Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen Allerseits,

habe mir mal nen schönen Fuffi Rahmen besorgt naja soll nun mein Projekt 05/06 werden. Nun zu meinen Fragen:

1. Wollte ne PK Gabel einbauen und auf Scheibenbremse umrüsten.

- Normalerweise haben alle PK´s 20mm Achse oder (zumindest XL/XL2)?

- Im Scooter-Center Katalog habe ich mich für die Grimerca ´98 entschieden(20mm?!)

an sich ist nur die Scheibenbremse vorhanden oder, sprich ich muss noch meine Bremspumpe+Hebel

und den Bremsschlauch dazu bestellen oder was brauch ich noch alles? (kleine Liste für Umbau wäre gut!)

- Möchte Vollhydraulische Scheibenbremse haben.

2. Wollte mir nen Zusatztank einbauen bzw. zwischen sitzbank und Lenker. Nun weiß ich noch nicht genau wie ich die beiden miteinander verbinden soll oder ob ich getrennte Spritzufuhren mach mit eben zwei Benzinhähnen. Hatte mir gedacht nen loch in Orginal Tank zu bohren dort den schlacuh vom Ersatztank reinlaufen zu lassen. Gibt es da wohl Probleme mit ""Falschluft""? Bzw. hatte mir gedacht beim Tanken nur den Ersatztank zu befüllen so das der Sprit direkt in Orginal Tank läuft und sich mitfüllt bzw. bis beide Voll sind. Wie ist das mit dem Gemisch wenn ich es in den Ersatztank gebe vermischt es sich wohl in beiden tanks oder kann es sein das der Orginaltank der nun weiter unten sitzt kein Gemisch bekommt!

3. Mir persönlich sind die FuffiReifen zu winzig. Gibt es die möglichkeit von der PK Gabel die nun mal wie alle Fuffi´s kleinere Reifen hat Problemlos auf größere Reifen zu wechseln. Sprich von Fuffi Felge auf PX Felge oder so ähnlich.

Könnt der Reifen hinten beim Motorblock schleifen (bekomm in 2Wochen erst PV125 Motor weiß nun nicht genau welche Reifenfgröße drauf ist)

Fragen über Fragen

Geschrieben

Pk-, V50- und Px-Felgen sind gleich. 3,50er von ner Px können gerade so gehen.

Beim Thema Zusatztank solltest du bedenken, dass der originale Tank ein kleines Loch im Tankdeckel hat, damit kein Unterdruck entsteht beim Benzinverbrauchen. Wenn dein Zusatztank also vom Tankdeckel her nicht genau an auf der gleichen Höhe verbaut ist, wie der Tankdeckel vom O-Tank, kann da was auslaufen. Den O-Tank brauchst du ohnehin nicht anbohren, wenn das Benzin rüberlaufen soll. Es würde reichen, wenn du beide Benzinhähne und den Vergaser mit einem Y-Stück verbinden würdest.

Wenn du den Zusatztank nicht auf gleicher Höhe montieren kannst, wie den originalen, dann musst du immer erst den oberen Tank leerfahren und erst dann den Benziehnhahn vom tieferen Tank öffenen, sonst läuft das Benzin über den Deckel des tieferen Tanks aus. Betanken würde ich beide Tanks extra, da das ne Ewigkeit dauern würde, bis das Benzin von einem Tank über dem Schlauch in den anderen läuft.

Geschrieben

Danke erstma für deine Vorschläge....

Also das mit den 3.50 muss ich dann mal ausprobieren.

Und mit dem Zusatztank war mir wohl klar mit dem Loch im Deckel hätte aber eh den Tank oben dicht gemacht bzw. zugeschweißt und das mit den befüllen hat ich mir folgenedermaßen vorgestellt der Verbindungsschlauch der beiden Tanks wäre in etwa so dick wie Gartenschlauch damit sprit gut durchläuft nur die sache ist ich weiß nun nicht wie das mit dem Unterdruck hinhaut wenn ich den orginalen tank dichtschweiße. muss mir das alles noch mal genau überlegen und dann zurecht friemeln. Naja und das mit dem "Y"oder"T" Stück muss ich mal gucken, denn da könnt es doch eigentlich passieren das der Vergaser durch einen der beiden Tanks luft zieht bzw. sich verschluckt oder? naja probieren geht über studieren!

Cheers

Geschrieben

Hi,

mit 3.50 wirst Du ein kleines Problem bekommen...

Ich hab mir versehentlich 3.50er gekauft (wollte eigentlich 3.00er...).

Habs erst gemerkt, als ich die Dinger in der Hand hatte.

Hab dann trotzdem einen mal auf (original V50) Felge montiert zum Testen, ob das passt.

Ergebnis: Vorne könnte es gerade noch so gehen, aber hinten beim Motor schleift der Reifen definitiv!

Fazit: Werd jetzt die "tollen" 3.50er wieder verkaufen und mir 3.00er kaufen...

Gruß

Franz

Geschrieben

Das hängt auch vom Reifentyp ab, da es immer etwas Toleranzen zw. den Herstellern geben wird.

Ich bin mal hinten 3.50 auf ner V50 gefahren, das ging. Der Kupplungsdeckel wurde zwar etwas poliert, aber beim entlasteten Zustand hat sich der Reifen immer frei gedreht.

Bei ner Pk musste ich hinten mit Beilagscheiben unterlegen, damit sich was gedreht hat.

Es waren aber auch verschiedene Reifen.

Geschrieben

Was den Tank angeht, benutz´ einfach mal die Suche. Im LF-Bereich gab es dazu mal ein recht umfangreiches Topic. Eventuell sind da auch noch Bilder zu sehen, damit du schauen kannst, wie das später mal aussehen könnte. Dort ist auch beschrieben, was der Tüv so verlangt, um ihn einzutragen.

Um die Handpumpe für die Bremse zu montieren, mußt du den Fuffilenker umarbeiten (lassen).

Gruß,

Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung