Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab die vespa meiner freunding komplett restauriert allder dings funktioniert die zündung noch nicht so. meine frage es ist eine Zündung mit 2 Spulen. Hat diese kein Bremslicht? wenn nicht gibts eine möglichkeit das bremslicht anzuschliessen?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

andere Frage, ich hab ja bevor ich den motor zerlegt habe die zündung abgenommen. Hab- mir auch markiert wie sie drauf war. Wenn ich die Zündung wieder montiere muss ich dann wieder den OT suchen oder einfach nur die Zündung rauftun? Mfg Jörg

Geschrieben (bearbeitet)
Hab die vespa meiner freunding komplett restauriert allder dings funktioniert die zündung noch nicht so. meine frage es ist eine Zündung mit 2 Spulen. Hat diese kein Bremslicht? wenn nicht gibts eine möglichkeit das bremslicht anzuschliessen?

Die Makierung sollte langen dass der Roller wieder läuft. Aber du solltest dir überlegen ob du dir nicht die Arbeit mal machst und die Zündung richtig einstellst. Den ich weis ja nicht mal über welche Zündung wir reden(Rollermodell). :-D

Bearbeitet von fm*!
Geschrieben

Wenn Du die Welle oder das Polrad getauscht hast, ja. Wenn Du die alte Welle mit dem alten Polrad verwendest, an und für sich nicht. (Wobei das freilich voraussetzt, daß die Zündeinstellung vorher halbwegs paßte.) Hast Du denn auch Unterbrecher und Kondensator getauscht? Stimmt der Unterbrecherabstand?

Was mich aber überhaupt einmal interessieren würde: wie kommst Du eigentlich darauf, daß die Zündung nicht ordentlich tut? Was sind denn die "Symptome"? Was genau hast Du alles an dem Roller gemacht? Nicht selten steckt ja ein angebliches Zündproblem in der Benzinleitung oder im Vergaser.

Geschrieben

v50n, stimmts ;)

eine möglichkeit das bremslicht anzuschliessen wenn du keine spule über hast die du auf masse legen kannst ist den bremslichtschalter gegen nen schliesser statt nem öffner zu tauschen und strom vom licht abzugreifen welches du dann über den schalter aufs bremslicht führst.

die zündankerplatte muss natürlich exakt liegen - die kannst nicht einfach so aufschrauben wies dir passt...

wie schon die anderen gesagt haben - symptome bitte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information