Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mal ne Flasche LIQUIMOLY aus dem Baumarkt mitgenommen und gestern beim Tanken eingefüllt. War günstig :-( und die Beschreibung las sich gut. Beim Verbrennen stinkt das Öl ziemlich ekelig :-D . Muss ja nix heißen, aber lecker ist das nicht. Hab auch das Gefühl, dass  der Motor nicht so ruhig läuft. Kann das sein? Welches Öl würdet ihr empfehlen?

Cherry

Geschrieben

castrol tts, eurol ttx ( gut & guenstig) kann ich empfehlen.

fahre momentan aber nur motul 600 ( teuer, in der 4 liter buttel gehts) und ab und zu tts wenn nix anderes am start ist.

meine malossi 172 zylinderbeschichtung sieht nach mehreren tausend vollgaskilometern immer noch aus wie neu......

Geschrieben

Neste 2-takt vollsynthetisch. Geil grün und 17?  für den vier Liter Kanister! Gibts leider nur an finnischen Tankstellen  :-D

Geschrieben

Habe das Liqui-Moly 2-Takt Rennöl mal getestet, und fand es fast geruchlos, und außerdem scheint es ganz gut zu sein! Ein Freund fährt das seit Jahren in seinen Kartmotoren, auch bei 14t rpm und Dauervollgas problemlos!

Es gibt da aber verschiedene Liqui-Moly Öle, auch eines für Scooter, etc.!

Ich bleibe bei meinem BelRay MCH1R(X) bzw. Motul600! Die sind um Klassen besser als der übliche (und mittlerweile sauteure!!) Castrol-Sch...! Es soll auch Leute geben, die Altöl in ihren Kisten "entsorgen" bzw. an der Mischpumpe tanken (was meist das gleiche ist!), aber manchen ist halt nicht zu helfen!!!

Geschrieben

Ich bleib z.Zt. auch bei Motul 600. Hatte vor kurzem mal wieder TTS, aber das is mir inzwischen zu teuer. Außerdem war der neue Flaschenverschluss supernervig.

Kennt eigentlich noch jemand das blaue Ipone? Ich kann nichts genaues über die Schmiereigenschaften sagen, da ich damals noch nich viel Plan hatte und nen 139er ohne viel weiteres Tuning gefahren bin. Lustig war auf jeden Fall damit im Winter stundenlange Tankstopps zu machen, weil das Zeug so dickflüssig war.

Geschrieben

Ich habe derzeit das vollsynthetische Erdbeeröl drinne. Stehen zwar tolle Sachen auf der Packung, deren Wahrheitsgehalt aber im Ungewissen liegt.

Hauptsache Muttern nervt nicht mehr das die Garage stinkt...

Geschrieben

@Lucifer  Nee, nix Rennöl! Ist 'n ganz schlichtes 2T-Öl. Ich kann "fast geruchlos" nicht bestätigen. Es stinkt eher ziemlich unangenehm. Oder liegt der Gestank etwa gar nicht am LIQUIMOLY? Verbrennt da noch was anderes? Kann aber eigentlich auch nicht sein, da der Geruch gleich nach Betankung aufgetaucht ist.

Hab mir jetzt mal'n paar Liter Eurol TTS vom rollershop.de bei ebay ersteigert. Hoffe, das Zeug taugt was :-D

Geschrieben

Am geilsten roch noch immer das Rizinusöl..........so süßlich,fettig eben......das war cool, mit der 80er mit Karacho (naja...) an die Ampel ranfahren, und dann von der eigenen coolen Duftwolke eingeholt zu werden....herrlich.......hach........die gute alte Zeit....*schnüff*........

Soll aber laut diversen Klemmern scheiße sein, aber die olle 80er hat's gepackt........naja, ich glaub die laufen auch ´mit Salatöl.......Babyöl wär auch mal witzig.........nääääää !

Geschrieben

mit rizinus riechste eben wie n modellflieger! is aber scheisse das izinusöl, weils die den ganzen motor zusetzt, weil das öl nur in motoren die locker flockig über 10000 drehen gefahren werden sollte ... ansonsten kommt denke ich an die schmiereigenschaften vom rizinus kaum was ran!

Geschrieben

:-D  Mit Salat- oder Bratöl kann man echt fahren!

Hat bei mir 2 Wochen lang wunderbar funktioniert!

Und es ergibt sich der Vorteil, dass einen Kumpels riechen bevor man angekommen ist  :-(.

"Riechste? Der Frittentempels kütt"

Und macht null Rauch!

  • Like 1
Geschrieben

Jo, Bin als ich 16 war mit altöl am monatsende gefahren (wie Michael beschreibt

:-D  )  in der 80'er - ist auch ohne Probleme glaufen

jetzt fahr ich das Vollsynthetic vom HG

MfG Christian

Geschrieben

hallo.

kann mir mal jemand sagen, wo man heute in deutschland noch IPONE und MOTUL 600 herbekommt ??. will ich auch mal wieder fahren. mein letzter ipone-kontakt ist wohl fast 10 jahre her.

grüße, Marco

Geschrieben

Keine Ahnung wie bei euch so die Versorgungslage mit Motul600 ist, aber hier in DN sieht es beschissen aus, kein Laden hat das Zeug, max. Castrol oder dieses Motul Scoot,sogar mein geliebtes SCK hatte vor zwei Wochen nix mehr da.

Musste wieder auf´s "olle" TTS umsteigen.

Aber ob wirklich bei den hochwertigen Ölen ein Unterschied vorhanden ist ? Glaubensfrage!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe gerade mal Dieselöl ausprobiert: Mischungsverhältnis 100%; kann ich aber nicht wirklich empfehlen, denn die Karre hat dan null Anzug...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung