Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab schon des öfteren brösln mit der kiwarei gehabt, denn in österreich ist eine typisierung von getuneten oldtimern mit einer leistungssteigerung über 30% unmöglich. natürlich könnte ich ja eine beilagscheibe gach in den flunsh einschweißen zum typisieren. aber das gutachten würde über 1500 euronen kosten. da komm ich billiger davon wenn ich, falls ich mal zur überprüfung muß, den original zylinder einbau.

meine fragen: ist es ein problem wenn ich den original zylinder mit einer 12v-zündung fahre?

hat irgendwer einen original zylinder+kolben+kopf zu verkaufen? nach dem kauf von meiner

lami ist, bei der ersten ausfahrt, nach 15km der kolben im zylinder fast quer gestanden. (pleul

gebrochen) beides absolut unverwendbar.

Geschrieben
meine fragen: ist es ein problem wenn ich den original zylinder mit einer 12v-zündung fahre?

hat irgendwer einen original zylinder+kolben+kopf zu verkaufen? nach dem kauf von meiner

lami ist, bei der ersten ausfahrt, nach 15km der kolben im zylinder fast quer gestanden. (pleul

gebrochen) beides absolut unverwendbar.

Die Bordspannung ist dem Zylinder Kolben Kopf... völlig latte. De will nur Gaaaaaas

Was für ein Zylinder-Kolben-Kopf-Kit suchst Du? Original 125, 150, 175, 200? Welche Gasfabrik?

Geschrieben (bearbeitet)
Die Bordspannung ist dem Zylinder Kolben Kopf... völlig latte. De will nur Gaaaaaas

Was für ein Zylinder-Kolben-Kopf-Kit suchst Du? Original 125, 150, 175, 200? Welche Gasfabrik?

150 li 20 versager

Bearbeitet von beasty666
Geschrieben

Also Österreicher würd ich mal sagen das Zylinder und Zündung das geringste Problem sind zumal ja nicht wirklich von aussen erkennbar.

Und wenn die Backe wirklich mal unten ist wird der Vergaser (egal ob links oder rechts) neben dem sowieso schon auffälligen Auspuff sowieso die meiste Aufmerksamkeit bekommen.

de es ans foara

:-D

Geschrieben
hab schon des öfteren brösln mit der kiwarei gehabt, denn in österreich ist eine typisierung von getuneten oldtimern mit einer leistungssteigerung über 30% unmöglich. natürlich könnte ich ja eine beilagscheibe gach in den flunsh einschweißen zum typisieren. aber das gutachten würde über 1500 euronen kosten. da komm ich billiger davon wenn ich, falls ich mal zur überprüfung muß, den original zylinder einbau.

Gerade bei uns in Ö kennt sich doch eh kein Grüner bei den Berten aus . Und wenn ich an Dein 30+ Projekt denke , solltest aber nicht darüber nachdenken von wegen schnell Zyl tauschen weil Überprüfung nach einer Anhaltung . Das wird nicht mehr gehen ausser Du erwägst einen Motortausch , dann leg dir aber gleich einen Mofamotor auf Lager .........

Geschrieben (bearbeitet)

der anscheinend zur verhöhnung freigegebene 30+ motor, ist nicht der motor den ich vor habe jeden tag zu fahren. das ist und bleibt mein imola-murl. möchte ja auch damit fahren und nicht alle 50km am straßenrand getriebe tauschen. der motor findet seinen einsatz nur bei treffen und qm-rennen (nur zwecks gaudi). oder mal am wochenende zum spaß um ein paar chopper-fahrer zu ärgern. mir macht ja das planen und bastln spaß. wenn das ding 4X im jahr zum einsatz kommt reicht das.

so und jetzt zu den brösln.

mußte schon mal fast zur überprüfung. hab das greiwö noch am selben tag abgemeldet an dem ich von der weißen maus aufgehalten worden bin. nach 2 jahren konnte ich sie dann wieder anmelden (also gestern). da ist dann der ganze akt angeblich im müll. die anzeige bekam ich trotzdem 560euro

NEIN!!!! :uargh: . und die kiwara brauchen sich nicht auskennen. das ein jl oder ein ram air oder hyd. scheibenbr. nicht original sind weiß sogar ein kapplständer. dafür reicht ihr verstand grad noch aus.

um den imola zurück zu bauen brauch ich nicht länger als 1 1/2 std. und für die scheibenbremse kann ich ein tüv erstellen lassen kp. 300euronen

also hat jemand noch ein original 150-er kit zaus und verkauft es auch, oder wird sich der stoffi wieder an mir bereichern?

Bearbeitet von beasty666
Geschrieben (bearbeitet)

Schlecht geschlafen ? Keinen Wortwitz ? Nun unsere Jungs fahren all den Mist ( und das in Wien )den Du hier aufzählst . Trotzdem war in den letzten 20 Jahren keiner mit einer Berta zu Überprüfung geladen . Wegen eines lauten Pufferls hat doch jeder Teeny bei uns in Ö schon gezahlt . Das weckt aber auch keine schlafenden Hunde .......

Ps. komm vorbei mit Deinen Gigs ( dann schaun wir auch wegen dem 150er ), ev. geht da ja was ......auch bei den 30+ oder was auch immer ..

:-D

Bearbeitet von sliders013
Geschrieben

um das mal aufzuklären was du eingangs geschrieben hast: bei einer oldtimertypisierung kannst du in österreich gar nichts eintragen lassen, nicht für liebe worte und auch nicht für gutes geld!

Geschrieben (bearbeitet)
Schlecht geschlafen ? Keinen Wortwitz ? Nun unsere Jungs fahren all den Mist ( und das in Wien )den Du hier aufzählst . Trotzdem war in den letzten 20 Jahren keiner mit einer Berta zu Überprüfung geladen . Wegen eines lauten Pufferls hat doch jeder Teeny bei uns in Ö schon gezahlt . Das weckt aber auch keine schlafenden Hunde .......

Ps. komm vorbei mit Deinen Gigs ( dann schaun wir auch wegen dem 150er ), ev. geht da ja was ......auch bei den 30+ oder was auch immer ..

:-D

tja hatte bis jetzt verdammt viel pech mit dem ding. kann echt viele geschichten erzählen die mir warscheinlich eh niemand glaubt.

von aus kuds werkstadt gestohlen und zertrümmert, zu steindl das meine zündung zertrümmert hat, irgendwo im grünen ganz allein ohne handy, zu hinterrad das mich bei an 80-er überholt hat (da hätte ich gerne ein foto von meinem gesicht, als ich gecheckt hab, daß das mein reifen ist der mich da überholt) zu arschloch kiwara am praterstern............................................

Bearbeitet von beasty666
Geschrieben

naja ... ich musste mal mit meiner alten berta zu MA46 nachdem die krautwachter mir bei meiner vor der haustür parkenden berta das taferl abmontiert hatten ... aber nicht wegen nem anderen puff oder gaser sondern weil das pickerl abgelaufen war und der hinterreifen wenig profil hatte!

Geschrieben
kann man das net schon langsam in "weana lambrettisten-schmähtandel-topic" umtaufen? :-D

bin a lamifahrer kein fischer.

habe für alles zeugen, die mir das mit brief und siegl bestätigen.

um das mal aufzuklären was du eingangs geschrieben hast: bei einer oldtimertypisierung kannst du in österreich gar nichts eintragen lassen, nicht für liebe worte und auch nicht für gutes geld!

laut tüv, kein problem. kostenpreis 700

allerdings war der tüp mit mir beim RK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab' ich bisher nur auf einem 75er Polini erlebt, also die SIP Banane. Fuhr sich gut. Die ETS Banane kenne ich dagegen nur in Verbindung mit einem 133er Polini, kann also keinen direkten Vergleich ziehen.
    • Hei Leute,   ich hab eine kurze Frage: Meine Kurbelwelle, welche aktuell verbaut ist, ist eig. für Drehschieber ausgelegt:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-mazzucchelli-race-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_45061800   Funktioniert das auch für den Membran oder ist das eher nicht so vorteilhaft?   Ansonsten hätte ich darauf ein Auge geworfen:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lippenwelle-serie-pro-by-w5-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_46110000?usrc=Rennkurbelwelle - Membran   Muss da dann noch was am Gehäuse angepasst werden? Wo liegt da der Leistungsunterschied? Spürbar? Habt ihr noch alternative Vorschläge, welche preislich attraktiv sind? Eine Vollwangenwelle kommt eher nicht infrage, da ich das Gehäuse nicht nacharbeiten will....sollte also Plug and Play sein. Danke.   LG Stefan    
    • Wer noch eine Wellenwaschmaschine für die Cosa Kupplung braucht:   https://www.ebay.de/itm/165589045149?_skw=kupplung+cosa+vespa+mutter&itmmeta=01JKJS5E3H8D8EE9FT2A761FMN&hash=item268de04f9d:g:D9kAAOSwNktjIJLb&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKllDdFKbK6HIMYVvqviYvxNejDFyRleeyclYmWFtJwTNHoPCj%2Fa4IqlrcEdF5xUShdB8AmEcZUMboGyiXaF4PVOZa6tLR6vM4ddRoWCCqdUTHumlrtiECJMqiqHmnAyx3qlGEIOrH6hqAs36TW7I6%2FySe3SrDJNW0CRRb8GXnVXpyBRAUFTU6z7LPYhpOIaHXI9OepouN%2FVHGezFMhvqvxlFJzQnJ0cA897q3HimLlPmTk8US5Pxa2IEle5LADDVEE%2FOje3GIUlEv%2B%2BsYiRmZHh|tkp%3ABk9SR_zhldmcZQ   Die automatische Übersetzungsleistung von ebay ist schon ganz schön scheiße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung