Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Ich wollte mir letztens nen Motor aus der PK XL meines Nachbarn ausbauen und hab dabei festgestellt, dass das Ding nur einen Schlatzug hat... Also gehe ich davon aus, dass es sich dabei um einen PK XL 2 Motor handelt... ist das möglich?

Passt ein PK XLI Motorgehäuse in eine V50 ohne etwas cuten zu müssen? Denn, dann könnte ich die PK XLII Teile ja einfach in ein PK XLI Gehäuse packen. Ein V50 Gehäuse ist irgendwie nicht aufzutreiben... :-D

Tschau Bambinos,

Philipp

Bearbeitet von Erbse
Geschrieben

Selbstverständlich kann es sein, dass ein SF Motor mit nur einem Schaltzug (eher Schaltdraht) ein PK XL 2 Motor ist, viel anderes bleibt ja nicht übrig.

Anhand des Fahrzeugs deines Nachbarn konntest du nicht darauf schließen? Die XL 2 hat doch auch äußerlich einige unverwechselbare Merkmale, obwohl sie lt. Betriebserlaubnis und Fabrikschild am Rahmen nur "PK 50 XL" heißt.

Hast du den Eindruck, dass der Motor da original hingehörte, oder hat jemand den XL 2 Motor in einen XL 1 Rahmen gebaut und den Lenker (Schaltung) entsprechend angepasst?

Geschrieben
Selbstverständlich kann es sein, dass ein SF Motor mit nur einem Schaltzug (eher Schaltdraht) ein PK XL 2 Motor ist, viel anderes bleibt ja nicht übrig.

Anhand des Fahrzeugs deines Nachbarn konntest du nicht darauf schließen? Die XL 2 hat doch auch äußerlich einige unverwechselbare Merkmale, obwohl sie lt. Betriebserlaubnis und Fabrikschild am Rahmen nur "PK 50 XL" heißt.

Hast du den Eindruck, dass der Motor da original hingehörte, oder hat jemand den XL 2 Motor in einen XL 1 Rahmen gebaut und den Lenker (Schaltung) entsprechend angepasst?

Also mein Nachbar besitzt die PK schon seit so ca. 4 Jahren. Davor gehörte sie einem Freund von ihm, der selber wohl auch nie an dem Ding rumgebastelt haben soll. So wies aussah würde ich sagen, ist der Motor Orginal da drin. Allerdings war ein "Flügel" am Polrad dezent angebrochen, was auf einen Ausbau schliessen lassen könnte... Naja, aufm Typenschild stand nur "PK XL" was mich dann ein wenig verwundert hatte, aber da Du ja sagtest, dass das so normal sei. Und mit äußerlichen Merkmalen hab ich es bei den PKs nicht so... Find die vom Aussehen her eh nich so dufte. :-D

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Die XL 2 ist leicht erkennbar am "dicken", üppig mit Plastik verkleideten Lenker und großem trapezförmigem Tacho, im Gegensatz zum runden Tacho (gleiche Größe wie PX Lusso) der PK XL 1.

Wenn es denn eine XL 2 sein sollte, macht ein Motortausch auf XL 1 (mit 2 Schaltzügen) keinen Sinn - never change a running system. Im übrigen hat der XL 2 Motor auch Vorteile gegenüber den älteren, z. B. die Kupplung.

Wenn du dennoch den -meiner Meinunng nach im vorliegenden Fall völlig unsinnigen- Tausch durchführen möchtest, rate ich dir, dich mit "MpWicked" in Verbindung zu setzen, der hat seine Erfahrungen in dem Bereich hier schon ausführlichst breitgetreten. :plemplem:

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben (bearbeitet)

Neee... Ich krieg ja bloss den Motor, nicht die ganze Möhre... ;-) Aber ich denke ich werde es so machen, dass ich den Motor in seine Einzelteile zertrete und mir nen PK XL Gehäuse beschaffe... :-D Fahren wird das Teil dann in meiner Spezial. :-D

Danke nochmal vielmals!

Gruss,

Phil

:-D

Bearbeitet von Erbse
Geschrieben
Neee... Ich krieg ja bloss den Motor, nicht die ganze Möhre... :-D Aber ich denke ich werde es so machen, dass ich den Motor in seine Einzelteile zertrete und mir nen PK XL Gehäuse beschaffe... :-D Fahren wird das Teil dann in meiner Spezial. :-D

Dann kauf doch gleich nen V50-Gehäuse, da kriegst die xl2 Innereien auch rein, und gleichzeitig sparst du dir das Gefrickel mit dem Ansaugstutzen und der Auspuffbefestigung.

Scheint ja in letzter Zeit sehr trendy zu sein nen xl-Motor in ne V50 zu hängen, wieso bloß?. Was ist aus der guten alten "auf Pk-Zündung umrüsten"-Zeit geworden?.

Geschrieben (bearbeitet)

Na wenn ich nen V50 Gehäuse für höchstens 30? bekomme bin ich dabei! Allerdings ist es leichter nen XL Gehäuse zu finden würd ich ma annehmen. Aber danke für eure Hilfe! Hab ja noch 2 Wochen bis der Motor endgültig mir gehört... :-D

Gruss,

Phil

Bearbeitet von Erbse
Geschrieben
Dann kauf doch gleich nen V50-Gehäuse, da kriegst die xl2 Innereien auch rein, und gleichzeitig sparst du dir das Gefrickel mit dem Ansaugstutzen und der Auspuffbefestigung.

Passt das wirklich alle so problemlos rein? Welche Innereien werde ich dann neu kaufen müssen? Danke nochmal!

Phil

:-D

Geschrieben

Falls Du ein intaktes (Drehschieber, Gewinde, gleiche Hälften) V50-Motorgehäuse bekommst, brauchst Du nur eine V50 Schaltgabel neu kaufen. Wenn Du Glück hast, ist sie im Motorblock noch drinnen und Du mußt vermutlich keine Teile kaufen. Aber das sollte Dir lieber ein PK XL2-Kenner nochmal bestätigen.

Davon ausgenommen sind natürlich Verschleißteile, wie zB Lager, Siris, Anschlaggummis, Dichtungsringe, etc.

Geschrieben
Wieso sollte ein V50-Gehäuse selten sein?

Intakte Gehäuse (Drehschieber, Lagersitze, Gewinde) um 30? sind selten. Wenn Du Gehäuse verkaufen willst, oder jemanden kennst, der welche um 30? verkauft, gib mir bitte die Tel.Nr. oder die Adresse --kein Scherz--

Geschrieben

also da ich ja hier netter weise vom kollegen erwähnt wurde =)

trete ich das thema hier mal breit = )

also nimm die xl II innereine und setze sie alle ( bis auf die schaltaufnahem) in den gewünschten block (bzw hälften)

ich hab es mit einerm xl I und nem PK s block gemacht! es klappt !

ich würde rein obtisch sagendas das auch bei einem v 50 block klappt!

aber en pk block passst auch unter ne v 50 und da du pk hälften für ( so hab ich se bekommen) für 20 E bekommst würde ich dir das raten!

das umbauen erfordert dann allerdings ien bissel arbeit da du ja ALLES tauschst im motor und ihn komplett auseinander nehemn musst ( quasi wie shcon gesagt, ALLES MUSS RAUS " )

stay WICKED

Geschrieben

Jo danke! Den Motor wollt ich sowieso spalten, da ich mich erstens mit der Technik befassen wollte und zweitens alles generalüberholen wollte. Mal schauen was für einen Block ich nehme. Am liebsten wäre mir nen V50 Gehäuse, da man beim PK Gehäuse ja noch was wegen dem Ansaugstutzen verändern muss. Der passt wohl nicht recht zum Spezialgehäuse hab ich gehört... und Cuten ist nicht weil mein Rahmen bald vom Lackierer kommt... :-D Wird schon werden... :-D

Danke nochmal!

Phil

:-D

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Kennt jemand ne Anleitung zu dem Problem oder kann mir nen Topic verlinken? Ich hab leider nix gefunden zu dem Thema... :(

Gruss,

Erbse²

Geschrieben (bearbeitet)
Hi!

Ich wollte mir letztens nen Motor aus der PK XL meines Nachbarn ausbauen und hab dabei festgestellt, dass das Ding nur einen Schlatzug hat... Also gehe ich davon aus, dass es sich dabei um einen PK XL 2 Motor handelt... ist das möglich?

Passt ein PK XLI Motorgehäuse in eine V50 ohne etwas cuten zu müssen? Denn, dann könnte ich die PK XLII Teile ja einfach in ein PK XLI Gehäuse packen. Ein V50 Gehäuse ist irgendwie nicht aufzutreiben... :-D

Tschau Bambinos,

Philipp

Der PK XL 1 Motor passt von den äußeren Abmessungen ohne Probleme in eine V50. Einzige Schwierigkeit besteht darin, dass der PK XL 1 Motor einen Ansaugstutzen mit 3-Loch Befestigung hat, dessen Biegung nicht zum entsprechenden Loch im V50 Rahmen passt. Also entweder richtig heiß machen und passend biegen oder einen V50 Ansaugstutzen von seiner Grundplatte abtrennen und an die 3-Loch Grundplatte des PK XL Motors anschweißen.

Andere Alternative wäre ein PK S Gehäuse zu nehmen. Das hat eine 2-Loch Befestigung des Ansaugstutzens, da kannst du einfach den von der V50 dranschrauben.

Edit: Oder du rüstest auf Membran um und kombinierst Teile eines PK XL und eines V50 Mambranansaugstutzens (z. B. Polini oder Malossi).

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung