wenn´s eine 38er ist, passt die auf jeden Fall.

Sollte der Motor schlechte Gasannahme im Teillastbereich zeigen, liegt´s meist an dieser Düse. Nicht weil sie zu klein oder zu groß wäre, sondern wegen Verunreinigungen. Nimm dir deshalb dieses Teil bei der Inspektion ganz genau vor!

:-D bobcat

hi

danke, du hast mir echt geholfen.

dann kauf ich mir mal eine 58er und vielleicht eine 62 düse und probiers aus.

eigentlich läuft er ein bisschen zu mager. dann müsste man doch rein wegend er theorie noch eine größere hd einbauen oder? größere hd, fettere?

stimmt mein gedankengang?

bye

Geschrieben

klar, und mach die Leerlaufgaymischeinstellschraube auf 1 1/2 Umdrehungen raus.

Wenn man beim fahren leicht den choke zieht, und der Eimer schneller wird, ist die Hauptdüse zu klein, das Gemisch zu mager.

Choke ziehen = mehr Benzin im Gemisch ( fetter )

Geschrieben
klar, und mach die Leerlaufgaymischeinstellschraube auf 1 1/2 Umdrehungen raus.

Wenn man beim fahren leicht den choke zieht, und der Eimer schneller wird, ist die Hauptdüse zu klein, das Gemisch zu mager.

Choke ziehen = mehr Benzin im Gemisch ( fetter )

hi

eigentlich läuft er bei gezogenem chocke deutlich schlechter. und geht dann bald aus.

ist die hd dann zu groß, die ich drin hab?

Geschrieben
Klar, das ist praktisch der Umkehrschluss zu dem vorausgegangenen Hinweis von Jan...

:-D bobcat

hi

ja, aber die kerze ist keines wegs rußig oder so, sondern bräunlich. aber ich werd trotzdem mal ne kleinere hd einbauen.

bye und gut nacht#

Geschrieben

wenn die Kerze braun ist, und der roller "vernünftig" ausdreht, also nicht viertaktet u. so, dann sehe ich keinen Grund für eine kleinere Hauptdüse.

gruß

Jan

Geschrieben

Der 16.10er Vergaser ist ja als 40 oder 45Km/h Drossel gedacht. Daher finde ich es ein bischen fragwürdig ein Drosselteil mit einen 75ccm Zylinder zu paaren. Der 16.16er Vergaser läuft besser. Denn bekommst du gebraucht sicher für ein paar Euro. Da brauchst du dann nur eine 70er HD reinsetzen und gut is.

Geschrieben
Der 16.10er Vergaser ist ja als 40 oder 45Km/h Drossel gedacht. Daher finde ich es ein bischen fragwürdig ein Drosselteil mit einen 75ccm Zylinder zu paaren. Der 16.16er Vergaser läuft besser. Denn bekommst du gebraucht sicher für ein paar Euro. Da brauchst du dann nur eine 70er HD reinsetzen und gut is.

mhh danke für die tipps.

bye

Geschrieben

dazu gab das hier neulich ne lange Diskussion, deren Tenor war, daß auch mit dem 16/10er vernünftig agiert werden kann, zumal der gesamte Einlassbereich dieser Fahrzeuge lt. Auskunft der Protagonisten dieser Theorie kleiner als bei den mit 16/16er Vergasern ausgaystatteten Vespas sei.

Da war von gut 60 Km/h mit 16/10er u. Satz die Rede.

Meiner Meinung nach ist das Quatsch - die dreigang fuffies, die original nen 16/10er verbaut haben, fahren schneller wenn sie erst einen 16/16er montiert haben.

Das kann natürlich auch an der anderen Primär der 3 Gang Motoren liegen.

Egal - bevor ich mit nem 16/10er fahre, möchte ich lieber sterben. :-D

69 - 71 ist original für den 16er, mit Satz finde ich eine 72er - ca. 75er Düse je nach Auspuff u. Filter besser.

gruß

Jan

und bevor jetzt die tausendfach gestellte Frage zur Kompatibilität der einzelnen Teile eines 16/10 zu 16/16 Umbaus kommt: nein, da passt nix: der Ansaugstutzen samt Alu Überwurf nicht, und der Luftfilter auch nicht.

Da gehört ein 19er Vergaser drauf. :-D

Geschrieben

Habe noch ne 3Ganz spezial stehen. die hat nen 75DR mit 16/10er und HD58 läuft (wenn auch nach tacho) mit mir (90Kg) 65km/h. mit einem vorher berbauten 16/16er und HD 70 lief sie 70km/h.

Den "Mehrverbrauch" (falls man in der Klasse überhaupt von Verbrauch sprechen kann) ist allerding so enorm, daß man meiner Meinung nach aber getrost auf den 16/16er verzichten kann.

/r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung