Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich habe einen gebrauchten D.R.-Satz gekauft. Oben auf dem Kolben befinden sich Verbrennungsrückstände.

1. Mit was mache ich sie am besten weg (Waschbenzin, Fuel System Cleaner Motul von scooter-center, Bremsreiniger e.t.c.)? Womit kann man den Kolben und den Zylinder am besten reinigen?

2. Wegen diesen Verbrennungsrückständen ist auch kein Pfeil auf dem Kolben sichtbar. Wie erkenne ich, wie man den Kolben richtig einbaut (vielleicht Verhältnis Ausgang am Zylinder - Fenster am Kolben)?

3. Soll man den kolben vor dem Einbau ein Bißchen ölen, damit keine Riefen entstehen?

4. Zwar habe ich gesucht wie blöd aber trotzdem nicht rausgefunden, welche bedüsung beim Dell´Othro 16/15F für den D.R. 75 mit 3 Überströmen notwendig ist. Vielleicht kann mir hier jemand helfen :wasntme: .

5. Welche Dichtung kommt bei D.R. zwischen das Motorgehäuse und den Zylinder? Metall- oder Kunststoff?

Vielen Dank

Vadim

Frage Nr. 2 hat sich mit Hilfe der Suche erledigt! :-D

Bearbeitet von Vadik81
Geschrieben

Hi,

dann geh ich´s mal an...

zu 1: Ich nehme dazu Nitroverdünnung. Bremsenreiniger dürfte auch passen. Bei hartnäckigen Stellen zusätzlich Stahlwolle aus der Küche ("Acupads").

zu 2: Lang eingeweicht und mit Holzspachtel und/oder Stahlwolle bearbeitet wird auch der Pfeil auf dem Kolbenboden wieder sichtbar. Pfeil zum Auslass. Kolbenfenster in entgegengesetzte Richtung zum Boostport, also nach vorn.

zu 3: Ja

zu 4: Ca-Wert zum Anfangen 70. Dann Idealgröße über Kerzenbild ermitteln.

zu 5: Kein Kunststoff! Papier-oder Aludichtung (0,2 mm) is latte...

:-D bobcat

Geschrieben

zu 2: Lang eingeweicht und mit Holzspachtel und/oder Stahlwolle bearbeitet wird auch der Pfeil auf dem Kolbenboden wieder sichtbar. Pfeil zum Auslass. Kolbenfenster in entgegengesetzte Richtung zum Boostport, also nach vorn.

:-D bobcat

Vielen Dank für die Antworten! Echt hilfreich! :-D

Laut dem Schneider sind Metallgegenstände Tabu. Sonst schlägt er auch nur Holz oder Kuststoff vor. Mich interessiert vor allem, was ich für einen (Flüssig-)reiniger benutzen kann, ohne den Zylinder zu beschadigen.

Noch eine Frage: habe keine Garage, arbeite also draußen. Macht es irgendwas aus (vor allem für die Dichtunghen), dass die Temperaturen etwas niedrig sind?

Vadim

Geschrieben (bearbeitet)

hi,

solche Tabuhinweise -wie im Schneider- sollte man nicht zu ernst nehmen. Sie scheinen eher im weiteren Sinn der Produkthaftung von Tipps gemeint zu sein. Denn nur so ist auszuschliessen, daß "Mr. Ungeschickt" im Übereifer mit Schraubenzieher und Co. ungewollt tiefe Kratzer verursacht.

Haushaltsscheuermittel und Reinigungsmilch fallen da bestimmt nicht darunter.

Solange es nicht 20 Grad unter Null hat (da wird aber auch kein Mensch mehr freiwillig im Freien schrauben!) machen es die Dichtungen an einer Vespa unbedenklich mit...

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben
Hallo,

3. Soll man den kolben vor dem Einbau ein Bißchen ölen, damit keine Riefen entstehen?

ich schmiere den immer nit etwas öl ein

4. Zwar habe ich gesucht wie blöd aber trotzdem nicht rausgefunden, welche bedüsung beim Dell´Othro 16/15F für den D.R. 75 mit 3 Überströmen notwendig ist. Vielleicht kann mir hier jemand helfen :wasntme: .
ich würde auch mit ner 70er anfangen. der kannst du aber auch mit nem 16/10er HD58 fahren. enwgeschwindigkeit ist zwar etwas weniger, aber wenn du "nur" in der city mitschwimmen willst reicht das für tempo 65.., verbraucht aber wesentlich weniger...
5. Welche Dichtung kommt bei D.R. zwischen das Motorgehäuse und den Zylinder? Metall- oder Kunststoff?

kunststoff dichtung?? entweder papier oder alu, ist meiner meinung nach egal. ich nehme immer das, was gerade da ist..

/r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung