Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich bin vorhin durch die gegen gefahren, und als ich nach kruzem stehen wieder anfahren wollte passierte einfach garnichts.

Die gänge gehen ganz normal rein. Die kupplung trennt, und greift, das heißt mann kann ihn problemlos antreten und wenn man die Kupplung zieht rutscht der Kickstarter durch.

Die Gänge lassen sich noch einlegen, man kann die Vespa aber dann trotz eingelegtem Gang ohne Probleme schieben.

Man kann also nicht mehr anfahren, und natürlich auch nicht mehr fahren. In keinem Gang.

Was meint ihr kann die Uhrsache dafür sein?

Meine technischen Daten:

PX 200 Lusso, alles original.

Jetzt muss ich erstmal gucken wie ich die Vespa nach hause bekomme. Habt ihr euch schonmal von einem Auto abschleppen lassen? Und wenn ja, ist das erlaubt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen damit sie bald wieder läuft.

Danke schonmal!

Geschrieben

Da ist mit ziemlicher Sicherheit der Kuplungskeil abgerissen.

Abschleppen hab ich mich auch schon mal lassen auf der Graden gehts, aber bergauf ists scheisse und Vorsicht bei engen Kurven.

mfg

Bert

Geschrieben

Die Vermutung mit dem Kupplunskeil hatte ich auch schon. Das abgebrochene Teil fliegt mir jetzt warscheinlich durchs Gehäuse und ich werd wohl doch früher als geplant den Motor zerlegen müssen.

Hoffentlich finde ich noch jemand der mich heute abend abschleppen kann. Ich hab nämlich keine lust die Vespa über nacht in der Gegend stehen zu lassen.

Geschrieben

Abschleppen mit PKW geht zwar, ist aber nicht erlaubt.

Hab es schon mal mit einem Motorrad gemacht. Würde es nicht noch einmal machen. Such dir lieber einen Freund mit Transporter oder Anhänger ist echt besser.

Geschrieben

Bau die Schaltraste ab und dann den Passtift der sich rausvibriert hat wieder reintreiben. Denke mal da liegt der Fehler zu 99%.

MfG Ingo

P.S Wenn der Kulu Keil durch wäre könntest du den Karren auch nicht mehr antreten.

Geschrieben (bearbeitet)

ok, danke für die Tips. Ich werd das morgen dann gleich mal mit der Schaltraste versuchen.

In welchen Gang muss man sie nochmal stellen um die Schaltraste abzubauen und wieder anzbauen?

Bau die Schaltraste ab und dann den Passtift der sich rausvibriert hat wieder reintreiben

Ich kann mir unter dem Passstift nicht so richitg etwas vorstellen. Meinst Du damit den Schaltbolzen? Oder ist damit ein anderer Stift gemeint?

Danke nochmal.

Bearbeitet von bremerPX
Geschrieben (bearbeitet)

Stift verbindet die Welle unter der Rastscheibe mit dem kleinen Schaltarm wo der Klotz draufgenietet ist.

Das ist ein konischer Stift ca 3 mm dick, 15 mm lang und der kullert nun in der Raste irgendwo rum. :wasntme:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

könnte mir auch gut vorstellen, so wie es bei mir einmal war, das die zähne auf der hinteren bremstrommel die ja bekanntlich auf der hauptwelle sitzt, im sack sind, bzw. runtergescheuert sind .....

wenns so ist, dann reifen ab, und neue trommel drauf, fertig

gruß daniel

Geschrieben
1. In welchen Gang muss man sie nochmal stellen um die Schaltraste abzubauen und wieder anzbauen?

2. Ich kann mir unter dem Passstift nicht so richitg etwas vorstellen. Meinst Du damit den Schaltbolzen? Oder ist damit ein anderer Stift gemeint?

Danke nochmal.

Zu 1. Falls der Stift wirklich raus ist dann ist egal in welchem Gang der steht, dann kannste die Raste einfach abziehen.

Zu 2. siehe T5Rainer

Geschrieben

Soooo, jetzt gibts neues.

Ich hab gerade eine halbe Stunde lange meine Vespa nach hause geschoben. Jetzt mache ich mir gedanken über eine Mitgliedschaft beim ADAC, man kann ja nie wissen.

Also, es war tatsächlich die Bremstrommel... mir ist gleich aufgefallen, dass sich der Sicherungsring der Mutter um den Splint gewickelt hatte. Das war eine scheiß Arbeit das auseinander zu fummeln.

Die Zähne der Bremstrommel sind total flach. Die Welle scheint ja aus ziemlich hartem Material zu sein, und die Zähne sind ja wohl noch ok.

Aber wie konnte das passieren? Die karre hat ja auch erst 16tkm runter.

Bei meiner alten Vespa ist so etwas selbst nach 30tkm nicht passiert.

Ich hab mir gerade mal die Bremstrommeln beim RSE angeschaut. Das ist ja ein scheiß online shop, total unübersichtlich...

Ich bin da nicht ganz schlau draus geworden, gibt es für die Lusso unterschiedliche Bremstrommeln?

Danke nochmal für eure Tips!!

Geschrieben

hab ich mir schon gedacht, war bei mir ja auch so.

also am besten kaufst du dir ne gut erhaltene gebrauchte bremstrommel,

dann kommste auf jeden fall am billigsten weg.

neue kosten so umme 50 euro.....

gruß daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information