Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem es  ja für uns nach 89?er glücksache ist einen zylinder eingetragen zu bekommen ist die sache mit dem puff nun leichter.

welcher puff (SIP oderTaffi) harmoniert mit welchen zylinder am besten (12PS, 10PS, 12PS überarbeitet nach dr louis seifer, polini, pinasco und malossi).

damit zumindest der puff legal ist.

Geschrieben

Servus!

Also auf einer originalen 200er kannst du nach meiner Erfahrung einen Engländer vergessen (zumindest bei unbearbeiteten und auch sonst komplett originalen).

Meine arme PX hatte plötzlich ihr ganzes Drehmoment verloren.

Ich hab das aber erst richtig gemerkt nachdem ich nen Sito-Plus probiert habe. Da ist wieder was gegangen!

Ich sag, daß diese Anlagen alle für Tuningzylinder konzipiert wurden. Auf meiner Malossi 210- Vespa geht der JL wie die Sau. :love:

Gruß,

      Max

Geschrieben

Außnahme: originaler Zylinder mit Langhubwelle und englischem Puff.....such mal nach "Originaltuning", soll teilweise bessere Ergebnisse als Polini bringen......Aber auch ein unbearbeiteter 12PS mit LHW und SIP-Performance ist sehr schön zu fahren...mein Kumpel hat sich sowas gebaut (und garantiert nicht 100%ig,so wie ich ihn einschätze", und ...also mir gefällt der Motor....schön viel Dampf untenrum, und trotzdem recht flott.

Geschrieben

Hi, bisher dachte ich immer nen Zylinder eingetragen zu bekommen(auf jeden  Fall den Malossi 210) wäre kein Ding,

Ich hab ne 99er Px und die haben mir den Zylinder ohne weiteres eingetragen.

Beim Puff hatte ich schon mehr Probleme, da mußte ich mir erst die Nr vom MK4 auf den Schalldämpfer gravieren!

Aber sonst kann ich sagen- überarbeiterter Malossi + Engl. Puff läuft super. (+großer Vergaser)

Geschrieben

ich glaube es ist glücksache, einen zylinder eingetragen zu bekommen. ein zylinder ist halt unauffälliger als ein puff. daher lieber einen puff der legal ist . den zylinder merkt ja keiner (fast keiner). soll ja bullen geben, die früher am ankicken kannten, ob ein 139er drauf ist.

Geschrieben

ist der simonini eigentlich eintragbar bei euch ?

hab grad sito runter und simonini drauf

fahrt sich sehr fein.

unten wie sito, oben mehr dampf

ahja, 12ps original, ü-strömer offen

mit prallblech

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung