Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mal ´ne Frage: Es gab doch mal ein Vespa Kleinkraftrad (50 ccm ohne Geschwindigkeitsbegrenzung). Wie heißen die Dinger und gibt´s da noch welche davon. Wurden ja nicht so oft verkauft.....

Geschrieben (bearbeitet)

Einerseits ist da die SS50 :love: , die geil aussieht, aber selten und enorm teuer ist. Ich habe keine Ahnung, was so ein Roller kostet, aber mit 5000,-? :-D( für eine unrestaurierte, originale und gut erhaltene Karre sollte man wahrscheinlich schon rechnen.

Außerdem gab es noch andere KKR, die sich optisch nur in Details von den normalen Fuffis unterscheiden. Die V50S fährt (glaube ich) 60km/h und ist noch relativ leicht zu finden. Sehr selten ist die V50 Sprinter, deren Höchstgeschwindigkeit mit optimistischen 68km/h angegeben wurde.

Das Nachfolgemodell, die V50SR, sieht aus wie eine Special mit Primavera-Lenker. Sie hat einen Aluzylinder, einen 19er-Vergaser, den Bananenauspuff, ist nicht ganz so selten wie die Sprinter und soll angeblich 72km/h laufen. Naja, wärs glaubt...

Wirtschaftlich waren die Kleinkraftroller für Piaggio wohl eher ein Griff ins Klo, denn sonderlich erfolgreich waren sie alle nicht. Die Preise kann ich auch nur schwer einschätzen, denn es werden selten welche angayboten. Vor einigen Monaten wurde mal eine SR im GSF verkauft, die zerlegt war, aber eine fertig restaurierte und lackierte Karosse hatte. Ich glaube der Preis lag so bei 1400,-?. Ich könnte mir aber vorstellen, dass nicht alle die so einen Roller verkaufen, wissen dass er etwas besonderes ist, und man auch Schnäppchen machen kann.

Mit einem M- oder B-Führerschein darf man diese Roller allerdings nicht fahren, und wenn man nicht unbedingt etwas besonderes haben will, ist man mit einer Primavera oder ET3 meiner Meinung nach besser bedient.

Gruß,

Stefan

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

In Österreich gab es nach der V50S auch noch ne Pk50ss (Pk50s-Optik) und die Pk50xls (Pk50xl-Optik).

In Italien gab es in den 90ern noch die Pk50Hp4 (Pk50xl2-Optik). Anfangs nur mit 3-Gängen, da in Italien zu dieser Zeit 3-Gang-50er eine höhere Leistung haben durften :plemplem: , später aber auch mit 4 Gängen.

All diese Modelle (außer der V50s) haben eigentlich einen V50SR-Zylinder (Siehe bei Kuchenfreund).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung