Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
muß ich hier 34 Stunden am Tag online sein? :plemplem:

alda.....

klar :-D:-D ... 24/7 ... vierundzwanzig sieben ... du weisst schon ;-).

es ging mir ehr drum, ob die PM evtl ma wieder nich ankommt ... is ja hier wieder des öfteren so ... hatte ich mich falsch ausgedrückt ... scusi :-D

Geschrieben
hast dir wieder was neues zum aufm prüfstand verheizen an land gezogen?

so gehört sich das!

Jawohl!!! Nächstes mal will ich dabei sein wenns Gayhäuse wieder reisst... :-D:-D

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dezenter 2T Geruch bleibt natürlich.. aber auf jeden Fall um Welten besser als mineralisches Öl vom Kaufland (das war bei nem Rollerkauf mal mit an Bord)
    • Hallo! Der Vorbesitzer meiner PK50 XL2 kam wohl eines Tages auf die Idee, die Hupe mit einer Schnarre zu ersetzen und dafür der Hupengleichrichter rauszuschmeißen und die mittleren 2 Kabel des noch vorhandenen Steckers zu überbrücken. Da es allerdings doch ziemlich nützlich sein könnte, mit dem Hupenknopf ein tatsächlich durchsetzungsfähiges Geräusch abgeben zu können, würde ich gerne zurückrüsten. Also entschuldigt meine Frage, wenn sie hier schonmal gestellt wurde und dem, der sich mit Vespa Elektrik wirklich auskennt, völlig selbsterklärend ist- kann ich den Hupengleichrichter durch einen beliebigen anderen 12V AC auf 12V DC Gleichrichter ersetzen, oder hat der originale Gleichrichter noch andere verborgene, essenzielle Funktionen? Außerdem überlege ich, eine USB Steckdose einzubauen. Die könnte ich doch auch einfach an den DC Ausgang vom (Hupen)Gleichrichter hängen, oder? Über Antwort(en) würde ich mich sehr freuen. 
    • Hallo Steven,   danke für den Hinweis mit dem PX-Schieber, welchen ich nicht getauscht habe. Hast du davon evtl. die Teilenummer?   Was meinst du mit "Kamin" dicht geklebt? Wo soll der sein?   Mit der 55/160 ND war bei 6000 1/min Schluss und die Cosa war nur noch am Stottern und es war einfach nur schleppend.   Ich habe als einzige Modifikation den originalen Auspuff gegen einen SIP-Road getauscht.   VG Boris 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung