Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Maxthon & IE laden Seite extrem langsam in 60min


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo!

bisher hatte ich praktisch keine probleme mit MyIE bzw Maython und benutze das prog nun schon mehrere Jahre.

von sonntag auf montag muss irgendetwas passiert sein. maxthon und IE brauchen ca. 60min um eine seite zu laden. wen überhaupt. mit firefox und opera gibt es keine probleme. genauso lädt aber outlook exress keine bilder in den emails. verbindungsgeschwindigkeit bei senden und empfangen aber normal. ebenso upload/downloads mit firebox und opera.

kollege von meinem vater hat exakt das gleiche problem seit sonntag abend! der benutzt jetzt firefox.

tja, bisher hat nix geholfen. maxthon deinstalliert/neu installiert,IE deinstalliert/neu installiert, xp service pack 2 deinstalliert/neu installiert.

keine änderungen. es scheint irgendwie ein HTML problem zu sein. aber einfach auf opera umsteigen ist für mich keine alternative. bin nach wie or zu begeistert von maxthon, wenn ich es mit den anderen progs vergleiche. also hier nicht schreiben: "sei froh blablabla ist eh besser." :-D und mayton mit der gecko engine laufen zu lassen funktioniert bei mir nicht wirklich gut, habe mich aber noch nicht sehr damit beschäftigt.

jemand ähnliche probleme. :-D(

vielen dank für eure hilfe!

jan

------------

windows xp service pack 2

maxthon version 1.5.0 build 95

ie 6.1 service pack 1

Bearbeitet von jan
Geschrieben

Stößt Du ab und an Windows-Updates an? Oder macht das Dein System gar automatisch? Wenn ja, könnte es sein, daß bei Dir das kumulative Update für IE #896688 installiert ist? Wenn ja, deinstalliere es einmal. Wenn dann alles geht, weißt Du einmal mehr, DASS der IE scheiße ist. Wenn auch immer noch nicht, warum ... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Stößt Du ab und an Windows-Updates an? Oder macht das Dein System gar automatisch? Wenn ja, könnte es sein, daß bei Dir das kumulative Update für IE #896688 installiert ist? Wenn ja, deinstalliere es einmal. Wenn dann alles geht, weißt Du einmal mehr, DASS der IE scheiße ist. Wenn auch immer noch nicht, warum ... :-D

hallo lacknase!

ja, die geschichte mit den updates mache ich. das update wurde auch am 15.10. bei mir installiert. habe es eben mal deinstalliert. hat leider aber nix gebracht. schade :-D( ;-)( die zeitliche verzögerung wäre aber auch merkwürdig, oder nicht?. wie kamst du auf das update? weil es das letzte für den IE war?

mir geht es auch nicht im den IE sondern um maxthon. der benutzt wohl aber die gleiche engine. wenn du noch ne idee hast, dann gerne her damit. dnake :-D

Bearbeitet von jan
Geschrieben (bearbeitet)
Quelle der Info war dies hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/64952

http://www.computerpartner.de/knowledgecen...ecurity/200613/

Als nächstes würde ich mal auf Trojaner scannen. Ebenso nach klassischen Viren und Würmern.

danke dir. ich könnte mir dennoch gut vorstellen, obwohl das deinstallieren eben nix gebracht hat, es was mit nem updates zu tun hat. nach trojaner, spyware etc habe ich nämlich schon mit mehreren anwendungen (mein prog und online progs) gescannt. "leider" nix.

ich gehe mal der update sache auf den grund und gucke mir dabe noch mal meine prozesse an....

EDITS PROBLEMLÖSUNG: so, habe das ganze mal in nem computerforum gepostet. einer kam darauf, dass sich mein windows profil zerschossen hätte. habe dann ein zweites profil bei windows angelegt und über das neue gestartet. BINGO, ging wieder. wie es dazu gekommen ist, dass sich mein profil zerschossen hat, weiss ich aber noch immer nicht..... :plemplem:

Bearbeitet von jan
Geschrieben (bearbeitet)

eine frage an die computerfreaks unter euch: gibt es etwas ähnliches wie maxthon (im vergleich zum msie) für emails (ähnlich wie outlook) -aber nicht so billig schrott wie pegasus etc.? hauptsache kein ms aber genauso komfortabel, möglichst so, dass mehrere email konten möglich sind, sowie signaturen.

danke schonmal für euren tipp.

wäre toll, wenn es eines gibt, das mit palm software/ adressen zusammenarbeiten kann.

Bearbeitet von px_power
Geschrieben
eine frage an die computerfreaks unter euch: gibt es etwas ähnliches wie maxthon (im vergleich zum msie) für emails (ähnlich wie outlook) -aber nicht so billig schrott wie pegasus etc.? hauptsache kein ms aber genauso komfortabel, möglichst so, dass mehrere email konten möglich sind, sowie signaturen.

danke schonmal für euren tipp.

wäre toll, wenn es eines gibt, das mit palm software/ adressen zusammenarbeiten kann.

Würde mal Mozilla Sea Monkey probieren. Gibt zwar bisher nur ´ne Alpha-Version, aber allemal besser als jeder MS- :-D !

Geschrieben
hy, erstmal danke, gefällt mir aber nicht so gut. gibts noch was anderes?

du kannst maxthon aber mit der gecko engine laufen lassen. dann solltest du weitestgehend von ms verschont bleiben.

Geschrieben
60 minuten!!! hast du das etwa abgewartet???? :wasntme: :-D

im prinzip schon. ich habe dabei aber kaffee gekocht, geschirrspüler ausgeräumt, bißchen was für die uni gemacht etc. mußte ja mal gucken, ob es überhaupt was wird. mir war aber schon nach ein paar sekunden klar, dass es mir dann schon zu lange dauern würde. :grins: und firefox ist ja schnell installiert. noch schneller ist es aber deinstalliert!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...einmal mehr: DANKE!   Die Kombi Mono-Getriebe mit der Benelli-Welle klingt interessant! Den Übergang von den 2-Wellen- auf die 4-Wellen-Getriebe kann ich mir nur so erklären, daß mit dem 2-Wellen-Getriebe die benötigten kürzeren Übersetzungen konstruktiv nicht mehr umsetzbar waren; Zahnräder mit nur 10 bzw. 11 Zähnen sind schon reichlich "gewagt".   Und die Tabelle ist eine schöne Zusammenfassung der diversen Übersetzungen!   Hat einer von Euch evtl. ein überschüssiges, gut erhaltenes MONO-Getriebegehäuse, so daß ich das Experiment mit Benelli-Welle irgendwann mal durchführen kann?
    • Das war nicht ich sondern @Habibi_Blocksberg Tut dem ganzen aber nicht wesentlich zur Sache   Ich hatte damals meine Blinker auch nicht über den BGM Regler zum Blinken bekommen, zumindest nicht mit der IDM Zündung. Inzwischen habe ich die Vape mit LiPo Akku ,Full-DC und mo.flash(motogadget) Relais
    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung