Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab beim basteln an meiner Neuerwerbung was entdeckt, daß mir etwas komisch vorkommt und würd nun gern von euch wissen ob das so original war oder ob da wer gebastelt hat:

lenkerinnereien1klein.JPG

lenkerinnereien3klein.jpg

das Schaltelement besteht aus dem beweglichen Alu-teil mit den Nummern drauf und einem Stahlteil mit der zu den Nummern gehörigen Kerbe, daß mit 2 Schrauben am Lenkerkopf befestigt ist.

auf ebay.co.uk wird zB gerade ein SX200 Kopf angeboten, der das nicht so hat:

0f_1_b.JPG

was ist da los?

achja hier meine Neuerwerbung und meine Aufgabe für die kommenden Monate:

gesamt2klein.jpg

gesamt3klein.jpg

is keine 125er, das hat einer der vorbesitzer wohl wegen der Führerscheinklasse gebraucht :-D

achja wenn jemand zufällig vom scheibenbremsenumbau noch das gasgriffseitige Alu-Ding über hat, bitte schreibt mir ne PM, in meinem is so ein hässliches Loch vom nachgerüsteten Blinkerschalter drin :-D

(erkennt man eh auf den bildern)

so long,

Vic

Geschrieben

Das scheint mir eher ne Bastelei zu sein. Meine SX 150 hat auch nen ganz normalen SX Lenker drauf, ist also kein modellspezifisches Sonderding oder so.

Hast du eigentlich ne Kunstofftoolbox? Und keine Clip Onb Hauben (oder zumindest deren Halter)? Im Motor nen DL Kulukorb?

Will ich nur wissen um mal ungefähr abzuschätzen welche Mixturen es werksseitig gegen Ende der SX Serie gab (d.h. ab Zeitpunkt ohne Lenkkopfring).

Geschrieben (bearbeitet)

Das sieht mir nach nem "russischen" Fixing eines Sturzschadens aus ( entweder einfach umgekippt oder beim fahren hingelegt)

Das ist nämlich exakt die Stelle, an der bei meinem Sturz der Lenker brach.

Scheint ne italienische und somit zeitgenössische Reperatur zu sein und durchaus kreativ find ich das auch noch.

Wackelt das nicht?

Wenns dich nicht weiter stört, der TÜV wirds kaum merken, ansonsten steht dir ein lustiges "passendes Unterteil zu deinem Oberteil" Suchen ins Haus.

- gonzo

edith . Also schön aussehen tut sie trotzdem, der Lack macht auf dem Foto noch ne richtig gute Figur

Und noch was, wenn das Beinschild runter ist, miss mal nach ob die Beinschildstreben noch alle da sind wo sie hingehören oder ob die verbogen sind->wäre ein weiteres Zeichen für nen Sturz

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)
(wobei verunfallt schaut das schicke Stück ja nicht aus)

Ich hab mich mit fast 90 seitlich in nen Graben gemacht und bis auf das der Lenker gebrochen war und nach viel suchen ein, zwei Kratzer am Floorboard gefunden wurden, hast du der Kiste den Sturz nicht angesehen!

Wäre also mit so ner Aussage vorsichtig!

(kann ja auch "einfach" umgefallen sein)

- SX Zerstörer

Hab sogar noch n Bild gefunden, 4 Stunden nach dem Crash

Sturz2.jpg

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

moin leute,

sie hat die kunststofftoolbox, das rechteckige logo auf der kaskade, doch zu den Backen kann ich keine Aussage treffen da sie nicht dabei waren, ich hab welche von einer 175er TV bekommen.

Zum Kulukorb kann ich auch keine Aussage treffen, den Motor hat komplett Cheesi77 über gehabt und außer den defekten Zylinderkopf werd ich nichts daran ändern. (vorerst zumindest)

wackeln tut das garnicht, anschweißen hab ich mir auch schon gedacht, doch dieser Rep-Einsatz ist aus Stahl und ob man den mit dem Alulenkerkopf verschweißen kann weiß ich nicht :-D

Unfall hatte der Roller auf jeden Fall, das sieht man dem Beinschild und dem Kotflügel leicht an, aber was solls, sind halt Narben der zeit.

Sie wurde in Wien bewegt und da braucht man schon fast ne Nahkampfausbildung.

Man erkennt es am Bild leider (oder zum Glück :-D ) nicht, aber ca. 10cm unter dem Lambrettaschriftzug ist ne Stelle wo ne Beule unprofessionell ausgeklopft wurde.

Vermessen werd ich sie auf jeden Fall, da ich eh alle Schrauben gegen Edelstahl und Kabelbaum und Seilzüge wechseln möchte, da ist die Schürze ja auch gleich herunten.

gesamt1klein.jpg

...gebastelt wurde eh ordentlich an der SX, deshalb such ich ja auch weitere Teile wie:

Lenkerkopfabdeckung, Kaskade und Rücklicht komplett zusätzlich zum rechten Alusegment vom Lenkerkopf.

Da hat wohl jemand keine Lust mehr gehabt Handzeichen zu geben und hat Blinker nachgerüstet...hurra! :-D

danke schonmal für die rege anteilnahme,

grüße,

vic

Geschrieben
Und keine Clip Onb Hauben (oder zumindest deren Halter)?

Will ich nur wissen um mal ungefähr abzuschätzen welche Mixturen es werksseitig gegen Ende der SX Serie gab (d.h. ab Zeitpunkt ohne Lenkkopfring).

zu den Backen kann ich keine Aussage treffen da sie nicht dabei waren, ich hab welche von einer 175er TV bekommen.

wenn die (mit Hebel) passen und die Befestigungen noch die originalen sind, werden es keine clip-on-Backen gewesen sein.

schönen Gruß, Sherlock Holmes

Geschrieben
Stahl und Alu kannst du nicht verschweissen aber die Teile die wirklich zusammengehören sind nur aus Alu

...tja, daß das ne "zeitgemäße" aber gute Reperatur eines wohl abgebrochenen Schaltelementes ist, is ja schon bekannt. :-D

aber es ist nicht schlecht gemacht mit liebe zum detail und ich sag mal wenn ichs verchromen lasse siehts vielleicht sogar toll aus.

werd noch rumtüften wie ich die verbindung "Element"-Lenkerkopf verbessern kann und hoffen das ich nicht mal das Teil bei rund 100kmh in der Hand halte, weil dann geht sich wohl nur ein kurzes Gebet aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung