Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salü...

Ich hab mir gerade ne alte PX 200 Bj 83 gekauft.

Sie stand lange in ner Garage rum und nun hab ich ein paar kleine Probleme.

Kupplung trennt wurderbar, doch beim Schalten (beim Fahren) kracht es wenn ich in den 2 und 3 Gang schalte. :wasntme:

Die Gänge springen jedoch nicht raus!

Da ich immer Small Frame gefahren bin ist Large Frame net so mein Gebiet.

Könnten die Feder in der Nebenwelle am Ar°°° sein ?? :-D

Oder was sagt ihr ???

Welches Getriebe Öl brauch ne 200 PX ??? :-D

Und wie sieht es mit ner Cosa Kupplung aus, kann ich die einfach gegen die Alte tauschen ???

Dank euch...

Gruß Kingtide

Geschrieben
Welches Getriebe Öl brauch ne 200 PX ??? :-D

das selbe wie eine px 125, und die selbe menge - zu finden in zig "öl" topics im bereich "technik allgemein"...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das mein erster Beitrag wäre und die "Hilfe" so aussieht wäre ich nicht sonderlich happy. Ein Newbie sollte etwas Zeit bekommen, sich hier zurecht zu finden, er kann nicht wissen, daß fast alles schon x-mal besprochen wurde!

doch beim Schalten (beim Fahren) kracht es wenn ich in den 2 und 3 Gang schalte.

Die Gänge springen jedoch nicht raus!

fahr mal und schau, ob sich was ändert. Kein automatischer Grund zur Besorgnis!
Und wie sieht es mit ner Cosa Kupplung aus, kann ich die einfach gegen die Alte tauschen ???

Ja, nur achten auf gleiche Zähnezahl.

Bei Fahrzeugen, die lange standen, haben wir schon öfters das Problem gehabt, daß der plötzlich wieder einsetzende Betrieb den alten Simmerringen zu schaffen machte und diese schnell defekt wurden. Sogesehen würde ich mir überlegen, evt. über den Winter den Motor zu revidieren, um zukünftig sorgenfreier unterwegs sein zu können. Bitte dies als "Tip" zu verstehen!

Grad heuer verabschiedete sich wieder am Ende einer 4-Tagestour der Kulusiri einer "originalen" Sprint V im wirklich besten O-Zustand....

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
er kann nicht wissen, daß fast alles schon x-mal besprochen wurde!

deswegen sag ich's ihm auch, und auch *wo* er es *finden* könnte - nicht mehr und nicht weniger. sonst noch alles frisch? :plemplem:

Geschrieben
doch beim Schalten (beim Fahren) kracht es wenn ich in den 2 und 3 Gang schalte.
Kann sein das sich der Schaltbolzen gelockert hat. Schaltraste runter, Gang einlegen und festziehen. VORSICHT: müßte/ könnte Linksgewinde sein.
Könnten die Feder in der Nebenwelle am Ar°°° sein ??

Welche Feder in der Nebenwelle? Da gibts keine.

MfG, Heiko.

Geschrieben
sonst noch alles frisch? :plemplem:

Auf die Frage welches Öl eine 200er braucht finde ich die Antwort "das gleiche wie die 125er und in selber Menge" sehr wenig zielführend, meinst nicht? Im gleichen Umfang könnte man nämlich auch schon eine hilfreiche, aussagekräftige Antwort geben, und den Tip zu Technik allgemein hier als Ergänzung!

Außerdem, was soll jetzt dieser Ton und das Plemplem? Grad als Moderator sollte man mit gutem Beispiel vorangehen. Sorry, aber das kapier ich jetzt echt nicht. Bin etwas befremdet....

Geschrieben (bearbeitet)

Moderatoren gehen nicht voran, sondern hinterher. Zum Thema: oben halb links unter "GSF-Regeln" findet man die "Verhaltensregeln, Netiquette für das GSF"

[...]Bitte benutze zuerst die Suchfunktion und lese in alten Threads (Beiträgen)

Leider benutzen viele neue User die Suchfunktion zu wenig oder gar nicht. Es ist sehr nervig, wenn zum wiederholten Male die mehr oder minder gleiche Frage auftaucht. Wenn du in älteren Threads stöberst, findest du oft sofort eine Antwort auf deine Frage und musst nicht erst auf die Beantwortung warten. Bei Missachtung wirst du deutliche Hinweise auf eine vorhandene Suchfunktion erhalten und deine Frage wird unbeantwortet bleiben.

[...]

Heulsusentopic ist hier: http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=52678

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben
Außerdem, was soll jetzt dieser Ton

gut, für dich: du kannst mir gerne per pm oder im heulsusen-topic weiter vorschreiben, *wie* zu moderieren ist, oder *was* *wer* *wie* welchem newbie (zum hundertsten mal) *wie* erklären "muß" - aber nicht hier im technikbereich.

ich habe nen hinweis auf den "technik allgemein" bereich gegeben und einen auf die suche. du kannst ihm gerne die komplette öl-geschichte nochmal vorbeten, dann mach das aber bitte *jedes mal*, wenn die frage wiederkommt - ansonsten mußt du dir wohl anhören, warum du es selektiv dem einen hilfebedürftigen newbie erklärst, und den nächsten newbie nicht.

du kannst aber alternativ auch die forumsregeln lesen, den neuen hilfen geben, wie sich *auch bei der nächsten frage* *selbst* helfen können, und es bleiben lassen mir zu sagen was man macht und was nicht.

danke.

Geschrieben

etwas mehr Freundlichkeit bitte! Es wurde ja auch freundlich in den Wald hineingerufen, nicht wahr....!

Mit Feder in der Nebenwelle meinst du wohl den Ruckdämpfer im Primär? Kann sein, würde ich jedoch eher ausschließen: das macht sich ansich bei jedem Gangwechsel mit einem ruckartigen Schaltvorgang bemerkbar, plus Geräuschkulisse!

Vielmehr ist anzunehmen, daß deine Schaltzüge nicht richtig eingestellt sind, womöglich auch die Züge insgesamt angegammelt durch die lange Standzeit; das wäre nicht ungewöhnlich.

Neues Getriebeöl ist unumgänglich - ich würde dir das castrol MTX75w140 empfehlen, ist nicht billig aber sein geld wert! Wenn das Öl heraußen ist, ziehe auch mal die Schaltraste ab. Dann checke, ob das Schaltkreuz fest ist (LINKSGEWINDE!), und sich bei aufgebocktem Hinterrad per Hand die Gänge sauber einlegen lassen - ohne Hakelei. Bei Verdacht macht es Sinn, den Motor über den Winter zu öffnen, alle Dichtringe, Lager und das Schaltkreuz zu erneuern; dann solltest du für länger Ruhe haben, vorallem wenn du auch gleich Zylinder entkokst, etc..., die üblichen Wartungsarbeiten halt. Die Siris verspröden nach einiger Zeit "Trockenheit" und sind dann schnell undicht - aber für den Zweitakter überlebenswichtig, deren Dichtheit ist da das A & O!

Auch die Schaltraste in der Hand checken: Ausrückarm darf nicht locker sein, nichts verschlissen,...

Kleinere Defekte hier kosten schnell ein ganzes Getriebe, unnötigerweise.....

Geschrieben

warscheinlich wollte NOP das sagen

Ausschnitt GSF-Regeln:

Bitte benutze zuerst die Suchfunktion und lese in alten Threads (Beiträgen)

Leider benutzen viele neue User die Suchfunktion zu wenig oder gar nicht. Es ist sehr nervig, wenn zum wiederholten Male die mehr oder minder gleiche Frage auftaucht. Wenn du in älteren Threads stöberst, findest du oft sofort eine Antwort auf deine Frage und musst nicht erst auf die Beantwortung warten. Bei Missachtung wirst du deutliche Hinweise auf eine vorhandene Suchfunktion erhalten und deine Frage wird unbeantwortet bleiben.

Geschrieben (bearbeitet)
warscheinlich wollte NOP das sagen

Ausschnitt GSF-Regeln:

Bitte benutze zuerst die Suchfunktion und lese in alten Threads (Beiträgen)

Leider benutzen viele neue User die Suchfunktion zu wenig oder gar nicht. Es ist sehr nervig, wenn zum wiederholten Male die mehr oder minder gleiche Frage auftaucht. Wenn du in älteren Threads stöberst, findest du oft sofort eine Antwort auf deine Frage und musst nicht erst auf die Beantwortung warten. Bei Missachtung wirst du deutliche Hinweise auf eine vorhandene Suchfunktion erhalten und deine Frage wird unbeantwortet bleiben.

Ja, das sehe ich auch so, da hat der Nop auch abolut recht, aber aus dem

Wenn das mein erster Beitrag wäre und die "Hilfe" so aussieht wäre ich nicht sonderlich happy. Ein Newbie sollte etwas Zeit bekommen, sich hier zurecht zu finden, er kann nicht wissen, daß fast alles schon x-mal besprochen wurde!
wurde plötzlich das::heul:
sonst noch alles frisch? :plemplem:
gut, für dich: du kannst mir gerne per pm oder im heulsusen-topic weiter vorschreiben, *wie* zu moderieren ist, oder *was* *wer* *wie* welchem newbie (zum hundertsten mal) *wie* erklären "muß" - aber nicht hier im technikbereich.
und es bleiben lassen mir zu sagen was man macht und was nicht.

Ich finde halt und kenn das so, daß der Ton halt immer noch die Musik macht!!

Nop hat PM von mir, das bekommen wir schon hin, sehe kein Problem, ja alles erwachsene Leute, oder? :-D

@newbie: sorry für das ganze offtopic, gottseidank haben sich ja doch einige zu Prompthilfen hier hinreißen lassen!

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Nun mal ruhig Blut !!!!!

:-D

Danke für eure Tips.

Also, das schlagen der Gänge geht nicht weg.

Zudem rupft die Kupplung beim anfahren,

und die ältere Lady wird feucht.... und süffen mir den Hof voll :-D

Danach werde ich mal die Tage gucken und auch nach der Schaltstange sehen. (Thanks)

Seltsam ist auch das der Roller nur mit Chock gut läuft, denke da jedoch erst mal an nen dreckigen Vergaser. Denn für nen Simmering läuft er mir dann doch zu gut und hat ein zu sauberes Standgas.

Wie auch immer, wird erst bei den Nächsten Semesterferien der Motor geöffnet.

Dann wird man sehen wo der Hase im Pfeffer liegt.

Danke euch

Gruß Kingtide

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung